Jagen und Abrufen...

  • Hallooo

    mh,also,ich hab zwar die Suchfunktion benutzt weil es bestimmt schon genug Themen dazu gibt,aber das richtige gefunden hab ich nicht ^^

    Also,gestern ist es mir das aller erste mal passiert ,dass Balu einem Hasen hinterher gejagt ist. Der blöde Hase ist wirklich 2 m vor uns aus dem Feld gesprungen. Bis jetzt ist er nur Vögeln hinterhergejagt,aber wenn er merkt er kann nicht fliegen hört er auf,bzw. hört er da meistens auch auf mein Rufen.

    Aber bei dem Hasen ging echt gar nichts. Balu ist soweit gerannt...nur Glück das war mitten auf einem Feld waren. Erst als der Hase weg war, ist er gleich umgedreht und zu mir gekommen. :|

    Wie trainiert man dieses Verhalten ab? Auf "Komm" hört er immer ziemlich gut. Aber wie ruft man den Hund in solchen Situationen ab? Oder wie generell lernt er das?

    Mit der Schlepp möchte ich deswegen nicht arbeiten,weil er sonst super auf mich hört,wenn er frei läuft.

    liebe Grüße

  • Ich habe das Verhalten in dem Sinne nicht abtrainiert, sondern mehr Wert darauf gelegt, meinen Hund lesen zu lernen, und sie darin bestärkt, wenn sie mich fragt. Vögel jagen ist beispielsweise erlaubt, Hasen aber nicht. Da hätte ich Angst, dass etwas schief geht :gott:

  • Um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen, wirst Du um die Schleppleinenarbeit nicht rumkommen.
    Ich kann das Buch "Anti-Jagd-Training. Wie man Hunde vom Jagen abhält" sehr empfehlen.

  • Zitat

    Ich habe das Verhalten in dem Sinne nicht abtrainiert, sondern mehr Wert darauf gelegt, meinen Hund lesen zu lernen, und sie darin bestärkt, wenn sie mich fragt. Vögel jagen ist beispielsweise erlaubt, Hasen aber nicht. Da hätte ich Angst, dass etwas schief geht :gott:


    Ja,das ist es ja. Ich hab auch Angst,dass dort wo er hin rennt vllt. andere Spaziergänger sind,die davon nicht so begeistert sind, oder er auf die nächste Straße rennt usw...


    Danke Chichabi,ich suche mal.

  • Nee, ich meinte, nicht, dass sie den Hasen erwischt. Auch wenn ich glaube, sie würde ihn nur umrempeln. Schnell begreifen, dass das Ding ja ein Tier ist - wie gruselig :lol:
    Wegen Straßen und so: deshalb bestimme ich ja, wenn sie jagen geht. Bzw sie geht ja nicht jagen, sondern nur hetzen. Sie fragt mich, und je nach Situation sage ich ja oder nein :smile:
    Aber stimmt schon: Du brauchst eine Schleppleine ;)

  • Ich würde ein Stopkommando einführen, was 100% sitzen muss. Aber wie chichabi geschrieben hat, schau mal in der Suche nach AJT, da wirst Du fündig und findest viele Tipps :D

  • Hm ich hatte das tolle Erlebnis mit einem Hasen ca. 10 Minuten nachdem ich das erste Mal in meinem Leben ne Schleppleine in der Hand hatte - natürlich auf 10 Meter ausgelegt und OHNE Handschuhe... :irre2:

    Paula natürlich voll reingerannt - ich wusste von da an das es lohnenswert ist Handschuhe zu tragen oder die Leine nicht gerade um die Hand zu wickeln und notfalls los zulassen.

    Aber seit dem an wurde Paula "ruhiger" was das Jagen angeht. Ich suchte öfters dann mit Schleppleine den Ort - die Hasenwiese - auf und hoffte quasi das was aussem Loch springt. :hust:

    Beim ersten Wiedertreffen marschierte Paula dann nur noch 5 m im Sprint los und reagierte auf mein energisches "Hier" nach dem zweiten Mal. Dann gabs nochmal eine Begegnung ohne Schleppleine und Paula lies sich so stoppen. Wichtig ist eben das dass Kommando des Kommen sitzt. Das habe ich eigentlich regelmäsig mit ihr geübt (leider klappts ohne Schleppe noch nicht 100%ig :/ )

    Wenn dein Hund generell zum Jagen neigt, dann solltest du so viel wie es geht mit der Schleppleine unterwegs sein um die Notbremse ziehen zu können. Auch ist sicher gut ein Alternativverhalten aufzubauen... also eine Jagdalternative.

  • Okay danke,dann werd ich mir mal eine Schlepp kaufen. Ich dachte die wär immer nur für extrem Fälle,wenn der Hund draußen gar nicht hört.

    Also das Kommando Komm klappt super,er kommt eigentlich immer.Aber wie macht man das mit dem Stop Kommando? Wie verdeutliche ich dem Hund, dass er anhalten soll,wenn ich Stop sage!?

    Achso...Ich habe AJT in der Suche eingeben,da wurde mir ne Seite voll angezeigt, aber das von Aura war nicht mit dabei... Mensch,bin ich blöd!? :ops: :hust:

  • Benutze am besten nicht die neue Google Suche sondern die in der Navigationsleiste unter Infos...

    Mein Hund hört auch super eigentlich, trotzdem muss sie nach einer einzigen Aktion am Wochenende wieder an die Schleppleine... Also nicht nur etwas für extreme Fälle (Felle) ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!