Angstaggressiver Hund - Weitere Hilfe gesucht

  • lisa,
    es läuft gut. wirklich, wir kommen zurecht und nähern uns langsam aber sicher unserem ziel. ich habe berechtigte hoffnung, mal einen guten hund zu haben *lol* boah, ich hoffe, ich habe recht.


    lisa, bei einem tierheimhund mit schlechter vergangenheit kann man immer mit einer menge geld für trainer, arzt und so rechnen. dafür bekommt man glatt zwei beim züchter :lol:


    gruß marion

  • Zitat

    und den tsv-frankfurt doch mal dezent angeschubbst ob die nich was dazubezahlen wollen, weil das ja schon ein großer brocken ist, der nicht bei einem Treffen zu beseitigen ist


    Na da bin ich ja mal gespannt was Du als Antwort bekommst. Wurde Dir mitgeteilt warum er nur so kurz vermittelt war?

  • Zitat

    Na da bin ich ja mal gespannt was Du als Antwort bekommst. Wurde Dir mitgeteilt warum er nur so kurz vermittelt war?



    ja, es wurde mir mitgeteilt.
    Die Probezeit beträgt immer 2 Wochen, danach wird geschaut ob alles passt und der Schutzvertrag wird unterschrieben.


    Alfons wurde als Labbimix an ein Pärchen oder sogar an eine Familie (hab ich irgendwie nicht ganz so genau hingehört) vermittelt für diese Zeit, und er hat bei ihnen auch am Ärmel gezogen, sie sagten, sie bekämen das nicht in den Griff und wollten ihn nicht.



    Unter Ärmelziehen hab ich in meinem Kopf aber was anderes abgespeichert als das was er jetzt macht.
    Das sanfte Ärmelziehen kannte ich ja bereits...aber richtiges hochspringen und beissen.....:/ davon wurde nix erwähnt.... weiss aber auch nicht ob das bei der anderen Familie der Fall war...







    Nochmal ne andere Frage:


    Alfie setzt sich oft komisch hin..... er sitzt nicht richtig.... er fläzt schon fast auf seinem Rücken... und zwar auf jedem Untergrund..
    dann fährt er dabei immer seinen Penis aus....


    kann mir das jemand erklären? ist das normal? hat er vielleicht schmerzen?

  • Zitat

    ja, es wurde mir mitgeteilt.
    Die Probezeit beträgt immer 2 Wochen, danach wird geschaut ob alles passt und der Schutzvertrag wird unterschrieben.


    Japp, dass es diese Probezeit gibt weiß ich, drum meine Frage ob sie Dir mitgeteilt haben warum er wieder zurückkam.


    Dass sie sich an den Kosten für einen Trainer beteiligen glaube ich eher weniger.



    Mein Dicker saß auch oft so, ich hab dass immer mit einem Hosenbein verglichen das hochrutscht beim hin setzen.

  • Zitat


    Das sanfte Ärmelziehen kannte ich ja bereits...aber richtiges hochspringen und beissen.....:/ davon wurde nix erwähnt.... weiss aber auch nicht ob das bei der anderen Familie der Fall war...


    Wie beisst er denn? Feste genug das die Reisszaehne ins Fleisch dringen? Schuettelt er den Kopf dabei? Oder sind's Warnbisse die hoechstens einen Zahnabdruck hinterlassen?

  • Zitat

    Wie beisst er denn? Feste genug das die Reisszaehne ins Fleisch dringen? Schuettelt er den Kopf dabei? Oder sind's Warnbisse die hoechstens einen Zahnabdruck hinterlassen?


    Nein also er beisst nicht wirklich zu. kein schuetteln, kein "Beute" erlegen.
    Er geht auch eigentlich nicht nach Vorne..
    Bis auf das Geschehen mit meinem Vater heute morgen, erfolgt alles aus Spielerei. Manchmal auch mit fließendem Übergang zwischen lieb sein, freudig über Aufmerksamkeit, Streichelei und dann wieder zupfen, in das er sich reinsteigert. Manchmal eher aus dem nichts (aus dem Korb aufstehen und den Platzhirsch markieren, knurren)


    Bei Nina (meine Freundin die er heute so angeknurrt hat) hat er beim hoch springen auch die Zähne an ihre Hand gehauen. Er wollte wohl aber eigentlich an den Ärmel.



    Er beisst hauptsächlich in die Kleidung, so fest/ruckartig, dass er dann schon mal mit einem guten Stück Leder+Fütterung dasteht.
    Manchmal geht was daneben sozusagen, er schnappt zB in den Ärmelsaum, und dabei kratzt er quasi über die Haut.
    Wenn er es an unbekleideten Stellen macht, zupft nur er an der Haut


    Beim Spielen hat er mir auch einmal seinen eckzahn in den zeigefinger gehauen, weil er zu ungestüm war. mit einem deutlichen "AUA" und spielzeug weglegen war das aber dann erledigt, er hat mir dann bedröppelt die hand geschlabbert.

