Mythos Gendefekt/Krankheit riechen

  • Hallo!
    Mir wurde neulich erzählt dass Hunde Krankheiten, bzw. Gendefekte, welche andere Hunde haben riechen könnten!
    Könnte an diesem Mythos etwas wahres dran sein?

    Warum ich das frage, kommt wegen der Situation dass ca. 90% aller Hunde, die auf meinen 2 jährigen Rüden Fuchur treffen, ihn nicht leiden können.
    Egal ob auf der Straße, im Park oder Wald, entweder sobald sie ihn sehen fangen sie das Knurren und Zähnefletchen an oder spätestens nach dem beschnuppern; sodass ich mich langsam immer unwohler fühle auf andere Hunde zu treffen, weil ich genau voraussagen kann, wie das Ganze wieder abläuft...
    Dabei ist zu sagen dass mein Fu sehr viel Interesse an anderen Hunden hat, er ist sogar so trotzig dass er sich auf die Straße legt, auf die Hunde wartet bis sie kommen und einfach nicht weitergehen mag.

    Er ist kein dominanter Hund, ist sehr verspielt aber mittlerweile auch immer vorsichtiger anderen Hunden gegenüber - trotzdem will er sie immer kennen lernen.

    Ich denke nicht dass das an seinem Verhalten liegt dass andere Hunde ihn nicht leiden mögen, also vielleicht doch wirklich an seinem Geruch?
    Was meint ihr?

  • Wie? Und Du meinst jetzt, dass Dein Hund eine Krankheit hat? Oder hat er eine?

    P.S: Ich glaube übrigens nicht, dass er "trotzig" ist, sondern sich unterwirft, wenn er andere Hunde sieht, darum legt er sich auf die Straße.....

  • Mit "trotzig" meine ich mir gegenüber, dass er ignoriert dass ich weitergehen will...
    Er hat keine Krankheit, jedenfalls keine von welcher ich wüsste.
    Falls an der Geschichte was dran sein sollte würde ich ihn aber eingehend auf allen möglichen Kram untersuchen lassen.

  • Er will wahrscheinlich nicht weiter gehen, weil er ja schon ein paar schlechte Erfahrungen gemacht hat.
    Ihr trefft andere Hunde nur beim spazieren gehen an der Leine? Oder auch im Freilauf irgendwo? Immer dasselbe Ergebnis? Egal ob Rüde oder Hündin euch begegnen? Ob groß oder klein? Auch bei euch bekannten Hunden?

  • Vorab. Ich würde mit einem kompetenten Trainer reden.
    Der kann dir bestimmt helfen.

    Dannist mir das aufgefallen:

    Zitat

    Dabei ist zu sagen dass mein Fu sehr viel Interesse an anderen Hunden hat, er ist sogar so trotzig dass er sich auf die Straße legt, auf die Hunde wartet bis sie kommen und einfach nicht weitergehen mag.

    Er ist kein dominanter Hund, ist sehr verspielt aber mittlerweile auch immer vorsichtiger anderen Hunden gegenüber - trotzdem will er sie immer kennen lernen.

    Das ist keine besonders freundliche Eigenschaft deines Hundes.
    Indem er sich auf den Boden legt und dabei die anderen Hunde fixiert.
    Das ist eine eher provokative Geste. ;)
    Und hat nichts mit Trotz dir gegenüber zu tun.
    Er ignoriert dich eher.
    Bringe ihm bei, sich auf dich zu konzentrieren und nicht andere Hunde anzustarren.
    Du vermeidest damit viele Konflikte.

    Zudem würde ich keinerlei fremden Hundekontakt an der Leine erlauben.
    Da sich der Hund an der Leine nicht frei bewegen kann, kommt es oft zu dem einen oder anderen Missverständis zwischen den hunden.

  • Zitat

    Das ist keine besonders freundliche Eigenschaft deines Hundes.
    Indem er sich auf den Boden legt und dabei die anderen Hunde fixiert.
    Das ist eine eher provokative Geste. ;)
    Und hat nichts mit Trotz dir gegenüber zu tun.
    Er ignoriert dich eher.
    Bringe ihm bei, sich auf dich zu konzentrieren und nicht andere Hunde anzustarren.

