jeden tag ein bißchen traurig...
-
-
darüber, dass meine 11 monate alte hündin wahrscheinlich etwas mit der hüfte hat.
sie lief schon als welpe nur sehr kurze strecken, setzte sich dann hin und wollte nicht mehr. ich hatte auch oft den eindruck, dass sie seltsam läuft, aber dann hab ich mir immer gesagt, dass sich das vielleicht noch verwächst.
sie war dann fast den ganzen winter immer mal wieder krank, erkältung, kehlkopfentzündung, mandelentzündung. deshalb hab ich sie geschont.
seit 2 monaten ist sie aber kerngesund und unsere gassirunden wurden länger. aber auch jetzt läuft sie nicht weit. wenn wir eine stunde unterwegs sind, muss ich sie förmlich nach hause ziehen weil sie wie ein alter hund neben mir hertrottet, keine begeisterung für irgendetwas dann mehr. obwohl sie ansonsten sehr neugierig und verspielt ist. hier sagte ich mir zuerst, dass sie vielleicht einfach keine kondition aufgebaut hat durch die krankheitsbedingte schonung im winter. aber es wurde nicht besser.
und das tut mir jeden tag so weh. zu sehen wie mein kleiner liebster hund der welt nicht so unbeschwert ist, wie er sein könnte.ich hab schon 2 tierärzte darauf angesprochen. die tasteten ab und winkelten an den gelenken herum. sahen nix auffälliges und meinten, da sie nicht akut lahmt oder schmerzen zu haben scheint, soll ich warten bis sie ausgewachsen ist und sie mit 12-13 monaten röntgen lassen.
das ist ja nun bald soweit. und ich hab angst vor der diagnose. denn normal kann das nicht sein, dass so ein junger hund so schnell schlapp macht. von meinen vorhaben mit ihr irgendwann joggen, radfahren oder discdogging zu machen, hab ich mich schon innerlich verabschiedet. und in den letzten monaten geld zur seite gelegt für alle eventualitäten die so auf uns zukommen könnten.
naja, und heut überwältigen mich die sorgen grad irgendwie und ich wollte es mir einfach mal von der seele schreiben. in meinem umfeld ernte ich nämlich nur unverständnis, freunde sagen, ich soll sie einfach mehr fordern und nicht so verhätscheln (ich trage sie immer noch die treppen) vielleicht mache ich mich wirklich nur verrückt und sehe gespenster. aber andere hunde in ihrem alter sind nicht totzukriegen..... :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wurde denn mal das Herz gründlich untersucht ? Hätte sie Schmerzen im Bewegungsapparat, würde sie die ja irgendwie zeigen - sei es mit Humpeln oder Schongang. Vielleicht lässt Du mal ein grosses Blutbild machen ?
-
nein, herz wurde nur normal abgehört. ein blutbild wurde mal während ihrer erkältungen gemacht, ich weiß nicht mehr was da alles dabei war, aber es wurde nichts auffälliges gefunden.
naja, schongang zeigt sie ja quasi. sie läuft halt ganz langsam, ein wenig steif, eben wie ein sehr alter gemächlicher hund.... schwer zu beschreiben.
an eine herz-kreislauf-erkrankung hab ich aber auch schon mal gedacht. könnte die sich denn auch so äußern? -
Zeigt sie dieses Verhalten denn auch, wenn wirklich spannende Sachen passieren...ihr z.B. in einem fremden Gebiet spazieren geht, ein anderer Hund dabei ist?
Was passsiert wenn sie so langsam neben dir hertrottet und du sie zum Spiel aufforderst? -
Zitat
Zeigt sie dieses Verhalten denn auch, wenn wirklich spannende Sachen passieren...ihr z.B. in einem fremden Gebiet spazieren geht, ein anderer Hund dabei ist?
Was passsiert wenn sie so langsam neben dir hertrottet und du sie zum Spiel aufforderst?wenn ein anderer hund dabei ist, wird der, sobald sie sich ausgetobt haben ignoriert. raya wendet sich dann ab, schnuffelt für sich allein rum. wird dann auch zickig, wenn sie nicht in ruhe gelassen wird. in fremden gebieten hält sie auch nicht viel länger durch.
wenn ich sie zum spiel auffordere brauche ich viel mehr zeit und anreiz um sie zu bewegen, dann mobilisiert sie sich nochmal, rennt vielleicht nochmal (aber dann viel langsamer als sonst und ohne die sonstige begeisterung und freude) dem ball oder mir hinterher, aber dann wendet sie sich auch ab und trottet wieder nur rum. -
-
Das hört sich wirklich nicht gut an...
Ich befürchte fast, dass da wirklich irgendwas nicht in Ordnung ist...
Ich würd sie mal in einer wirklich guten Tierklinik komplett auf den Kopf stellen lassen... -
wurde die schilddrüse mal getestet? würde ich dringend mal machen lassen. und herzuntersuchung. oder noch besser, gleich in eine klinik um den hund auf den kopf zu stellen, das ist nicht normal. und wenn probleme da sind...warum so lange warten mit dem röntgen??? klar hast du dann keine eindeutige hd aussage fürs leben, aber etwas massives sieht man auch so
-
ja, dann lass ich vielleicht jetzt schonmal ein großes blutbild machen. an schilddrüse hab ich noch gar nicht gedacht, dass ist darin ja enthalten. bin irgendwie voll auf hüfte fokussiert...
-
Genau, Schilddrüse wäre mir auch als erstes eingefallen! Denn dieses lustlose Schleichen und die mangelnde Begeisterungsfähigkeit kenne ich von Bobby! Und ich würde das bald machen lassen (morgen?), denn wie beim Menschen auch kann sich eine Fehlfunktion der SD schnell aufs Herz auswirken! So war/ist es leider bei Bobby, der jetzt zu den "lebenslänglichen" SD-Tabletten für eine Weile noch Herzmedikamente nehmen muss.
Aber immerhin könnte ja auch eine Störung des Bewegungsapparates vorliegen, wie Du vermutest - da finde ich es auch sehr seltsam, dass Du lt. Doc noch warten sollst mit dem Röntgen
Bin auch für Tierklinik! Alles Gute für euch!
Liebe Grüße
Wauzihund -
Am besten wäre es für die Blutabnahme, wenn der Hund mindestens 6 h vorher nichts gefressen hat. Das grosse Schilddrüsenprofil ist nicht im normalen grossen Blutbild mitenthalten. Das musst Du gesondert in Auftrag geben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!