Jack Russel überdreht, bitte um hilfe
-
Äh unser Sohn wird im August 2 Jahre, also größer ist der nicht als eurer.
Flecki war gestern das erste mal alleine zu hause und hat auch (nur) 2,5 Stunden lang gebellt und dann nur ab und zu.
Habe ihn ein Schweineohr hingelegt und einen Knochen, wo so eine Knabberstange eingedreht wird, beides hat er nicht angerüht.
Als ich nach Hause gekommen bin hat er sich riesig gefreut und hat mich ständig angesprungen. Ich habe ihn dann auch anständig begrüßt, weiß sollte man nicht machen, aber ich werde es mit dem ignorieren erst machen wenn er sich eingelebt hat.
Was mir aufgefallen ist, das er so ein weiß/grünen schleim aus sein Geschlechtsteil verliert wenn er sich so freut, ist doch nicht das was ich denke oder?
Heute war genau das selbe, gebellt hat er nur ganz kurz.
Das Schweine ohr rüht er erst an wenn ich zu Hause bin und er sich beruhigt hat! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Jack Russel überdreht, bitte um hilfe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das mit dem Geschlechtsteil ausfluss würde ich mal andere Rüden besitzer fragen oder TA?
Hier im Forum findest du auch tolle Beschäftigungs Spiele für Hunde die musst Du aber vorher mit dem Hund machen und dann lernt er auch alleine damit zu spielen. Zum Beispiel einen alten Karton nehmen, geknülltes Zeitungspapier hineinschmeissen und Leckerlies dazu und dann den Hund die freude lassen alles auseinander zu nehmen.
vorallem Jackys sind für Nasenarbeit ja bekannt.
Bellt eurer Hund auch wenn Ihr daheim seit? z.B. wenn jemand kommt oder so? -
Hey, zur Zeit bellt er nur wenn er andere Hunde bellen hört oder wenn einer in der Hauteingangstür unten rein kommt. Wir wohnen im 1OG und man hört alles aus dem Treppenhaus. Aber er bellt eigentlich nur 1 mal höchstens 2 mal mit knurren.
Denke aber das er das dann nicht mehr macht wenn er alles richtig kennt!
Das mit dem Kartong find ich super! Hebe ich gleich mal den vom Hundebett auf, das kam heute.
Ach ja seit gestern schnappt er bei unseren kleinen (Fabio) ab und zu in die Hand und knurrt ihn auch an. Versucht Flecki sich jetzt vor Fabio einzureihen und wie unterbindet man das am besten? Ok Fabio ist schon etwas gröber beim Hund (streicheln ist ein wenig haustreicheln, zieht an den Pfoten) wir versuchen Fabio aber zu sagen das das nicht geht und dann streichelt er ihn auch ganz sanft.
Aber daran dürfte es doch nicht liegen denn die Jackies sind doch dafür bekannt das man mit den richtig toben kann!
-
Zitat
(..)
Denke aber das er das dann nicht mehr macht wenn er alles richtig kennt!
(..)
Ok Fabio ist schon etwas gröber beim Hund (streicheln ist ein wenig haustreicheln, zieht an den Pfoten) wir versuchen Fabio aber zu sagen das das nicht geht und dann streichelt er ihn auch ganz sanft.Aber daran dürfte es doch nicht liegen denn die Jackies sind doch dafür bekannt das man mit den richtig toben kann!
Optimist...
JRT sind zwar hart im Nehmen, aber keine Kuscheltiere.M.E. ist es Pflicht der Eltern zu verhindern, dass Hund in Bedrängnis kommt und sich wehren "muss".
Bitte kümmert euch, informiert euch und holt euch einen guten(!) Trainer, der euch anleitet!
-
Zitat
Ach ja seit gestern schnappt er bei unseren kleinen (Fabio) ab und zu in die Hand und knurrt ihn auch an. Versucht Flecki sich jetzt vor Fabio einzureihen und wie unterbindet man das am besten? Ok Fabio ist schon etwas gröber beim Hund (streicheln ist ein wenig haustreicheln, zieht an den Pfoten) wir versuchen Fabio aber zu sagen das das nicht geht und dann streichelt er ihn auch ganz sanft.
Aber daran dürfte es doch nicht liegen denn die Jackies sind doch dafür bekannt das man mit den richtig toben kann!
Weil sie kernig und robust sind.
Dadurch manchmal ziemlich ruppig und oft übers Ziel hinausschießen.Ich habe jetzt nicht alles nachgelesen und weiß nicht ob euer Hund an Kleinkinder gewöhnt ist.
Euer Kind darf aber auf keinen Fall unbeaufsichtigt mit dem Hund agieren.
Und auch wenn ihr dabei seid darf es nicht zum haustreicheln oder pfotenziehen kommen!Für mich klingt Deine Schilderung ein bißchen zu wischiwaschi und das ängstigt mich ehrlich gesagt schon.
Ein JR ist kein Kuscheltier und seine Zähne sind groß genug um einem Zweijährigen enormen Schaden zuzufügen.
Und euer Hund ist zur Zeit noch null les,- und berechenbar für Euch und hat dazu auch noch keine Beziehung und Bindung zum Kind..Bitte kümmert euch dringend um professionelle Hilfe und lasst bis dahin Kind und Hund keine Sekunde aus den Augen!
LG
Tina -
-
Ähm und dann stehst du da noch so locker?
Sorry aber das geht gar nicht!
ZitatM.E. ist es Pflicht der Eltern zu verhindern, dass Hund in Bedrängnis kommt und sich wehren "muss".
