mehr kot durch olewo?

  • hallo :)
    ich gebe meiner hündin seit nun ner knappen woche olewo und seitdem macht sie sehr große haufen.
    sie kriegt trockenfutter und ab und zu mal roh, damit sie olewo aber frisst kriegt sie ca n teelöffel nassfutter drunter gemischt.
    ansonsten kriegt sie nie nassfutter.
    is eins ohne zucker und sonstige großartigen zusätze, soll halt dem geschmack und geruch dienen damit sie olewo frisst.
    jetzt ist meine frage ob es halt an dem olewo liegen kann dass sie so große haufen macht, oder ob schon 1 teelöffel nassfutter das bewirken kann?
    falls ja habt ihr vorschläge wie ich ihr das olewo sonst schmackhaft machen kann?
    vielen dank schonmal,
    märry :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier mehr kot durch olewo? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hm - mal ne Frage: Warum soll sie denn die Karottenpellets fressen?? :???:

      Es kann schon sein, dass dadurch mehr Kot entsteht - ist ja auch mehr Unverdauliches in Möhren als in Fleisch.

      Aber wenn dein Hund keinen Durchfall hat oder ab und an als Ersatz für Frisches Gemüse zum Rohfutter, kann ich das ja nachvollziehen. Aber warum soll sie da jeden Tag eine ganze Portion von futtern?

      PS: Mein Hund mag Olewo gar nicht. Kenn ich also, das mäkeln damit. ;)

    • Elmo bekommt auch tgl. Olewo. Die anderen beiden ab und an. Elmo wurde 6 Jahre lang sehr sehr sehr schlecht ernährt (wenn man das überhaupt ernährt nennen kann). Es wurde alles untersucht aber er hatte immer wieder Durchfall. Nun bekommt er tgl. Olewo und endlich geht es ihm gut. Allerdings macht er dadurch auch mindestens einen Haufen mehr am Tag :roll: . Aber mir ist es wichtiger, dass der Durchfall ein Ende hat. Sollte dein Hund Olewo nicht aus gesundheitlichen Gründen brauchen, würde ich es auch nicht tgl. füttern.

    • danke schonmal für die antworten!

      mara hatte in der letzten zeit ab und an mal durchfall, was für sie eher ungewöhnlich ist, also wollte ich olewo erstmal täglich füttern für ne weile um es dann demnächst nur noch zu geben wenn sie wieder mal zu dünnen stuhl hat.

      also ich hatte gedacht dass ich es ihr 2 wochen täglich gebe, das hieße also jetzt noch ne woche einfach damit ihr darm sich auch wirklich wieder beruhigt hat.

      denkt ihr dass das sinn macht das noch ne woche zu füttern oder soll ich es ab jetzt schon nur noch geben wenn es mal wieder akut ist mit dem durchfall?

    • Wenn dein Hund oft unter Durchfall leidet, solltest du mal abklären lassen was die Ursache ist.
      Und dann eine entsprechende Behandlung vornehmen.
      Was bekommt dein Hund denn normalerweise zu fressen.

    • ne, sie leidet ja nicht oft drunter.
      ihre verdauung ist sehr stabil, allerdings hatte sie in den letzten ca 5 wochen zweimal durchfall und das ist halt für ihre verhältnisse "viel" weil sie wie gesagt sonst nie durchfall hat.
      dieser durchfall dauerte jeweils einen abend/nacht und sie war weder unfit noch irgendwie anderweitig schwach oder so.
      hab ihr dann jeweils schonkost gekocht und dann wars auch wieder gut und tierarzt hatte ich angerufen und da wurde mir gesagt dass ich mir da dann keine großen sorgen machen muss weil das schonmal vorkommt und durchfall ja erst bedenklich wird wenn er länger anhält.
      aber eben weil ich mir trotzdem so meine gedanken mache habe ich jetzt halt olewo zugefüttert.
      sie bekommt trockenfutter und ab und zu rohes fleisch, mal mit und mal ohne knochen.
      das mache ich schon länger so und sie kam immer gut mit der art der fütterung zurecht.
      das einzige was beim letzten durchfall anders war ist, dass sie da zum ersten mal hühnerflügel roh bekommen hat aber sie bekommt sonst auch geflügelteile mit knochen roh und das hat sie immer vertragen also kann ich mir nich wirklich erklären ob das die ursache für den durchfall gewesen sein kann.

    • :???: Vielleicht ein INfekt oder so...

      Ich würde nicht zwingend 2 WOchen lang Olewo füttern. Wenn es ihr wieder gut geht noch zwei, drei - oder vier Tage. Aber mehr... ich persönlich denke dass das nicht nötig ist.

      Gibt es keine Gemeinsamkeiten bzgl Futter, Aufregung etc pp bei beiden Durchfall-Tagen?
      Meiner bekommt nämlich Dünnpfiff, wenn er mal (kommt höchst selten vor) bis zum Bauch im Wasser war. Immer danach und immer genau einmal. Scheint seine Reaktion darauf zu sein.

    • also die einzige gemeinsamkeit die es gibt ist dass der durchfall einmal kurz vor und dann während der läufigkeit war.

      es kann schon sein dass das irgendwie dazu beigetragen hat, denn sie hatte beide tage keinerlei andere beschwerden, alles war ganz normal bis auf der kot halt.

      ich hab dann gestern nun erstmal zum letzten mal olewo gegeben und warte mal ab ob sich die kotmenge dann nun wieder reduziert.

      gibt es denn einen großen unterschied in der verwertbarkeit zwischen hühnchenflügel und anderen hühnchenteilen mit knochen? also dass der letzte durchfall wirklich mit dem flügel zu tun hatte?
      hab ihr seitdem keinen flügel mehr gegeben.

    • Zitat

      sie bekommt trockenfutter und ab und zu rohes fleisch, mal mit und mal ohne knochen.

      Um zu testen ob es vom Geflügel kommt mußt du ihr wenn es besser ist, mal wieder welche geben.
      Sollte es dann darauf wieder zu Durchfall kommen, kannst du davon ausgehen, das es vom Hühnchen ist.
      Welches Trockenfutter fütterst du denn. :???:

    • nein an einer geflügelunverträglichkeit kann es nich liegen da sie sonst auch geflügel bekommt.
      der einzige unterschied ist das körperteil des huhnes welches sie bekommen hat.

      ich füttere ihr zur zeit select gold.
      ich weiß dass es nicht grade ein sehr hochgepriesenes futter ist. habe es auch schon mit anderen sorten versucht, aber diese hat sie nicht gefressen. markus mühle zb nimmt sie nur gern wenn sies länger nicht hatte und dann auch nur für einen tag.

      sie verträgt sg gut, frisst es für ihre verhältnisse gerne und ihre verdauung ist bei dem futter auch absolut in ordnung und auch ansonsten ist sie fit und gut drauf, fell schön etc.
      da sie recht dünn ist ist es mir wichtig dass ich ihr was gebe was sie dann auch frisst und ich gebe ihr wie gesagt ja auch frisches fleisch, knochen, ei etc.
      versuche also schon ihr eine gute ernährung zu liefern eben weil ich weiß dass die zusammensetzung des futters nicht umbedingt grandios ist.

      komplett zu barfen traue ich mir zur zeit nicht zu, vllt kommt das ja mal noch.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!