Trimmen ....wie ??
-
-
Ich möchte meine Mockel auch gerne mal trimmen (lassen).
Der hat soooo viel Pelz und zum Sommer hin möchte ich ihn auch n bisschen von diese Last befreien...Weiss zufällig jemand, was ein Hundefriseur so im Durchschnitt für's Trimmen nimmt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier in meiner Gegend findest du keinen Friseur, der trimmt. Hier behauptet jeder Salon felsenfest, dass der Hund dabei leidet
. Sie wollen meine Riesen dann scheren
.
Bei einem kleineren Hund liegt man meist irgendwo zwischen 30 und 50 Euronen, je nachdem was alles gemacht werden soll und wo man lebt.LG
das Schnauzermädel -
Oha, das könnte in HH sehr teuer werden!
Und nein....! Scheren lassen will ich ihn auf keinen Fall!!! -
Machs doch selbst
.
Ich habe damals nur nach einer Alternative gesucht, als ich einen dicken Babybauch hatte und befreundete Züchter zu weit weg waren.
Für den Hund ist es entspannter, weil man Pausen machen kann und er zumindest die groben Arbeiten verschlafen kann.
So schwer ist das nicht, man muss sich nur heranwagen.
Je nach Fellstruktur bekommt man auch mit einem Furminator oder einem CoatKing ganz tolle Ergebnisse, dazu eine normale und eine Effilierschere zum Einkürzen und für Übergänge. Oder eben mit Messer und Fingerlingen gleich richtig loslegen. Die beiden Scheren und ein Messer sind auch nicht teurer als max. 2 Friseurbesuche.LG
das Schnauzermädel -
Hmmm, ich glaub ich bin bei sowas zu ängstlich und auch untalentiert.
Aber vielleicht kann mir die Besitzerin von Tyler's Mama es ja mal zeigen. :idee: Ich glaube, sie trimmt Paula auch immer selber... -
-
hallo,
also wir trimmen unsre westie-dame auch selber, nur das gesicht lassen wir dann von nem hundefriör machen bei uns gibts zwar wenige die trimmen, aber ein paar dies wirklich gut machen.beim trimmen kannst du selber aber nicht allzuviel falsch machen, wenn dein hundi schon wieder ziemlich viel haar hat, dann fallen sie eh schon fast von selbst heraus.wenn du dann das trimmmesser hast und zupfst, dann gehn die abgestorbenen haare gut und leicht raus.beim trimmen bist du zwar etwas länger dran, grad wenn dus erste mal machst, aber wir haben dass auch zuerst ausprobiert und konntens uns aber beim 1.mal vom züchter zeigen lassen.
zu empfehlen sind auch pausen dazwischen - für hund und mensch.nur so, war bei uns der züchter 3 stunden dran & der kanns, wei er geht ja auch auf austellungen.bücher mit bilder zum trimmen findest du fast überrall und trimmmesser + zubehör kostet auch nicht die welt. kannst ja mal auf http://www.schecker.de vorbeischauen. findest unter "Gesundheit & Pflege".
@ MaYaL:
bei unsrer dame kommt auch immer totall viel. gerade am rücken entlang. an den seiten/gesicht und an den beinen fast gar kein nichts bzw. eher wenig. auch am rücken wär man bei unserer ewig dran.wenn du aber richtig trimmst. also schnell zupfst und nicht dran rumreist etc. dann kannst du ihr meiner meinung nach gar nicht zu viel fell nehmen. vielleicht einfach jede woche 1-2mal ne halbe stunde trimmen und sonst jeden 2.-3. tag bürsten und dann siehst auch mit der zeit wie schön das fell wird/bleibt.
Lg Teresa
-
Zitat
Hmmm, ich glaub ich bin bei sowas zu ängstlich und auch untalentiert.
Viel Talent braucht man dafür auch nicht.
Ich trimme Lina auch immer selber. Manchmal sieht sie dann zwar etwas seltsam aus, aber das Fell wächst ja nach.
-
Kann ich denn dem Hund nicht weh tun, wenn ich's falsch mache?
Ich hab einmal irgendwo gesehen, wie ein Hund getrimmt wurde und das sah irgendwie ziemlich 'ruppig' aus.Aber ich werde mich einfach mal bei meiner Bekannten 'einladen', wenn sie Paula das nächste Mal trimmt. Ich bin ja so'n 'learning-by-doing-Mensch', dann bekomme ich das bestimmt auch hin.
-
Ich habs gemacht
Sieht aber i.wie einfach nur nackiger aus und gekämmt bzw gepflgeter nich mehr so aufgeplatzt -
Da mein Schnauz gerade haart wie nichts Gutes, habe ich das Trimmmesser hervorgekramt und mich ans Werk gemacht. Allerdings nur mit mehr oder weniger Erfolg... Kann es sein, dass sich unterschiedliche Körperpartien auch grundsätzlich unterschiedlich zum Trimmen eigenen?
Der hintere Teil ging gut, seine ganzen Löckchen sind raus und man sieht tatsächlich vor allem nur noch Unterwolle. Hier konnte ich mit dem Trimmmesser auch ordentlich was wegzupfen. Vorne im Hals- und Nackenbereich ist das Fell so dicht und weich, dass man eigentlich gar keine Veränderung sieht. Hier kam auch kaum Wolle raus. Und hinten an der Rute...
scheint der Schnauz gar keine Unterwolle zu haben. Denn da habe ich an einer Stelle zwei-, dreimal gezupft und habe jetzt ein Fell-Loch!!
Sollte ich da doch lieber zur Schermaschine greifen (bzw. greifen lassen)???
Viele Grüße,
das Krümelmonster. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!