Ständiges erbrechen und Wasser lassen
-
-
ich würd sagen konsultier nen anderen ta
irgendwas stimmt da ganz gewaltig nicht.frisst er überhaupt? setzt er kot ab? ist er im bereich rücken / nieren / bauch / blase schmerzempfindlich? hat er temperatur?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, fressen tut er problemlos, er ist sogar richtig ausgehungert und auch draußen ständig auf futtersuche, musste im gestern zweimal was aus dem
Hals ziehen, was draußen gefunden hat. Er kriegt momentan nur eine Art Reis-Schleim mit ein bisschen Salz drin, was er binnen Sekunden verschlingt.
Geschissen hat er heute morgen auch, Temperatur hat er nicht und ich kann auch keine Schmerzempfindlichkeit in irgendeinem Bereich feststellen,
werd das aber gleich nochmal überprüfen. -
Hm, Ihr wisst nicht, was er hat ?
-
Hallo,
wie jetzt?
Der Hund ist wieder bei Dir, ohne das eine Ursachenforschung stattgefunden hat? Was ist denn das?
Es hat doch einen Grund, dass es Deinem Hund so schlecht geht bzw. schlecht ging. Gab´s denn mal eine Blutuntersuchung oder sonstiges? Was hat der TA denn überhaupt gemacht?Ich wäre aber ratzfatz entweder bei einem anderen Tierarzt oder in einer Tierklinik. Der vermehrte Urinabsatz hat doch einen Grund und sollte entsprechend behandelt werden.
Viele Grüße aus HH
Silke -
Also dem Magen geht es wieder besser, da war wohl ein Virusinfekt der Auslöser, der hier im Moment grassiert.
Weitere Tests wären wohl relativ anstrengend für den Hund, deswegen wollte die TÄ
erstmal, dass ich ihn wieder mitnehme, auch könnte das Wasserlassen durch eine temporäre
Schwächung der Nieren verursacht werden. Unser Hund macht auch immer Rabbatz im Zwinger,
was für ihn und auch für die anderen Tiere in der Klinik anstrengend ist.
Es sei wohl für seine Genesung besser, wenn er bei uns ist meinte die TÄ.
Hab eben nochmal geguckt, schmerzempfindlich an irgendeiner Stelle ist er nicht,
auch ist seine Haut elastisch, der Flüssigkeitshaushalt scheint wohl wieder stabil zu sein.
Nichtsdestotrotz macht mir das mit dem ständigen pinkeln noch sorgen, werde wohl
morgen mal einen anderen TA konsultieren.edit: Ok, Problem erkannt und gelöst.
Die TÄ hat vergessen uns zu sagen, dass er in der Zeit in der er stationär behandelt wurde Cortison bekommen hat. Dadurch das ständige Wasserlassen.
Bei der Nachuntersuchung wurde er nochmal geröntgt, weil er so eine schiefe Haltung hatte. Dabei kam nun leider raus, dass die HD sich immer stärker ausprägt und er ziehmlich Bandscheibenprobleme hat. Zudem sind Leber und Prostata vergrößert und er soll jetzt chemisch kastriert werden.
Hoffe das wird.Grüße!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!