Stubenrein!!!!

  • --------------------------------------------------------------------------------
    Hallo an alle!

    Ich heiße Diana und habe einen 3 Monate alten Yorki Rüden der Snoopy heißt.
    Ich erkläre euch mal mein Problem: :help:

    Als wir Ihn mit 8 Wochen vom Züchter abgeholt haben wurde ihm schon beigebracht auf die Hundetoilette zu gehen. Da wir auch berufstätig sind dachten wir das es eine gute Lösung wäre das er in dieser Zeit auf die Hundetoilette geht. Aber jetzt hat er sich so daran gewöhnt das er nur noch darauf macht. Obwohl ich mit ihm sofort raus gehe wenn er auf die toilette will aber dann jault er, hat Angst draußen zu machen und hält so lange an bis wir wieder rein gehen.

    Mehrmals bin ich schon so lange draußen geblieben bis er es nicht mehr anhalten konnte (ca 1-2 Stunden.) Habe ihn dann sofort mit Leckerli gelobt. Ich dachte jetzt hast du einen Anfang geschafft aber dann hat er immer wenn er musste nicht mehr das Hundeklo benutzt sondern den Teppich ohne Ankündigung.

    Wir können auch nie zu jemanden zu Besuch fahren weil er dort auch solange anhält bis wir in der wohnung sind und dann passierts. Und da wir ja arbeiten sind haben wir Ihn wieder an das Klo gewöhnt damit er nicht alles voll macht.

    Ich weiß jetzt das es ein Fehler war mit dem Klo, aber es muss doch eine Lösung geben Snoopy das wieder abzugewöhnen oder? Falls jemand einen Rat hat wäre ich ihm sehr dankbar.

    Liebe Grüße Diana

    • Neu

    Hi


    hast du hier Stubenrein!!!! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo!

      Ja du hast es ja schon gut erkannt, dass die Idee mit dem Hundeklo ziemlich blöde war (um es mal vorsichtig auszudrücken!).
      Du hast geschrieben, das er drei Monate alt ist und ihr berufstätig seid. Nun frage ich mich, wie lange ist der Hund denn alleine? Also wenn ich daran zurückdenke als Janosch drei Monate alt war, da musste er aber bestimmt noch alle zwei bis drei Stuinden raus, länger konnte er es einfach nicht halten!
      Wenn du mir jetzt zuerückschreibst, dass er 5,6,7 Stunden allein ist, dann kann ich dir nur sagen, dass es unverantwortlich ist unter diesen Vorraussetzungen einen Welpen anzuschaffen und einen Tipp zur Stubenreinheit kann ich dir dann auch nicht geben, da ein dreimonatiger Welpe einfach physisch nicht in der Lage ist seine Geschäfte solange einzuhalten!
      Liebe Grüsse,
      Björn

    • Hallo Sleipnir!

      Das mit dem alleine lassen war ja nicht geplant. ich hatte mir den kleinen ausgesucht als ich noch arbeitslos war und eine wochen vorher als ich ihn abholen konnte habe ich eine Arbeitsstelle bekommen. Die konnte ich doch nicht absagen und den Hund wollte ich auch nicht abschieben. Ich hatte ja auch schon alles für Ihn gekauft und ihn mehrmals besucht. Bitte denke nicht das ich das mit Absicht gemacht habe. Snoopy bleibt 4 mal die woche 6 Stunden am Tag alleine und in der Mittagspause kann ich zu ihm fahren. Den Rest des Tages bin ich dann für ihn da.

      Das hier ist doch ein Forum um Rat zu bekommen oder nicht?
      Ich kann es doch nun nicht ändern oder soll ich ihn deiner Meinung nach wieder abgeben?

    • Da kann ich mich Björn nur anschließen. Ein drei Monate alter Hund kann keine 6 Stunden anhalten... Auch einmal, in der Mittagspause, mit ihm rausgehen, reicht bei einem Welpen nicht aus...

      Was ich dir raten soll, weiß ich auch nicht so recht... Blöde Situation...
      Wie wäre es, wenn der Hund sich an das Hundeklo gewöhnt hat, das Hundeklo mit draußen hinzustellen. Setzt voraus, dass du aller 1 bis 2 Stunden mit deinem Hund rausgehst...
      Da das nicht geht, solltest du dir jemanden suchen, der sich um deinen Hund kümmert, oder Urlaub nehmen und 1 bis 2 Wochen dass "draußen pullern" mit deinem Hund üben...

      Wie sieht das Hundeklo denn aus?

    • Hey, da habt ihr ja ne doofe Situation...

      Klar: 6 Stunden allein geht eigentlich gar nicht für nen Welpen, aber nu is es halt nun mal so und läßt sich nicht mehr ändern. Obwohl es sicher besser gewesen wäre, sich nach der Jobzusage KEINEN Hund ins Haus zu holen, egal wie sehr man sich verliebt hat. Aber wie gesagt: das Kind is ja schon in den Brunnen gefallen.

