Trockenfutter, welches ist das Beste?
-
-
Leider wirst du in den gängigen Ketten nicht die Beratung finden, wie du sie dir wünscht. Auch die Stifung Waren*est ist in Sachen Hundefutter kein Zeichen für Qualität.
Bitte lies dir die Links durch, damit du bei der Futterauswahl weisst, auf was du achten must, sonst erzählt dir der nächste Futtermensch wieder einen vom Pferd.
Die Kette Futterh*aus führt zumindest in den zwei Läden die ich kenne immerhin Josera und Markus Mühle. Aber das sind die EINZIGEN zwei Trockenfutter, die ich bei diesen Ketten kaufen würde.
Wenn du den Link anklickst hast du die ganzen Links zu den Herstellern von gutem Hundefutter. Leider wirst du feststellen, dass du davon fast keinen in den Kettenläden finden wirst. Manche kleine, privat geführte Zooläden haben qualitativ hochwertigere Futter, die Ketten sind an ihre Marken gebunden, da wirst du leider dann auch dementsprechend beraten, denn die wollen ja ihr Sortiment verkaufen.
Lass dir bitte um Himmels Willen kein Eukan*ba oder R*yal Canin oder ähnliches aufschwätzen. Das ist einfach für die verarbeitete Qualität viel zu teuer. Auch die Fressna*f Eigenmarken taugen nix.
Achte darauf, dass Fleisch ganz vorne auf der Zutatenliste steht, dass keine Nebenprodukte, weder tierische noch pflanzliche vorkommen, dass kein Zucker zugesetzt ist etc.
Fängt eine Zutatenliste schon an mit Reis, Weizen, Gerste, Fleisch und tierische Nebenprodukte.... dann kannst du das Futter schon in die Tonne treten. In dem Moment wo Fleisch und tierische Nebenprodukte in einem und auch noch einem Sammelbegriff zusammengefasst sind, wird minderwertige Qualität verschleiert. Wer da gutes Rindfleisch reinpackt, der schreibt das auch drauf. Und packt dann auch so viel rein, dass es an erster Stelle steht, also massenmässig der größte Anteil ist. Und nicht Getreide oder so ein Mist.
Wo ist dein Problem, Futter online zu bestellen? Ich finde das super praktisch. Wenn du z.B. bei Futterfreund.de bestellst, kriegst du neben einem Leckerlil für deinen Hund auch Probepackungen von manchen Herstellern. Oder du bestellst dort einfach mal von 2-4 Futtersorten die dir preislich zusagen einfach mal einen kleinen Beutel und testest, was dein Hund frisst und was er verträgt. Du kannst, wenn er ein allesfresser ist, auch mehrere Futter füttern, im täglichen Wechsel oder eine Sorte morgens, eine Abends. Oder du nimmst wie ich, eine andere Futtersorte als Leckerlies, denn die gekauften enthalten oftmals viel Zucker, das ist dann ein gesunder Snack zum üben, denn ihr übt sicher noch sehr viel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin ebenfalls von "Futterfreund" begeistert, die sind echt nett, habe eine zeitlang da das Futter von herrmanns bestellt!Die reagieren auch sofort, wenn du Fragen hast!
Ebenso zufrieden war ich von der guten telefonischen Beratung bei "animals-nature"(die rufen auch zurück), einem guten getreidefreien Futterlieferanten. Geh doch einfach mal auf deren Homepage!LG, Judith -
Nein, ich habe kein Problem damit, Futter online zu bestellen. Habe schon mehrfach Artikel (vor allem Spielzeuge, Leckerli zum üben, etc.) von Zooplus bestellt und war sehr zufrieden. ABER: auch auf der Zooplus-Seite gibt 32 Trockenfuttersorten
. Einige davon stehen auch auf der Linkliste. Ich denke, ich werde mal 2 - 3 kleinere Beutel verschiedener Futter probieren. Übrigens, der Tipp mit dem hohen Fleischanteil ist wirklich gut. Das ist etwas, woran man sich halten kann. . Nochmals danke;
in dem Futterwirrwarr ist man als Anfänger ganz schön aufgeschmissen!
-
Ich hatte am Anfang auch so meine Probleme, bei den tausend Futtersorten durch zu steigen. Und dann noch die wirklich sehr schlechte Beratung in den Zoofachhandlungen. Bin dann auch Josera Kids umgestiegen. Verträgt meiner auch ganz gut. Hat glänzendes Fell bekommen und seine Schuppen sind viel weniger geworden. Leider hat er ne Menge Output. Jetzt habe ich zwischenzeitlich Markus Mühle ausprobiert. Das verträgt er auch super und viel weniger Output. Leider immer noch Schuppen und geringer Juckreiz. Da ich vermute, dass mein Hund Getreide niicht so gut verträgt, habe ich jetzt mal Bestes Futter Fernier bestellt. Allerdings noch nicht getestet.
Leider ist es bei den Futtersorten so, dass jeder Hund anders reagiert und was anderes optimal verträgt. Da heißt es wohl probieren, probieren, probieren... Viel Spass dabei!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!