
-
-
Hallo zusammen,
brauche dringend euren Rat.
Mein Beaglechen hat sich irgendwann entschieden, seine Drüsen nicht mehr selbst zu leeren. Abstände zwischen den Leeren werden leider immer kürzer. Nun habe ich viel gelesen... und oft gehört, dass eine Futterumstellung helfen könnte.
Habt ihr eine Idee oder eigene Erfahrungen, welches Trockenfutter sich bei Problemen mit den Analdrüsen anbietet? Würde gerne weiter Trockenfutter geben.
Noch etwas zum Hund: Beaglerüde, 17 Kilo, mag und frisst alles, Beagle eben. Er ist auch nicht empfindlich, braucht also kein Spezialfutter.
Hoffe so, dass ihr mir helfen könnt. Mittlerweile müssen die Drüsen alle 3 Wochen geleert werden, früher nur alle paar Monate.
Vielen Dank schonmal im Voraus!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm - normalerweise würde ich dir das nennen, was bei uns geholfen hat: Rohfutter.
Aber ich denke, dass ein hochwertiges kaltgepresstes Futter (Ich denke da an Lupovet, Canis Alpha, cdvet oder Yomis) kombiniert mit ein-zwei Mal pro Woche einem ROHEN Fleischknochen schon helfen sollte.
Unter anderem auch, weil Knochen den Kot hart macht und sich dadurch die Drüsen besser selbst entleeren.
Aber dazu müsstest du deinen Hund sorgfältig an Knochen gewöhnen. Erst Fleisch, dann weiche, kleine Knöchelchen (Hühnerhälse, Hühnerflügel), dann etwas größere weiche Knochen wie Kalbsrippe und Kalbsbrustbein. Danach sind dann Rinderbrustbein oder Gelenkknochen vom Rind eine sehr preiswerte, leckere und gesunde Variante, die zudem die weltbeste Zahnbürste ist.
-
Bibo hatte das Problem auch. Bei ihr war es so schlimm, wenn ich nicht regelmäßig zum Entleeren gegangen bin, dann war alles entzündet und es mußte mehrfach gespült werden :/
Mein TA hatte nicht so richtig einen Rat für mich und ich habe einfach mal ausprobiert, warum das so extrem ist. Ich habe damals öfters Schweineohren, Ochsenziemer usw. gefüttert. Das habe ich total runtergefahren, einmal die Woche einen Kalbsknochen gegegeben, sonst gab es Kekse.
Und siehe da, es wurde immer besser.
Inzwischen ist das Problem seit Jahren verschwunden. Ich habe die fettigen Leckerchen, Schmackos, Schweineohren usw. abgeschafft und gebe viel vom Strauß, schön fettarm und trotzdem viel zum Knabbern.Vielleicht hilft Dir das ein bißchen weiter
-
Also mein Hund bekommt nur Rindshaut-Knochen zum knabbern und er hat trotzdem alle 3 Wochen volle Drüsen
Ansonsten bekommt er Josera Optiness ... also nicht wirklich ne fettige Ernährung.
LG
-
Das Problem hatten wir mit Gina auch.Sie hat schon kaltgepresstes Futter bekommen (verschiedene Sorten),aber der Kot war nie so fest,das es gereicht hat um die Analdrüsen zu leeren.Hab jetzt wieder auf Extruder umgestellt und geb ihr sehr oft Olewo-Karotten eingeweicht mit zum Futter.Vom Tierarzt hab ich ein Pulver,das heißt Bacti-Sel,das festigt den Kot auch und wir haben bis jetzt Ruhe,obwohl wir vorher alle 4-6 Wochen ausdrücken lassen mussten und sie auch schon 2 Mal ne Entzündung hatte..
Bactisel kann man auch hier bestellen:
http://vetdiscount-tiershop.de…_info.php/products_id/197Gina`s Output wird auch von den Kauknochen weicher,jetzt bekommt sie nur noch selten welche und eher mal ein getrocknetes Kalbsunterbein
Als Leckerchen bekommt sie nur noch ihr Futter,die von Josera und zum Fährten oder als Super-Leckerchen Fleischwurst.
Ab und an mal ne Dose von Boos oder Real Nature oder Select Gold,natürlich mit Möhren -
-
Kathreinerle
kann man dieses Bacti-sel einfach zum futter dazu geben? Oder sollte man den HUnd erst zum TA bringen
Bei meinem Hund drücken sich die drüsen auch nicht von slebst aus...
ISt es ohne weitere Bedenken zu empfehlen?
danke für die antwort...
wobei ich doch mal gerne mit knochen versuchen würde, wie Hummel es beschrieben hat. Ich würde dann mal gerne auch mit rohem fleisch mal ausprobeiren.... ich hoffe ich traue mich.... -
Vielen Dank für eure Antworten.
Muss morgen zwecks Ausdrücken sowieso zum Tierarzt und werde dort auch nochmal nachfragen. Obwohl sie bisher leider noch keinen Rat wusste.
Habe bis jetzt immer Belcando Lamm und Reis gefüttert. Bis vor einigen Monaten war auch alles ok, aber plötzlich fing es an und wurde immer schlimmer. Leckerchen der üblichen Schrottmarken hat er eigentlich nie bekommen.
Werde die von euch genannten TroFu-Marken etc. morgen mal ansehen und mich im Tierhandel auch nochmal beraten lassen. Die sind hier glücklicherweise sehr gut wenn es um die Beratung geht.
Das einzig Positive an der Sache ist, dass mein Beagle jedes Futter frisst und gut verträgt. Ein Allesfresser.
-
Ich denke nicht,das du dafür zum TA musst.Man kann es ja auch so im Inet bestellen.
Hab ich auch nicht direkt vom TA,sondern von seiner Frau,die hat gesagt ich solle es mal ausprobieren.
Dafür finde ich es auch nicht zu tzeuer,100 g ca 5 €...
Wie schwer ist dein Hund denn?
Dann müsstest du deinen Hund ja erstmal an Knochen gewöhnen...und stimmt denn dann das Calcium:Phosphor Verhältnis noch,wenn man Trofu füttert??
Dann müsste man ja schon ein paar Mal die Woche Knochen füttern?Hast du den Kot schonmal auf Giardien und noch so Einzeller,weiß gerade nicht wie sie heißen,testen lassen??
-
hi,
also mein hund wird gebarft und hat das problem trotzdem. ich hab ihr angefangen causticum d12 zu geben. das sind so homöopatische kügelchen. hat super geholfen. kannst das auch mal googlen.
LG -
Zitat
Also mein Hund bekommt nur Rindshaut-Knochen zum knabbern und er hat trotzdem alle 3 Wochen volle Drüsen
Ansonsten bekommt er Josera Optiness ... also nicht wirklich ne fettige Ernährung.
LG
Versuch es (nach Gewöhnung, wie beschrieben) mal mit Kalbsgelenken oder Rindergelenken oder Brustbeinen.
Bei uns wurde es seit der 100%igen Rohfütterung schlagartig besser. Vorher musste ich auch mindestens alle 4 Wochen zum Leeren. Jetzt alle 2-3 Monate.Es hat sicherlich unterschiedliche Gründe bei jedem Hund, daher ist die "Behebung" wohl auch unterschiedlich möglich. Auf jeden Fall wünsch ich euch, dass es besser wird und ihr euren Weg findet.
Ein Tierheilpraktiker ist auch immer eine sehr gute Adresse, wo man mal nachfragen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!