      Wie wär's denn mit folgendem: solange Du nicht zuhause bist stellst Du das Hundeklo auf. Und sobald Du wieder da bist kommt es sofort weg. Klar, der Kleine macht dann auf den Teppich - nur hier mußt Du dann halt mit einer neuen Erziehung zur Stubenreinheit anfangen.
      Heißt: Du mußt den Hund genauso im Auge behalten wie einen 8 Wochen alten Welpen, jede Stunde raus, super loben+Leckerlie+spielen wenn's draußen geklappt hat. Das Wetter is ja zum Glück so schön daß es Dir bestimmt nicht viel ausmacht den ganzen Tag draußen zu sein :wink: .

      Ich wünsche Dir viel Erfolg und Geduld!
      Katharina

    • Hallo Katharina!

      Deine Idee ist echt gut aber meinst du nicht das er dadurch verwirrt ist wenn das klo mal da ist und dann wieder nicht? Dann wird er sicher nicht ins klo machen. An diese Lösung hatte ich ja auch schon gedacht.

    • Hm, ich weiß es nicht. Ich denke aber daß das das kleinere Problem wäre! Schließlich kennt er das Hundeklo schon seit ein paar Monaten und wird es sicher "wiedererkennen". Du kannst ja auch sowas wie ein Ritual aufbauen wenn Du das Klo aufstellst bevor Du gehst: ihm das Klo gezielt zeigen´, mit der Einstreu rascheln oder so. Daß er weiß: "Aha, es ist wieder da!"
      Und dadurch, daß Du nicht da bist ist die Situation ja eh anders für ihn.

      Nur bitte: stell das Behelfsklo wirklich weg sobald Du zuhause bist. Ich würde das Kundeklo eh nur so lange wie unbedingt nötig benutzen, ab etwa einem guten halben Jahr kann ein Hund die 6 Stunden meist schon ganz gut ohne Geschäft durchhalten.

      Das Abgewöhnen wird sicher anstrengend, und ganz sicher werdet ihr auch Rückschläge haben. Nur laß Dich nicht entmutigen: Du hast ja selbst schon gemerkt welche Probleme entstehen wenn der Hund nicht schnell lernt, daß DRAUßEN der Platz für all seine Geschäfte ist!

      Ich hoffe es klappt, würde mich freuen wenn Du mal schreibst wie's sich entwickelt!

      Liebe Grüße, Katharina

    • Hallo,

      echt eine doofe Situation....

      Mein Tip :
      Das Hundeklo ganz schnell vergessen und als Fehlkauf verbuchen, dieser Marketinggag
      ist ja wohl wirklich der größte Quatsch aller Zeiten, und den kleinen
      auf keinen Fall weiterhin so lange alleine lassen.
      Das ist NICHT gut.
      Versetzt Dich mal in die Lage des Würmchens.

      Hast Du eine Hundeschule in der Nähe ?

      Ich kenne Hundeschulen, die betreuen gegen Entgelt tagsüber
      Hunde.
      So ist Dein kleiner Mann nicht allein.

      Oder Du engagierst einen netten hundeverständigen Nachbarn als Sitter - der sich um ihn kümmert tagsüber.

      Nicht die optimale Lösung
      aber alles besser als alleine.

      Sprich mit vielen Leuten in Deiner Umgebung darüber - irgendwer
      kennt immer einen, der sowas gut und gerne macht.


      Schöne Grüße
      von
      Christine

    • Ich kann mich Christine nur anschließen. Vergiss das Hundeklo und schau, dass Du für die Zeit, die er alleine bleiben muss eine Betreuung findest.

      Hier bei uns gibt es z.B. einen Hundekindergarten. Klasse Sache, wenn man Arbeiten muss.

      Trotzdem kann ich es mir nicht verkneifen zu sagen, dass es unverantwortlich war, sich in der Arbeitslosigkeit einen Hund anzuschaffen. Was hast Du Dir denn gedacht, machst Du, wenn Du wieder einen Job hast? Ne, da kann ich nur sagen, die Anschaffung war wirklich Kopflos.

      Jetzt ist das Kind halt in den Brunnen gefallen und Du musst das Beste für den Hund machen - wichtig, für den Hund, denn der hat Bedürfnisse und die müssen erfüllt werden - Du hast die Verantwortung für ihn übernommen, also trag sie jetzt auch.

      LG
      agil

    • Hallo Agil!

      Um auf das Thema alleine lassen zu kommen, ich glaube nicht das du 24 Stunden für den Hund da . Wie machst du das denn mit dem alleine lassen und Beruf? Was sollte ich denn deiner meinung nach tun ihn wieder weggeben .....na super das tut dem Hund bestimmt gut. Das hört sich mit den 6 Stunden nur so schlimm an weil er in der Wohnung gehalten wird. Wenn man den Hund draußen halten würde wärst du sicherlich auch nicht den ganzen Tag draußen oder? Es gibt soviel Hunderassen die nur draußen gehalten werden und da sagt auch keiner was. Dann könnte sich ja keiner einen Hund holen, denn man möchte ja nicht immer arbeitslos sein oder?

      Ich hoffe das jemand mir einen guten Rat geben kann wie ich das Problem mit der Stubenreinheit schaffen kann. Und nicht immer auf das alleine bleiben antwortet. Ich wäre euch sehr dankbar.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!