Genau das!Ein Russell ist zwar klein und "robust" aber Russells sind eben alles andere als niedliche Spielgefährten! Das sind Arbeitshunde!
Die brauchen ganz andere Dinge und natürlich ist es des Hundes gutes Recht bescheid zu sagen wenn er etwas nicht will!
Genauso hat das Kind aber das Recht und ihr als Eltern die Pflicht Sorge dafür zu tragen das der Hund seine Ruhe hat und das euer Sohn in Sicherheit ist und lernt wie man ordentlich mit einem tier umgeht!Wenn das so weiterläuft braucht ihr euch nicht zu wundern wenn euer Russell das Kind beißt - und dann ist das geschrei groß!
Der Hund kriegt wahnsinnigen Ärger und wenn er Pech hat, kommt er noch weg.
Leider habe ich das jetzt X Mal erlebt...
Da blutet mir das Herz! Und nicht nur weil ich selbst Russellliebhaberin und Halterin bin.Holt euch professionelle Hilfe und werdet bei nem Trainer vorstellig der Kind und Hundkurse anbietet und auch wirklich Ahnung von dem hat was er tut! Zudem ist es von Nöten sich jemanden zu suchen der das Wesen der Russells kennt.
Wie hier schon mehrfach gesagt worden ist, lasst Hund und Kind nicht aus den Augen!Das kann echt schiefgehen!
Und, ich hab den Thread jetzt nicht durchgelesen, aber bitte beshcäftigt den Hund mal Artgerecht und geistig - das wird schon ne Menge lösen.
Führt Regeln ein für den Umgang mit dem Hund - für das Kind.
Es sollte nicht ein Spielzeug sein! Denn genau als das scheint hier der Russell benutzt zu werden, als lebendiges Spielzeug...Nina
-
Hallo macuser!
Auch von mir erstmal Glückwunsch zum Familienzuwachs
So ein Jack Russel ist wirklich ein toller Hund, wenn man 1. viel Zeit für den kleinen Kumpel hat, 2. eine gute und vor allem konsequente Führung durchzieht und gaaaaanz wichtig 3.: sich im Vorfeld auf jeden Fall darüber klar ist, dass diese Rasse wirklich nicht der Kuschelhund auf Abruf ist.Sicherlich hast Du schon sehr viele Antworten bekommen und Dir ein paar gute Anregungen für Euren Alltag holen können.
Wir haben seit etwa 4 Monaten eine kleine Jack Russel Maus (jetzt 6 Monate und ihres Zeichens blind) und wir haben uns das ganze ein Jahr lang erstmal überlegt- klappt das mit Arbeiten gehen, bzw. dass der Hund ein bisßchen alleine bleibt? Kann zwischendurch jemand mit dem Hund raus gehen, wenn es notwendig ist (falls man doch mal länger arbeiten muss) usw....
Vielleicht findet Ihr ja auch jemanden, der vielleicht in den Stunden, wo Flecki alleine ist, mal nach ihm sieht und evtl. ein paar Minuten mit ihm vor die Tür geht oder ein bißchen mit ihm spielt!?
Ich bin mir sicher Ihr bekommt das hin!
Viele Grüße und viel Erfolg!
Elke & Zoey
-
Hey also das er den Hund haut oder an den Beinen zieht unterbinden wir natürlich, alleine lassen woir die beiden auch nicht. Einen Trainer zu findend er auf das Tier abgestimmt ist und auch noch mit Kindern Trainiert wird sicherlich sehr schwer werden und dann auchs ehr teuer oder kenn hier jemanden jemanden aus Berlin? Wir wollten ja am Samtag zur Hundeschule Dogtrain gehen, ist in Tegel. Der Flecki ist an Kinder gewöhnt, allerdings war das Kind 7 Jahre alt.
-
Aber es geht nicht nur ums hauen oder ziehen! Euer Sohn bedrängt den Hund so sehr das Flecki ganz klar sagt das er das nicht will! Und zwar schon so heftig das er knurrt und schnappt!
Zwischen, he lass mich in Ruhe und knurren und Schnappen liegen Welten! Ihr habt ne ganze Menge NICHT gesehen was da alles noch war!
Zumal wenn das so weitergeht wird Flecki noch einen mehr draufsetzen und wenn du Pech hast schnappt er morgen schon fester zu!
Weil es eben nicht wirkt...Ich komm leider aus ner ganz anderen Ecke sonst würd ich mir das mal anschauen. Bin zwar kein Hundetrainer aber Menschentrainer
Aber in Berlin gibts ne Menge Huschus und Trainer da wird wohl was dabei sein oder?Was darf euer Kind alles mit dem Hund? Wie gestaltet ihr die bezihung der beiden untereinander?
Was macht das Kind so mit dem Hund?
Darf es im Korb mit liegen oder sowas.
Beschreib mal was da so läuft und was der Minimann so mit Flecki macht, machen darf und wobei Flecki sagt das er das nicht will - oder mittlerweile schon jegliche Aktion vom Minimann?
Euer Minimann ist 2 Jahre alt, hab ich das recht verstanden?
Was hat er für "Regeln" im Umgang mit Flecki?
Was darf er und was nicht?Was machen die beiden schönes und gemeinsames was beiden Spass macht?
Nina
-
Also heute ist es schon so das Fabio nur an den Hund vorbei laufen muss und wird sofort angeknurrt und in die Hand geschnappt.
Also Fabio geht die meiste Zeit den Hund aus den Weg, es ist nicht so das er ihn als Kuscheltier behandelt, vielleicht drücke ich mich auch falsch aus!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!