Mein Welpe beißt wenn ich nicht da bin
-
-
hallo ihr!
nochmal vielen dank für eure hillfreichen tips! is ja unglaublich wie schnell das geht. gibt wohl immer jemand der nichts besseres zu tun hat
was ich bloß für ein probelm habe ist, dass ich mir relativ unsicher mit dem ignorieren bin. bei unserem alten hund haben meine eltern das schon alles gut gemacht, aber mir stellt sich durchweg die gleiche frage: wenn ich sie ignorieren soll, sie dann aber sofort anfängt auf die couch zu hüpfen oder am teppich zu nagen, soll ich sie dann auch ignorieren und nichts machen?! einfach weggucken?um auf die anderen fragen einzugehen:
meine freundin und ich geben ihr immer entweder abwechselnd oder zusammen das futter und imitieren davor immer, dass wir davon was essen.
der tag fängt so gegen halb sechs/sechs an und endet um elf. die raster bekommt sie meißtens abends auch wenn ich da bin (rumrennen). beißen tut sie meine freundin in die hosenbeine auch wenn ich da bin. Meine Freundin geht seltener mit dem Hund raus als ich und spielt auch weniger mit ihr. Wir versuchen dass auch immer mit den Übungen wenn sie ihre Phase hat. sie hört dann auch brav, fängt danach aber sofort wieder an.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie damit bloß Aufmerksamkeit auf sich ziehen will. Aber wieviel Aufmerksamkeit denn noch? Wir kümmern uns 24/7 um den Hund...macht einen schon traurig wenn die freundin denkt, dass der Hund sie nicht mag. Denke aber nichts, dass das der fall ist. könnte ich recht mit meiner "Rangordnungstheorie haben? Und was ist mit dem ignorieren?Grüße,
Stefan
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber wieviel Aufmerksamkeit denn noch? Wir kümmern uns 24/7 um den Hund...
Was genau meinst Du damit?
Kannst Du mal den Tagesablauf kurz aufschreiben... Also Gassizeiten - wann und wie lang, Ruhezeiten - wann und wie lang usw...
-
Hallo,
wenn der Hund zu viel bespaßt wird ( also 24/7), ist auch klar, daß er durchdreht und Aufmerksamkeit einfordert.
Ich würde Hundi, wenn es dann auf's Sofa hüpft und da weiter "abdreht", kommentarlos auf seinen Platz führen. Das kann durchaus 30x passieren bis Hundi merkt, daß es nix bringt. Und wenn er dann auch nur für 5 Sekunden auf seinem Platz liegen bleibt, kann man loben und kurz mit ihm spielen. Die Zeitabstände, daß er ruhig liegen bleibt, kann man Schritt für Schritt ausdehnen.
Genauso, wenn er am Hosenbein hängt. Nicht auf den Hund einquatschen (Aus, nein, laß das...jetzt hör damit auf...), nicht "abschütteln", gaaaanz ruhig den Hund auf seinen Platz führen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Zitat
beißen tut sie meine freundin in die hosenbeine auch wenn ich da bin. Meine Freundin geht seltener mit dem Hund raus als ich und spielt auch weniger mit ihr. Wir versuchen dass auch immer mit den Übungen wenn sie ihre Phase hat. sie hört dann auch brav, fängt danach aber sofort wieder an.
Manchmal
Vielleicht will sie auch nur von deiner Freundin mehr aufmerksamkeit? -
wie gesagt, gegn sechs ist wecken (also sie natürlich uns hehe ). Dann gehen wir auch das erste mal raus. um sieben frühstück, danach gassi. zwei bis drei stunden ruhe. danach gassi mit spielen. danach wieder ruhe. dann mittagessen um zwei, danach gassi. ein bisschen rudelkuscheln und spiel. schlafen. gegen vier oder fünf nochmal raus. danch ist sie nicht so sehr in schlaflaune. zwischendurch üben wir natürlich auch mit ihr...platz, sitz, bleib und pfui sowie aus kann sie schon gut...bloß beim bring scheitert es noch. aber mit 13 wochen finde ich das ziemlich klasse!