  • tja leezah,
    tut mir leid zu hören, dass dir alfons so hinter di haut geht.
    leider verhält er sich so, wie ich es am anfang befürchtet hatte. aber er ist ja erst zwei tage im neuen zuhause undd versucht warscheinlich genau das was er bei der anderen familie machen konnte.


    das auf den platz liegen bleiben übe erst mal ohne klingel. dh heisst wirklich konsequent immer zurückbringen wenn er aufsteht auch hundert mal.


    hausleine am halsband, damit du ihn gut greifen kannst ohne am halband rumzufummeln zu müssen, wenn erst mal keine ablenkung ist sollte er sich eigentlich nicht steif machen.


    der hund hat einfach solange auf dem platz zu liegen bis die besucher sich gesetzt haben. notfalls bindet man ihn zur absicherung fest. erst wenn sich alles beruhigt hat und sitzt kannst du ihn holen und in das zimmer mit dem besuch führen..... notfalls zur sicherheit an der leine. besuch muss ihn ignorieren vollkommen, darauf musst du bestehen, können sie dies nicht führe den hund lieber heraus.


    kannst ja sagen dass du erst wieder reinkommst wenn sie den hund ignorieren :D hoffentlich wollen sie dich sehen.



    es ist nicht ganz einfach, ein trainer kann dich gut beraten, wie du dieses training speziell aufbauen kannst, und wie du reagierst im einzelfall, das kann man hier vom pc nicht so gut.


    viell wäre es gut, den hund erst mal im ansatz zu unterbrechen er sollte nicht mal auf die idee kommen hochzuspringen.. also etwas mehr abstand halten, und im sitz halten.


    ich bin ja bei einigem selbs im training, weil meine rübe sich ja auch so ähnlich gebärden mochte, daher tu ich michschwer in ratschlägen.


    bei unsist es so, dass wenn die hündin weiss ich kontrolliere die situation (zB. si ist an der leine), geht es klar, und sie motzt nicht.
    im freilauf klappt dies nicht, da mein einfluss bereich in dem fall begrenzt ist....



    also ein guter trainer ist nicht verkehrt.
    beiss die zähn zusammen, du wusstest worauf du dich einlässt, wir haben uns ja darüber unterhalten, dass so ein ähnliches verhalten auftreten könnte. du wolltest dran arbeiten und willst es ja immer noch.


    ich weiss wie du dich fühlst, wie schwer so was auf einen lastet. du wirst sicher oft verzweifelt sein, down, aber damit musst du rechnen. es wird zeiten geben wo du super glücklich über den kleinsten fortschritt sein wirst. aber diese fortschritte werden oft hart erkämpft, und es kann er immer wieder rückfälle etc geben. die sindschwer, aber wenn du dich darauf eingelassen hast musst du dadurch.


    ds beste ist training, wenn du das gefühl hast an dem problem zu arbeiten gehts einfacher mit sowas umzugehen.


    ich hoffe er spricht auf euer training gut an. fühl dich gedrückt, ich schicke dir ganz viel positive energie.


    annia

  • Zitat

    Find' ich gar nicht so abwegig (obwohl ich nun nicht das Wort Schizophrenie benutzt haette) das da mehr als nur ein Verhaltensproblem dahintersteckt.



    gerade eben, als mein nachbar die treppe hochging (vermutlich auch enstprechend laut) hat alfons sehr lange sehr viel sehr laut gebellt.


    ich habs erst ignoriert. (bis auf die tatsache, dass ich im bett einen halben herzstillstand erlitten habe).
    dann irgendwann hab ich licht angemacht, hab ihn bisschen beruhigt und auf seinen platz führen wollen.


    als er ruhig wurde stand er wieder da. wieder mit hängendem kopf.
    dann bin ich irgendwann zu ihm hin, hatter garnicht registriert.
    Als er dann "bei sich" war, starrte er lange auf einen punkt im nirgendwo, ging danach sofort zum wassernapf und trank eine menge, danach wurde wieder gebellt.
    2 mal das ganze. beim zweiten mal kürzer
    hab ihm dann vogemacht was er zu tun hat (bin zum korb gelaufen und hab mich hingesetzt und gewartet) er kam hin, legte sich drauf.. ich ging.. er kam hinterher..blaffte noch einzwei mal und leckt dann meine schranktüren ab (echtholz).





    ich glaube er hat wirklich irgendein ganz extremes problem. ob nun physisch oder psychisch. diese apathie nach den stressintervallen ist mehr als seltsam und beunruhigend.


    ich hatte heute die theorie, dass er sich so sehr reinsteigert, dass er wirklich kurz abschaltet. vielleicht eine art trauma, und er flüchtet sich in diese nix-phase. oder das hirn brutzelt kurz über.
    ich weiß es nicht....aber da stimmt doch was nicht.


    Auch diese unregelmäßigkeit in seinem Verhalten.
    Gestern Abend war der Nachbar kein Problem, heute schon.
    Gleiche Situation gewesen, er im Korb, ich im Bett.


    Ich rufe morgen mal im TH an. irgendeiner muss ja wohl da sein!
    Außerdem hat er glaub ich irgendwas am Ohr (kratzt sich sehr viel,schorf und ein paar dunkle ablagerungen), und ihm fehlt ne Kralle.

  • Zitat

    oder das hirn brutzelt kurz über.
    ich weiß es nicht....aber da stimmt doch was nicht.


    Gut moeglich ist's auf jeden Fall...es gibt so einige Neurologische Abnormalitaeten auf die das Verhaltensmuster, bzw. die Beschreibung passen koennten.....


    Wenn der Trainer, der ihn ja live beobachten kann, auch der Meinung ist kann ich Dir eine super TA in Giessen empfehlen die sich auf Hunde mit neurologischen Problemen spezialisiert. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!