Beim Fressen erschrocken - Restfutter wegnehmen?
-
-
Zitat
Was ich mit festen Fütterungszeiten bezwecken möchte? Ich denke, Hunde haben gern einen geregelten Tagesablauf, und den möchte ich der Kleinen gern bieten. Das haben wir mit unserem ersten Hund auch so gemacht - und ich kann mich dann am nächsten Tag ziemlich genau darauf verlassen, dass der fällige Haufen zur Spazierengehenszeit gemacht wird.
Gehst du dann auch immer punktgenau Gassi? Was ist, wenn du gerade eine Freundin am Telefon hast, und du erst eine halbe Stunde verspätet loskommst? Ein ausgewachsener Hund kann auch mal ne Stunde länger aushalten.
Ich kann dir nur aus einer etwas unschönen letzten Erfahrung mit einem Hund, der auf feste Zeiten gedrillt ist berichten: Opa ist in der Nacht im Krankenhaus verstorben. Wir sassen Nachmittags also alle bei Oma beisammen, es gab Kaffee und Plätzchen. Und plötzlich fängt der Hund der Tante an zu nerven. Und zwar RICHTIG! Alle schon genervt und irgendwann, nach etwa 10 Minuten traute sich einer zu fragen, was der Hund hat: Er wollte Fressen. Und zwar um Punkt 5. Und der hat ungefähr um 4:58 angefangen zu nerven, anzustupsen, zu winseln und ab 5 nach 5 hat er nur noch gebellt.
Ich halte es so: Wir stehen auf, der Hund kommt raus, wenn sie wiederkommt, gibts Futter - und zwar egal, ob das morgens um 7 ist (unter der Woche) oder um 11 Uhr (am Sonntag). Abends das gleiche, nach der zweiten Runde gibts Futter, egal ob die um 5 war oder um 8. Und mein Hund kommt prima damit klar, nervt nicht, dass es Futter geben soll und da ich am Sonntag zwar gerne ausschlafe, gehe ich die Mittagsrunde ja auch nicht um 12 wie unter der Woche, sondern erst um 3 Uhr. Also doch alles prima. Ich finde als aussenstehender nichts ätzender, als ein Hund der nach der Uhr anfängt nach seinem Spaziergang oder seinem Essen zu nerven - letztlich diktiert euch damit der Hund nämlich den Tagesablauf. Bei mir gebe ich das vor. (OK, ein klein wenig "nervt" sie schon: wenn sie von der zweiten Runde reinkommt, wartet sie schon in der Küche im Sitz neben dem Napf, bis ich Schuhe etc. ausgezogen habe, weil sie weiss, jetzt gibts Futter - aber ich bin wenigstens nicht Zeitgebunden).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Beim Fressen erschrocken - Restfutter wegnehmen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Würdet Ihr das Essen dann allmählich mal wegnehmen, damit sie lernt, dass man nicht einfach "vom Tisch aufstehen" darf, oder würdet Ihr es stehen lassen, damit sie weiter essen kann, wenn sie sich wieder sicher fühlt?
Ich wuerd's kommentarlos stehen lassen, ihr aengstliches Verhalten ignorieren und mich ganz normal verhalten und mich normalen Dingen widmen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!