Kalbsknochen
-
-
Hallo!
Ich war heute im Schlachthof und habe neben Pansen und Kopffleisch auch einige Kalbsknochen gekauft. Kalbsbrustbein oder -rippen gab es leider nicht, daher musste ich Oberschenkelknochen nehmen und so flache Dinger, die ich eventuell als Schulterblätter identifizieren würde.
Ich bin nun nicht sicher, wieviel davon auf einmal meine Hunde fressen dürfen. Bodo hat ohnehin nicht besonders viel runter bekommen, aber Balu (Schäfermischling, 35 kg) hat so ein faustgrosses Gelenksteil abgekaut und verdrückt. Dann hab ich ihm den Knochen weggenommen.
Kann das schon zuviel sein?
Dürfen die Hund alle Knochen vom Kalb bekommen?
Auch den Röhrenteil vom Gelenksknochen?
Kann ich morgen wieder Knochen geben, oder lieber einen Tag Pause?Wer kann mir helfen?
lg Marion
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kalbsknochen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sind deine Hunde denn Knochenfütterung gewöhnt...
Du hast bei Kalbsknochen den großen Vorteil, dass sie von jungen Tieren stammen und die Knochen noch nicht vollständig durchmineralisiert sind, d.h. sie sind noch relativ weich und gut verdaulich!
Aber den Röhrenknochen...ich weiß nicht, ob ich den verfüttern würde...ist da denn noch Fleisch dran?
Ich hatte letztens Kalbsunterbeine mit ordentlich Fleisch dran...das Fleisch haben meine Hunde abgeknabbert, den Röhrenknochen aber liegen lassen...
Ich würd auf alle Fälle morgen erstmal gucken wie der Kot aussieht und dann weitersehen... -
An Knochen gab es bei uns bisher Geflügel (was Bodo aber leider nicht mag, und vielleicht auch nicht verträgt), Lammrippen, Teile vom Rehkitz und Ochsenschwanz. Hab jetzt sicher was vergessen.
An den Gelenken war schon noch etwas Fleisch, an den Röhrenteilen selbst fast nix. Aber da könnte man ja vorher extra Fleisch füttern, oder?
Aber ich denke ich werde es so machen, wie du mir geraten hast. Erst einmal abwarten, was da morgen zum Vorschein kommt und den Röhrenteil entsorgen. Dass der den von selbst übrig lässt, glaube ich kaum.
Hat jemand Ahnung, ob so ein Schulterblatt vom Kalb eher zu den härteren oder weicheren Knochen zählt?Mit welchen Fragen man sich plötzlich auseinandersetzt, wenn der Hund gesund ernährt werden soll!
lg Marion
-
Hi Marion,
da wäre ich sehr vorsichtig,denn reine K-knochen liegen bei über 13.000 mg Ca.
Ich hab damals meine Erfahrung damit gemacht(Kalbsbeine) und meine Hunde(Berner) haben mir leid getan
Ausser K-brustbein/Rippen gibt es bei uns vom Kalb nichts mehr.
Das Gelenk vom Schenkelknochen fände ich in Maßen aber noch ok.
Lieben Gruß
Christina
Edit:hatte was überlesen -
Also es war wohl etwas zu viel des Guten.
Balu konnte zwar heute zweimal, aber es war steinhart und er musste sich ordentlich anstrengen.
Hab ihm heute wenig Fleisch, viel Gemüse und eine Extraportion Öl gegeben.
In Zukunft werde ich wirklich dabei bleiben und die Knochen wieder rechtzeitig wegnehmen.
Oder ich versuche von den Gelenksteilen Scheiben abzuschneiden.lg Marion
-
-
Ich wäre für früher wegnehmen. Dann ist der Zahnbürsten-Effekt besser. Der ist ja bei den Gelenksknochen wirklich sehr gut.
Aber die Röhrenknochen zwischen den Gelenksenden würde ich nicht geben. Lieber ne Suppe draus kochen (lecker Mark) und dann als "Gemüse-lecker-Macher" nehmen. Oder so. -
Super Idee, da wär ich nicht drauf gekommen.
Suppe für die Hunde aus den Resten, oder zum Hirse oder Buchweizen weich kochen,...
Danke Hummel!lg Marion
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!