um sieben gibt es dann wieder abendesssen und anschließend gehen wir dann raus. meisßtens schläft sie dann durch wenn ich da bin. wenn nicht dreht sie am rad.
so gegen 11 gehts ein letztes mal raus. und dann beginnt das spiel von neuem!ach ja: mit 24/7 meine ich, dass wir dem hund viel aufmerksamkeit geben, aber ihn nicht um den schlaf bringen. wir wollen ja keine durchgeknallte übermüdete kleine haben! auf keinen fall hat sie grund zu denken, dass sie vernachlässigt wird.
wenn ich sie ignorieren soll, sie dann aber sofort anfängt auf die couch zu hüpfen oder am teppich zu nagen, soll ich sie dann auch ignorieren und nichts machen?! einfach weggucken?
-
-
Also, insgesamt kommt der Welpe sechs Mal am Tag raus.
Wie lange?
Vergiss das mit dem "Bring"... das ist kein so gutes Kommando für Border Collies.
-
mindestens sechsmal...mitunter auch mehr...immer so um die 10 bis 15 minuten. aber wir gehen nicht durchgehend gassi sonderns spielen draußen auch oder üben etwas.
aber wie ist das denn nun mit dem ignorieren?!gruß,
stefan
p.s.: momentan schläft sie...
-
Hallo,
zum "Auf-Die-Couch-Hüpfen" hab ich Dir doch oben was geschrieben.
Ist auch eine Form des Ignorierens und Du zeigst ihr gleichzeitig, was sie denn stattdessen tun soll...nämlich auf ihren Platz gehen. Und dort wird sie dann komplett ignoriert...kommt sie wieder an...zurückführen...ignorieren...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Zitat
mindestens sechsmal...mitunter auch mehr...immer so um die 10 bis 15 minuten. aber wir gehen nicht durchgehend gassi sonderns spielen draußen auch oder üben etwas.
Find ich zuviel. Zumal das mit dem Üben und Spielen in dem Alter wirklich sehr wenig sein sollte.
Wenn ihr dann noch in der Wohnung spielt und übt, dann schießt ihr weit über das Ziel hinaus.
Daher vermute ich, dass das "wilde" Verhalten ein Symptom für Überforderung ist.
Ihr solltet zwei Spaziergänge von ca. 20 Minuten machen - und natürlich zwischendurch zum Pieseln raus. Bei den Spaziergängen würde ich aber höchsten ein bis zwei Mal das Rufen üben und vielleicht ein bis zweimal das Sitz. Ansonsten hat man mit "Nein" und vernünftig an der Leine laufen ja eh genug zu tun. Und dann noch ein wenig Freilauf zum Schnüffeln und Umwelt entdecken.
Man geht ja dann eh so drei Mal die Woche irgendwo hin, wo alles fremd ist für den Hund (Stadtspaziergang, vielbefahrene Straße, Hundeschule usw...). Da braucht das Hundekind ja gut ein bis zwei Tage, um diese Eindrücke zu verarbeiten.
Gerade beim Border Collie achtet man im ersten Jahr darauf, dass man ihm Ruhe beibringt.
Viele Grüße
Corinna -
Bei uns klappt Nasenarbeit ganz gut um unseren Welpen auszulasten und auch etwas auszulaugen, wenn er grad zuviel Energie hat.
Wir haben nen braun gemusterten Laeufer im Wohnzimmer, da leg ich ihm mit seinem Trofu 1-2x am Tag ne kleine Faehrte aus und lass ihn suchen. Er liebt das und ist hinterher auch wieder recht ruhig, wenn er vorher aufgedreht war.
Ich hab anfangs auch viel zu viel mit ihm geuebt am Tag und hab gemerkt, dass er voellig ueberfordert war. Jetzt mach ich nur noch wie oben gesagt 1-2x Nasenarbeit (sind jedesmal so an die 5 Minuten oder weniger) und ne kleine "Bring"-uebung mit seinem Ball (auch so 5 Minuten). So hab ich 3 Uebungen taeglich die wirklich nur ganz kurz sind. Dazwischen lob ich ihn fuer alles was er super gemacht hat (mit und ohne Leckerlie), ignorier so gut es geht unerwuenschtes Verhalten und seitdem ist er auch wieder ruhiger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!