Hühnerflügel im Ganzen oder gewolft? Spitze Knochen im Kot!
-
-
Hallo,
ich habe eine Frage an alle Barfer: Wie haltet ihr es mit den Hühnerflügeln? Füttert ihr Hühnerflügel? Im Ganzen? Oder nur gewolft?
Mein Labbi (5 Monate) wird schon seit Welpe gebarft.
Als er ca drei Monate war, hab ich das erste Mal Hühnerflügel gefüttert. Vorher gab's nur Puten-/Hühnerhälse, Kalbsknochen, etc.. Ich bin aber sehr erschrocken, als ich kurz danach in seinem "Häufchen" einen kompletten Hühner-Knochen entdeckt habe! Das war's dann vorerst mit den Flügeln!
Nach fleißigem Verfolgen der Forumsbeiträge v.a. zum Thema Barfen habe ich mich vor ein paar Tagen dann doch nochmal an die Hühnerflügel gewagt, da ich dachte, jetzt mit 5 Monaten könnte der Wuffi die Hühnerflügel vielleicht besser verdauen.
Ging auch mehrere Male gut. D.h. ich habe beim Häufchen-Sammeln genau auf Knochen geachtet. Es war diesmal aber gar nix dabei! Bin also davon ausgegangen, dass er die Geflügelknochen komplett verdaut.
Bis heute:
Heute morgen fand ich im Kot halbe Knochen, deren Enden mega-spitz waren!!!!Ich war echt geschockt!!! Blut war gottseidank keins dran. Aber dass diese messerscharfen Teile unbeschadet den Darm passiert haben ..... !?!?
Füttert ihr denn die Hühnerflügel im Ganzen oder nur gewolft?
Ich muss dazu sagen, dass mein Kleiner ein ganz übler Schlinger ist. Was irgendwie durch die Speiseröhre passt, kommt auch im Ganzen in den Magen! Auf den Hühnerflügel hat er nur ganz kurz draufgekaut, dass sich das Gelenk löst und er ihn schlucken kann, und weg war er!
Soll ich die restlichen Hühnerflügel in meiner Gefriertruhe jetzt entsorgen? Oder wolfen? Oder später wenn er älter ist nochmal probieren? :ua_nada:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hühnerflügel im Ganzen oder gewolft? Spitze Knochen im Kot!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
wenn dein kleiner ein Schlinger ist,dann würde ich größere Knochen verwenden, oder die Teile festhalten damit er das abnagen lernt,was leider nicht immer funktioniert
Zur Not den Rest wollfen und davon dann keine mehr geben.Lieben Gruß
Christina -
Ich bin zwar kein Voll-Barfer, aber Milo kriegt ab und zu mal eine Mahlzeit durch Fleisch und Knochen ersetzt. Hühnerflügel bekommt er auch, und zwar ganz, seit er 5 Monate alt ist.
Bis jetzt gab's nie Probleme. Ich weiss allerdings nicht, ob er die Knochen immer alle kaut oder auch ein paar ganz herunterschlingt. Im Häufchen waren zumindest bisher nie irgendwelche Reste zu sehen.War's vielleicht ein sehr altes Huhn gewesen?
Oh, sorry, hatte das mit dem üblen Schlinger überlesen. Na dann ist es vielleicht besser, wenn er erst mal Nagen an grösseren Knochen lernt. Wenn du die restlichen Hühnerflügel nicht wolfen magst, kannst du sie doch selber essen (gegrillt natürlich)?
-
Ist es denn nicht besser, dass die Hühnerknochen, die ja Röhrenknochen sind, quasi im Ganzen in den Magen rutschen, damit sie auf dem Weg dorthin die Speiseröhre nicht verletzen? Wenn er sie vorher gut kaut, kommen ja die Teile spitz dort an!?
Nur im Magen müsste er sie dann halt komplett verdauen.... Sonst besteht ja im Darm wieder die gleiche Gefahr!
Woran kann es denn liegen, dass er sie die ersten Male komplett verdaut hat und beim letzten Mal nicht? Die Menge war jedes Mal die gleiche.
Ich glaube, ich lass das mal lieber mit den Flügeln und bleib zumindest was Hühnerknochen angeht bei den Hühnerhälsen. Mit den Karkassen ist das ja dann das gleiche wie mit den Flügeln.
Die bisher verfütterten Hühnerflügel wären schon zum braten/grillen für uns geeignet gewesen, waren aus dem Supermarkt. Aber der eingefrorene Rest wurde extra für Hundi bestellt und ist ein großer 2,5 kg-Klumpen, der wohl von einem noch größeren Block abgesägt wurde. Sieht also nicht wirklich appetitlich und für den menschlichen Verzehr geeignet aus.
-
Zitat
Woran kann es denn liegen, dass er sie die ersten Male komplett verdaut hat und beim letzten Mal nicht? Die Menge war jedes Mal die gleiche.
Hm, darüber kann ich jetzt nur spekulieren. Hat er vielleicht noch was anderes gefressen, wodurch die Verdauung beim letzten Mal beschleunigt wurde?
Solche gefrorenen Klumpen liegen bei mir auch im Gefrierschrank. Würd ich auch nicht mehr essen wollen... :/
Darf dein Hund auch Gekochtes? Dann kannst du die Flügel auch einfach in nen Topf werfen und kochen bis du die Knochen rauspulen kannst. Ist zwar mühsam, aber du müsstest die Flügel nicht wegwerfen.
-
-
Hmmm gute Frage.
Also wir verfüttern Hühnerkarkassen (den Rücken vom Huhn) nur gewolft,a llerdings einfach deshalb weil ich es nur so bestellen kann.Aber da unser Hund ja Allergie hat und keine normalen lerckerli darf, hat die Oma es letzt doch tatsächlich Hühneroberschenkel mitgrbracht für unsere Maus.
Und sie hat auch nur kurz drauf rumgekaut (denke es wird halbiert worden sein) und dann ging es ab in den Magen, kam auch nichts ausergewöhnliches hinten raus (soweit ich es sehen konnte).
und unsere dami is auch en Labbi und somit en echter staubsaugerhab ihr am anfang die Hühnerhälse und so aber auch festgehalten damit sie wenigstens einmal drauf beißt und sie nicht im ganzen schluckt.mach ich jetzt von zeit zu zeit auch noch mal (zur erinnerung
)
dann kann es nämlich passieren das sie zum erneuten verzehr wieder rauskommen
LG
Alexandra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!