Jagen und Abrufen...
-
-
Wenn du deinen Hund Vögel jagen läßt, warum wunderst du dich dann, daß er Hasen jagt
Fang mal damit an, daß du sie von den Vögeln abrufen kannst, bzw. sie erst gar nicht mehr hinterher will. Wenn das zuverlässig funktioniert, dann erst wagst du dich an einen Hasen ran.
Euer Komm mag ohne jegliche Ablenkung funktionieren, aber mehr auch nicht. Das klassische "eigentlich hört er ja" ;-)
Im Grunde tut ers nicht (verläßlich), also heißts üben, üben, üben und nie wieder hinter was unkontrolliert herjagen. Hättest du einen richtigen Jäger, der wäre nicht zurückgekommen. Dein Hund rannte nur aus Spaß hinterher, weils lustig ist. Scheinbar noch ohne jegliche Verbindung zum Jagen.
Also arbeite dran, bevor er bewußt nach Hasen sucht, um noch mal rennen zu können.Gruß, staffy
Wobei der aufspringende Hase mit die größte Versuchung für einen Hund ist !
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Jagen und Abrufen...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wenn du deinen Hund Vögel jagen läßt, warum wunderst du dich dann, daß er Hasen jagt
Fang mal damit an, daß du sie von den Vögeln abrufen kannst, bzw. sie erst gar nicht mehr hinterher will. Wenn das zuverlässig funktioniert, dann erst wagst du dich an einen Hasen ran.
Stimmt
Bei sowas fängts meist schon an - direkt dann schon die Vorstufe an deinem Hund beobachten - wenn dein Hund anfängt zu fixieren das Ganze direkt unterbinden.
-
Zitat
Stimmt
Bei sowas fängts meist schon an - direkt dann schon die Vorstufe an deinem Hund beobachten - wenn dein Hund anfängt zu fixieren das Ganze direkt unterbinden.
Was heißt "lassen", er sprintet ja auf einmal los.
Aber mittlerweile kann ich das auch beobachten,dass er fixiert und dann unterbinde ich das immer mit einem strengen Nein.Aber bei dem Hasen,das ging ja super schnell, ich stand da und hab Nein gerufen aber nichts passierte.
Man in dem Moment war ich total am verzweifeln (wer weiß ob was passiert,wer weiß ob er wieder kommt,deswegen eben). -
Ist klar wenn das so schnell geht... wenns soweit ist das sie hinterherflitzt kannst du meist eh nichts mehr machen - da kann man rufen und schreien wie man will - der Hund schaltet in Jagdmodus. Aber keine Angst - wiederkommen wird er auf jeden Fall - dein Hund ist ja schließlich von dir abhängig. Passieren kann immer was und genau deshalb ist es wichtig das Jagdverhalten zu unterbinden oder mit anderen Sachen abzubauen und auszugleichen.
Mit der Vogelgeschichte... schau wirklich mal auf deinen Hund und versuch mal die Umgebung zu beobachten und wenn du Vögel siehst (möglichst vor deinem Hund) schau ihn immer mal wieder aus dem Augenwinkel an und kontrollier ihn bevor er loslegt. Der Hund überlegt sich genau ob sichs lohnt loszuflitzen. Auch "Jagen lassen" bedeutet für den Hund nicht das ers vermeiden braucht.
-
Hier ist der Thread, falls Du ihn noch nicht gefunden hast:
https://www.dogforum.de/ftopic64175.html -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!