Rasseinfos - Was macht bestimmte Rassen aus?

  • Ich habe einen Tierheim Labrador-Dalmatiner-X Mix.

    Ich nutze mal die schöne Liste meiner Vorschreiberin:

    - er braucht viel Auslastung. Also einen Tag ohne rennen, jagen und toben geht nur schwer - er braucht viel Kopfarbeit
    - hat einen stark ausgeprägen "will to please"
    - ist völlig verfressen für Leckerli macht mein Hund nen Kopfstand wenns sein muss, aber wir haben ihr mit viel Konsequenz sogar das Betteln abgewöhnen können
    - ist schnell Eifersüchtig
    - hat einen starken Beschützerinstinkt -> Das kann ich total bestätigen, ich muss da stark gegensteuern!
    - will immer und unbedingt in unserer Nähe sein
    - verschmust
    - ich hab immer den dreckigsten Hund der Hundewiese
    - jagt und kostet mich daher viel Zeit für "Anti-Jagt"-Training
    - hat die Verdauungsproblematik des Dalmis abbekommen
    - haart im Fellwechsel wie bekloppt, ansonsten geht es ziemlich gut, da haaren die meisten anderen Labbies die ich kenne mehr.


    Letztlich will jeder Hund eine Typgerechte Beschäftigung. Typische Anfängerhunde gibt es daher nicht, aber es gibt natürlich Hunde, mit denen man mehr machen muss als mit anderen und Hunde, Rassen, die eine anspruchsvollere Beschäftigung benötigen als andere. Es gibt Rassen, die verzeihen eher Fehler als andere, darum werden zweitere eben eher als nicht-Anfänger-Hunde betitelt, weil man als Anfänger eben gerne mal Fehler macht.

    Wie schon geraten - fang bei Wiki an, geh dann über die Züchterseiten und lies dir Rassenbeschreibungen etc. durch. Überlege dir gut, welche Anforderungen du an den Hund stellst und was DU dem Hund bieten kannst. (2 Stunden Gassi am Tag oder 5 etc).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!