Mein Welpe beißt wenn ich nicht da bin

  • Zitat

    Hey alle zusammen!


    Seit knapp einer Woche ist es nun so, dass sie anfängt am Rad zu drehen, wenn sie alleine mit meiner Freundin ist. Es scheint auch so zu sein, dass sie mehr auf mich fixiert ist und mich als Rudelführer sieht und nicht einordnen kann welchen Rang meine Freundin und sie haben: steht sie unter ihr, oder doch über ihr?!( Das ist jetzt eine rhetorische Frage :D )
    Meine Freundin hatte anfangs auch Probleme sie bei Misverhalten am Nacken zu packen oder auch bei zu dollem Beißen den Schnauzgriff zu machen. Es tat ihr immer so weh die kleine so hart zu packen.


    Also ich könnte mir gut vorstellen das sie deine Freundin eher als gleichrangigen Spielkameraden ansieht und sie einfach nur zum spielen auffordern will. Die gleiche Stellung hat nämlich mein Lebensgefährte bei uns :D Er ist der ultimative Spielepartner.
    Er macht das auch gerne und spielt mit Odin dann auch, aber wenn Ende sein soll dann gibt es ein energisches SCHLUSS. Das mussten BEIDE erst üben, er hat dann SCHLUSS gesagt und alles ignoriert was Odin angestellt hat um ihn weiter zum spielen aufzufordern, das ist ihm total schwer gefallen, aber da musste er durch :D , wurde es zu heftig hat er eben wieder SCHLUSS gesagt. Hat es noch nix genutzt wurde seine Stimme eben noch etwas energischer, nicht laut aber tiefer, nach ner gewissen Zeit hat das auch gut funktioniert.
    Während des Spieles könnte sie ihr auch zeigen was sie darf oder nicht(z.b beißen in die Hand), aber nicht durch packen im Genick sondern entweder indem sie das Spiel abbricht und die Kleine ignoriert( sie dann auch nochnichtmal anguggt) oder durch ein NEIN, wenn sie das NEIN denn kennt.
    Ich finde auch das ihr der Kleinen etwas zuviel abverlangt, sie ist nun grade mal 3 Wochen bei euch, da könnt ihr nicht zuviel erwarten und mit zuviel Action ist sie total überfordert.
    Alleine das sie schon stubenrein ist finde ich total klasse, meiner hat dafür Monate gebraucht.

  • Es ist nur eine Vermutung, aber schön wenn ich euch damit helfen konnte.
    Kennt die Kleine denn schon das NEIN? Ich finde das schon ziemlich wichtig ihr das so früh wie möglich beizubringen, noch wichtiger als Sitz, Platz etc.
    Wenn sie das beherrscht und drauf hört macht es auch einige andere Dinge ein wenig einfacher zu handeln.

  • ja, das NEIN kennt sie schon. wirkt allerdings nicht immer! ich übe das immer mit leckerlies und spiele verschiedene situationen durch. zum beispiel lege ich das vor sie hin und bei jedem versuch oder bei jeder anstalt sie sie macht um es ohne meine erlaubnis zu bekommen kommt ein NEIN. wenn sie dann so lange wartet bis ich sage NIMMS, dann darf sie es haben. Oder ich mache das mit dem Sitzz und BLEIB...wenn sie dann losgehen will, schließe ich das leckerlie in der hand ein, so dass sie es nicht mehr sehen kann...is doch so richtig, oder?!
    Aber wenn dann mal diese ominösen teppichfransen ihren horizont vereinnahmen, scheint die welt stillzustehen - und auf herrchen muss man dann ja auch nicht mehr hören...dann wird sie einfach werggedrängt und hört davor natürlich auch ein NEIN. Sogar draußen klappt das schon ganz gut: früher ist sie immer auf dem grünstreifen neben den S-bahnschienen der bahn hinterhergerannt. wenn ich dann sage bleib, setzt sie sich hin und wartet bis sie weiterlaufen darf, wenn ein zug vorbeifährt.

  • Hallo , also es ist schon komisch. Egal was man schreibt, wie man seinen Hund auslastet. Es heißt immer er sei Unter-oder Überfordert. :???:
    Ich kann gut verstehen wie sich deine Freundin fühlt wenn einem von hinten in die Hacken oder Kniekehlen gebissen wird. Das hatten wir auch. Und haben auch alles versucht. Strafe, positive Bestärkung und so weiter.
    Das optimale haben wir nicht gefunden. Er macht es bei Besuch manchmal noch, hat aber gelernt, sich erst ein Spielzeug zu holen, um seine Zähne in Zaum zu halten. :lol:
    Lg Marion

  • Zitat

    Hallo , also es ist schon komisch. Egal was man schreibt, wie man seinen Hund auslastet. Es heißt immer er sei Unter-oder Überfordert. :???:


    Das komische daran ist, dass es allzuoft Realität ist. Und die Grundlage für zukünftige Verhaltensprobleme.

  • Zitat

    ja, das NEIN kennt sie schon. wirkt allerdings nicht immer! ich übe das immer mit leckerlies und spiele verschiedene situationen durch. zum beispiel lege ich das vor sie hin und bei jedem versuch oder bei jeder anstalt sie sie macht um es ohne meine erlaubnis zu bekommen kommt ein NEIN. wenn sie dann so lange wartet bis ich sage NIMMS, dann darf sie es haben. Oder ich mache das mit dem Sitzz und BLEIB...wenn sie dann losgehen will, schließe ich das leckerlie in der hand ein, so dass sie es nicht mehr sehen kann...is doch so richtig, oder?!
    Aber wenn dann mal diese ominösen teppichfransen ihren horizont vereinnahmen, scheint die welt stillzustehen - und auf herrchen muss man dann ja auch nicht mehr hören...dann wird sie einfach werggedrängt und hört davor natürlich auch ein NEIN. Sogar draußen klappt das schon ganz gut: früher ist sie immer auf dem grünstreifen neben den S-bahnschienen der bahn hinterhergerannt. wenn ich dann sage bleib, setzt sie sich hin und wartet bis sie weiterlaufen darf, wenn ein zug vorbeifährt.


    Wie gesagt, sie ist erst 3 Wochen bei euch, dafür klappt das doch eigentlich gut was ich da so lese, finde ich. Und das da nicht alles perfekt funktioniert ist doch auch normal, ich glaube das wird es nie :D Ein Hund ist ja auch keine Maschine.
    Macht euch nicht verrückt, sie ist ein Welpe und muss noch viel lernen, so wie ihr auch. Das braucht alles Zeit und Geduld, Geduld und nochmals Geduld. Welpen sind nunmal eben nicht nur niedlich sondern auch anstrengend. Wichtig finde ich das man einfach konsequent bleibt.
    Ihr schafft das schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!