Burgbesichtigungen mit Hund - Tipps?
-
-
Hallo ihr Lieben,
gerne besichtige ich alte Burgen, Schlösser und Ruinen. Aber nicht immer sind Hunde willkommen.
Habt ihr Tipps wo in Deutschland es sich lohnt, mit Hund mal einen Ausflug hin zu machen?Mein Favorit ist die Rheinfels bei St. Goar. Sie ist schön groß und man darf überall hin. Für meinen Vierbeiner gibt es jede menge zu beschnüffeln in den Ruinen und in den Tunnelstücken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir fällt da Claricias Runneburg ein- das ist irgendwo in Thüringen
.
Da dort das große Forentreffen stattfindet, gehe ich davon aus, dass Hunde erlaubt sind.
Vielleicht meldet sich Claricia ja hier, ansonsten bemüh mal die große Suchmaschine... ich war noch nie dort (bissl weit für nen kleinen Ausflug) also kann ich nichts genaues sagen.
lg susanne
-
Wir waren bisher nur auf der Ruine Hohenneuffen in Baden-Württemberg.
Dort sind Hunde in der Burgschenke willkommen. Die besitzer haben selbst einen Retriever, der immer auf dem Burggelände rumläuft -
Hallo,
wir haben lustigerweise gerade vor ein paar Tagen die große Hunderunde mal wieder auf eine Burg gemacht - war bissle schlechtes Wetter, weshalb wir sogar die einzigen dort waren. Haben dann mit dem Wayne "Verstecke" gespielt ..
Externer Inhalt img257.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img510.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir wohnen hier so ein wenig im "Burgencluster", weshalb wir öfter mal auf Burgen unterwegs sind. Ist auch alles mit Hund recht unproblematisch... Gegend: Pfälzer Wald, Südliche Weinstraße.
Burgen sind z.B. die Ruine Drachenfels bei Busenberg, die Madenburg bei Eschach, Neuscharfeneck bei Ramberg, Burg Landeck bei Klingenmünster, die Gräfenstein in Merzalben, die Dahner oder Schönauer Burgen.. und ganz viele mehr.
Also falls du mal hier Urlaub machen magst ..Aber ist die Rheinfels nicht diese riesige? Ich glaub da waren wir auch mal ... vor ner Ewigkeit, noch ohne Hund..
da können "meine" glaub ich nicht mithalten -
Ja die Rheinfels ist schon recht groß. Da gibt es viele Versteckmöglichkeiten.
Also ich habe gehört das auf der Drachenfels hunde verboten sind. War aber selbst noch nie da.
Danke für die Tipps!
-
-
Schau Dich doch mal hier um:
http://www.burgenwelt.de/frameset.htm
Links im Menue unter "Burgen", dann "Europa", dann "Deutschland"
Dort sind auch frei zugängliche Ruinen aufgelistet. Vielleicht ist da etwas für Euch dabei?
Wobei: etwas Besseres als den Rheinfels wird man so leicht nicht finden können
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!