Blutroter Unterbauch
-
-
Zitat
Ja, ich denk auch das sie beim TA waren und die HH besseres zu tun aht als hier im Forum zu schreiben. Viele holen sich Rat und wenn sie den haben, kommen sie nicht wieder. Nicht bös gemeint, sondern relativ normal
könnte schon so sein :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich versuche es trotzdem nochmal
-
Oh je,immer noch nix Neues ???!!!
-
Will auch wissen, was is!
-
Hallo, sorry, dass ich nicht mehr geantwortet hatte.
In der Woche nach diesem Mist-Ereignis mit Amy ist mein Opa schwer krank geworden, ins KH gekommen und 12 Tage später gestorben. Ich war nur noch im Stress!
Dazu kam dann noch unser Umzug ins EG.Also, hier der Bericht:
Ich war beim TA und der erste Verdacht an dem WoE war eine Unverträglichkeit gg. ein Medikament. Sie bekam dann Infusion zum Aufbau und wir haben ein Blutbild machen lassen.
Dieses ergab dann nach dem WoE Kreuzotter-Biß!!!!!! Infusionen noch und nöcher, dazu dann die Vergiftung am Beinchen weil sich die Haut gelöst hatte, aber Amy hat es dann geschafftDer TA hat dann noch gemeint, dass im Wald am Anfang des Frühlings, wenn es wärmer wird die Kreuzottern gerne in der Sonne liegen, aber noch zu träge wären, um schnell abzuhauen. Scheinbar war Amy auf ein solches Trägheits-Ding draufgehüpft....
... und gebissen worden. Bin ich froh, dass sie es überlebt hat, denn das Gift ist nicht ohne. Nur am Beinchen wird wohl kein Fell mehr wachsen, aber macht ja nichts! Da hat sie wenigstens eine Narbe, die sie herzeigen kann :/
Vielen Dank an alles, die mir geschrieben hatten. Wenn man so in Sorge ist, dann ist man froh, wenn jemand da ist. :umarmen:
Carolina
-
-
Zitat
Der TA hat dann noch gemeint, dass im Wald am Anfang des Frühlings, wenn es wärmer wird die Kreuzottern gerne in der Sonne liegen, aber noch zu träge wären, um schnell abzuhauen. Scheinbar war Amy auf ein solches Trägheits-Ding draufgehüpft....
...
Dein Hund ist doof
Wo wohnst du?
Man gut das nun alles überstanden ist . Knuddel die Maus mal von mir -
Amy ist nicht doof, hat nur sehr kuze Krummbeinchen, da kann man nicht so subba hüpfen... :ug: ... schon gar nicht über ne ultrablöde Schlange!
Wir kommen aus München und waren im Forstenrieder Wald spazieren. Kommt davon, wenn man nicht die Hauptwege, sondern die Pade entlang geht. Zu blöd, aber ich hatte keine Ahnung zwecks Giftschlangen in der Münchner Umgebung... :datz:
Ich drück Amy von dir ganz doll!
-
Wie geht es ihr denn jetzt? Ist wieder alles im grünen Bereich?
-
alles optimal, nicht einmal Folgeschäden, soweit man bisher sagen kann.
Muss jetzt mit der Rasselbande raus.Tschüß, bis bald...
Carolina -
mein alter Hund hat sich auch mal mit einer Kreuzotter angelegt. Hab ihn heimgetragen und mein Dad ist dann mit uns zum Tierarzt gefahren. Beim Tierarzt angekommen stand er dann schon wieder.
Außer Antibiotika und Desinfektion der Bisswunde wurde nix gemacht. Er hatte noch einige tage einen sehr geschwollenen Kopf (die Schlange hatte in die Lefze gebissen), aber ansonsten war nix. Aber Gonso war auch ein sehr zäher Bursche.
Schön das es deiner Maus wieder gut geht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!