    O.k., wenn er "so" liegt, dann ist das keine Unterwerfung. Ich hatte jetzt direkt das Bild im Kopf: andere Hunde kommen zu nah, er schmeißt sich hin, mit den Füßen in der Luft.... :roll:

  • Sagen wir es mal so, es gibt Hunde und das ist ja auch bewiesen worden, die zum Beispiel Tumorerkrankungen erschnuppern konnten. Ob es auch mit anderen Erkrankungen geht, kann ich nicht sagen.

  • Die Situation an der Leine in der Stadt:
    Fu erblickt einen Hund (egal groß oder klein), will sofort hin. Wenn ich aber nicht in dieselbe Richtung hin will wo der andere Hund ist, legt sich der schwere Fu auf die Straße, sodass ich ihn am Geschirr holen muss um weiterzugehen - oder halt eben mit Leckerlis locken.
    Hab das bisher immer eher als eine ungezogene Geste mir gegenüber, damit er bekommt was er will, als das Fixieren von dem anderen Hund angesehen. Es passiert ja auch nur so, wenn ich nicht in die Richtung gehen will, wo der andere Hund ist.
    Ansonsten sind die Treffen an der Leine mit weggucken und vorsichtigem Beschnuppern verbunden, falls es überhaupt dazu kommt, weil wie gesagt die anderen Hunde ihm sehr schnell zu verstehen geben dass sie keinen Bock auf ihn haben.
    Im Wald ist es ähnlich, aber zum Glück wird er nicht so oft wie auf der Straße angebellt, ich glaube da reagieren die anderen Hunde auch zum Glück anders, da nicht an der Leine.
    Nichtsdestotrotz ist es so dass auch im Wald und Auslauf schon mehr als die Hälfte der Hunde Fu nicht leiden können.

    Wir arbeiten noch an seiner Erziehung, und für Leckerlis tut er ja alles ;)

  • Ich kann dir nur sagen, was ich tun würde.
    Abgesehen davon, dass ich einen Trainer zu Hilfe holen würde. ;)

    Zitat

    Fu erblickt einen Hund (egal groß oder klein), will sofort hin. Wenn ich aber nicht in dieselbe Richtung hin will wo der andere Hund ist, legt sich der schwere Fu auf die Straße, sodass ich ihn am Geschirr holen muss um weiterzugehen - oder halt eben mit Leckerlis locken.


    Erarbeite mit ihm ein Signal, bei dem er sich auf dich konzentriert.
    Zum Beispiel, dass er Blickkontakt mit dir aufnehmen muss.
    Damit er keine anderen Hunde mehr fixiert.
    Sobald er das tut, belohnst du ihn.
    Fang langsam an, mit wenig Ablenkung und dann steigern.
    Evtl. klappt das zuerst nur auf riesige Distanzen zu anderen Hunden. mit der Zeit wirst du näher rankommen.
    Zudem würde ich nicht mit Leckerlies locken. ;)
    Sondern erst das richtige Verhalten belohnen.
    Geduld ist gefragt. Viel Geduld. :smile:


    Zitat

    Ansonsten sind die Treffen an der Leine mit weggucken und vorsichtigem Beschnuppern verbunden, falls es überhaupt dazu kommt, weil wie gesagt die anderen Hunde ihm sehr schnell zu verstehen geben dass sie keinen Bock auf ihn haben.


    Meide Hundekontakte an der Leine, wenn du dir nicht 100% sicher bist, das sie positiv verlaufen.
    Ist für deinen Hund nicht besonders angenehm, andauernd auf die Kappe zu bekommen.

  • Ich hab grad mal Deine alten Threads überflogen und wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist Dein Fu aber auch nicht zu allen "nett".
    Ihr hattet mal Dominanzprobleme mit ihm (knurren usw.) und als ihr mal einen Zweithund nehmen wolltet, war das Erlebnis des Spaziergangs ja auch nicht so schön, weil Fuchur Randale gemacht hat.

    Darum meine Frage (bevor wir hier über etwaige Krankheiten, die die anderen Hunde riechen, spekulieren...):
    Bist Du ganz sicher, dass Dein Fu nicht vorher schon den anderen Hunden droht, die ihm entgegen kommen? Dass sie darum so aggressiv auf ihn reagieren?
    Wie ist seine Körperhaltung? Seine Rute? Sein Gesicht?
    (Gibt´s denn Hunde, mit denen er spielt bzw. die mit ihm spielen?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!