Ab welchem Alter mit in den Urlaub?
-
-
Hi!
Mich würde mal grundsätzlich interessieren, ab wann man Junghunde mit in den Urlaub nehmen kann/sollte. Klar, dass es von der Art des Urlaubes abhängt
Früher führte uns unser typischer Familienurlaub mit dem Auto nach Italien in ein Ferienhaus bzw. eine Ferienwohnung am Strand. Je nach verfügbarer Zeit war das mal Toskana/Riviera, mal eher Süditalien oder Sardinien (mit 3-Stunden-Schnellfähre wegen Hundi). Diese Urlaube waren immer toll, besonders wenn wir Kinder mit Hund am Strand spielen konnten
Einerseits sind vielfältige Eindrücke während der ersten Monate ja gut, andererseits ist ein Urlaub mit entsprechend langer Autofahrt ja schon eine ziemliche Belastung.
Was meint ihr, ab welchem Alter so ein Urlaub wie oben möglich ist und welche Voraussetzungen der Hund dann schon mitbringen muss (Dinge wie Autofahren vertragen etc. sind klar)?
Viele Grüße,
Christiane -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich würde meinen Hund immer mitnehmen. Denn ich denke in dem Alter ist es besser mit Frauchen/Herrchen/Familie zusammen neues zu erleben, als tagelang von diesen getrennt zu sein.
Ich denke wenn man darauf achtet, dass der Hund auch genügend Ruhe hat und soviel wie möglich gewohnt ist (also feste Essenszeiten auch im Urlaub, das Körbchen von zu Hause), dann spricht nichts dagegen.
Und bei einer langen Autofahrt kann man ja auch Pausen machen, aber wenn ein Hund generell das Autofahren verträgt, dann stört es ihn auch nicht, ob er nun 1 oder 5 stunden im Auto sitzt... also so ist es zumindest bei meiner -
Da ich Mia aus dem Urlaub mitgebracht habe, war sie als allererstes mit im Urlaub dabei. Auch die Heimfahrt mit fast 24 Stunden war kein Problem. Für mich ist deswegen ganz klar der Hund kann von Anfang an mit. Natürlich ist vieles komplizierter als Zuhause, aber machbar. Das größte Problem war bei uns die Stubenreinheit. Wenn man als Gast mit pinkelndem Welpe kommt ist das manchmal leicht peinlich...
-
Luna war glaub ich um die 14 oder 15 Wochen alt, da sind wir ins Graubünden in die Winterferien gefahren. Die Fahrt dauerte an die 6 Stunden und war kein Problem.
Sie war noch nicht mal stubenrein und wir waren in einer Wohnung
Wir hatten diese Auslagen dabei, auf die hat sie gemacht. Somit wars ok. Und es war vorher mit dem Vermieter geklärt.
Mit 9 Monat waren wir in Südfrankreich. Auch das war problemlos.Ich würde meinen Hund immer wieder so früh mitnehmen. Ich habe oft den Eindruck ihr ist völlig egal wo wir sind. Wenn wir uns dort wohl fühlen, tut sie es auch.
Unser Urlaub ist schon an den Hund angepasst, weil es mit ihr einfach noch schöner ist. Sollten wir mal für einige Tage in eine Stadt fliegen wollen oder so, hätten wir einen Sitter. Da würden wir sie in ihrem Interesse (denken wir zumindest) zuhause lassen.
ZitatWenn man als Gast mit pinkelndem Welpe kommt ist das manchmal leicht peinlich... ups
Jup. Vorallem, wenn man am letzten Tag sooooo gelobt wird, was für einen tollen Hund man hat und dieser dann prompt auf den Teppich im Eingang der Vermieterwohnung kackt... -
Kira war mit 11 Wochen, illegal, da ohne Tollwutimpfung
, mit auf Sardinien!
Mit dem eigenem WoMo, Camping an Board und der 6-Std-Fähre!Alles kein Problem, sie hat nicht ein einziges Mal wo reingemacht!
Sie liebt WoMo- und Autofahren, kennt den CP-Alltag und auch, dass die dort an der Schlepp hängt! -
-
Hab meinen Hund von Anfang an mitgenommen, egal ob Skiurlaub, zelten in FRankreich oder sonstwo. war immer prima, auch wenn mein Hund nicht einfach war, aber so war sie es von Anfang an gewöhnt und macht das alles inzw. total lässig. Hab immer genügend Wasser mit und unterwegs auch Pausen gemacht. So hat sie auch schon 1200km an einem Tag spielend geschafft. Hauptsache sie ist dabei!
-
Hallo,
na, das klingt ja prima
Vielleicht ist dann ja doch eine Woche Herbsturlaub im Süden drin
Da wäre unser Hund dann ca. 5 Monate alt, wenn alles so klappt, wie wir es hoffen.
Dass Hunde meistens alles mitmachen oder auf sich nehmen, solange sie nur dabei sind, sehe ich auch so. Unsere erste Hündin hätte auch alles getan, wenn sie nur bei uns sein durfte.
Danke euch,
Christiane
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!