
Mein Hund zeigt kein typisches Hundeverhalten beim Fressen!
-
Ati und Aaron -
26. März 2009 um 14:44
-
-
Irgendwie finde ich das komisch. Mein Aaron hat noch nicht einmal, seit dem er bei uns ist (seit 9 Monaten), Heißhunger gehabt.
Meistens muss ich ihn sogar eins, zwei mal rufen, damit er überhaupt kommt. Wenn er mal einen Tag nur sehr wenig gefressen hat, weil ich es mal wieder gewagt habe, ihn Gemüse unter sein Fleisch zu mischen, auch dann kommt er den nächsten Tag gaaaaaaaaaanz gemächlich an den Futtertrog und frisst sehr langsam. Überfüttert ist er aber nicht!!!
Irgendwie kenne ich das eigentlich anders von Hunden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hab auch so ein Exemplar.
TroFu steht immer rum und wird selten ganz gefuttert. Schon gar nicht in einer Runde.
BARF wird schon eher eingesaugt, aber auch da macht Madame Pausen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie einfach einen zu kleinen magen hat für all das was sie futtern dürfte.
Wenn ich mal was liegen lasse und 4 Stunden weg bin, dann ist es danach immernoch da. Ausser den Cranberries von neulich, die waren alle weg...Ich kenne auch mehrheitlich das Gegenteil von dem was mein Hund bezüglich Essverhalten an den Tag legt. Aber mir solls recht sein. Dick wird sie zumindest auf diese Weise nicht. Und ihre Figur ist top. Na dann... eben ein langsam Esser...
-
Hunde müssen nicht alle schnellverzehrer sein. Eventuell schmeckt es ihm nicht, aber da muß man halt aufpassen das man nicht ständig wechselt. Ich achte schon darauf das es ihr auch schmeckt, wer möchte sich vor seinem Essen schon eckeln, hab mal gewagt ihr bestes futter vorzusetzen, siie hat es drei tage nicht angerührt und dann hab ich nachgegeben.
-
Als Amy noch Trockenfutter bekam, hat sie nie die Tagesmenge gefressen und vor allem, es blieb immer den Tag über liegen. Nachdem ich das Futter umgestellt habe, verschwindet die Portion in wenigen Sekunden und der Hund ist glücklich
. Wenn ich dann zum Test nochmal eine Portion Trofu hinstelle, verweigert sie völlig das Futter ( sogar mehrere Tage, ich hab es ausprobiert ).
Vielleicht probierst Du es auch mal mit anderem Futter?
Liebe Grüße, Jana
-
Zu Fressen gibts eigentlich nur ekliges Zeugs (für uns Menschen): Pansen, Blättermagen, Euter, Nieren, Rindfleisch (na gut zubereitet ist das ok
), Rindergeschlechtsteil, Lunge etc.
Und ja, der Vorteil ist, er kann nie zu dick werden!!!! Der Nachteil ist, ich hab leider auch schon einiges wegwerfen müssen, da es nach dem 2. oder 3. Mal vorsetzen nicht mehr gut war!
Frische Kalbsrippchen sind doch für Hunde eigentlich lecker, oder??? Hm dachte ich, aber nicht bei Aaron. Die lagen bis sie stanken und dann landeten sie auch im Mülleimer. zzzzzzzzt :|
-
-
Uns geht es genauso: Jinzai hat die leckersten Fleischsachen in der Schüssel und geht fressen als wenn da das allereklichste Bäh drinnen ist. Es wird mit hängendem Kopf, hängenden Ohren und hängendem Schwanz (sieht bei ihrem Akitakorkenzieher echt drollig aus) zum Futter gegangen. Ganz schlimme Sache, das Fressen
-
Das kenne ich auch
Atti hat, als er zu uns kam, ganz super schlecht gefressen, denn er wurde von den Vorbesitzern mit Frolic ernährt. Bei uns bekam er ein anderes TroFu, was ihm natürlich nicht schmeckte.
Inzwischen frisst er, wenn auch nicht so mit Begeisterung wie Dago, aber er frisst.
Die BARF-Mahlzeiten frisst er einigermaßen gern, wenn auch sehr langsam.
Dago ist da eher wie ein Staubsauger -
Bei meiner hab ich schon das Gefühl, dass es ihr schmeckt. Hat lange gedauert ein Futter zu finden, das ankommt. Bei den Futtersorten vorher war wirklich strikte Verweigerung über Tage angesagt. Mit dem jetzigen machen wir das nur noch während der Läufigkeit bis einen Monat danach durch. Sonst sieht sie zufrieden aus wenn sie isst, sie ist einfach langsam. Wenn sie zB Fleischstücke kriegt und dann noch was mit Knochen dran, dann isst sie etwas Fleisch, nimmt einen Knochen auf ihre Decke, kaut rum. Geht wieder etwas reines Fleisch essen, kehrt zurück zum Knochen... dann trinken, dann wieder kauen
Sie war offenbar schon unter den Geschwistern die Langsamste. Die, von deren Napf man dann die anderen noch wegpflücken musste, damit sie fertig essen konnte.
Früher sah das so aus, wenn Madame gegessen hat, heute steht sie...Externer Inhalt lh4.ggpht.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und es dauerte laaaaange bis alles gut gekaut und geschluckt war. Und sie sortiert ihr Futter nach Vorliebe. Da wird in Kleinstarbeit mit unendlicher Geduld der Hüttenkäse zuerst rausgepickt, dann das Fleisch und am Schluss liegen nur noch Erbsen im Napf. Die gehen dann erst nach Stunden weg. Das mit dem Hüttenkäse macht sie sogar bei gewolftem Fleisch!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!