
Wie haben sich Eure Hunde nach der Trennung vom Partner ...
-
bibidogs -
24. März 2009 um 06:05
-
-
... verhalten??
Ich habe mal nachgerechnet, in den 8 Jahren, wo die Beiden bei mir sind, war ich mit einigen Partnern zusammen. Mein Exmann hat uns 3 Jahre begleitet, danach 6 Wochen, 3 Monate, 1,5 Jahre, 2 Jahre und 6 Monate, ist vor kurzem auseinander gegangen.
Komischerweise habe ich den Beiden nie angemerkt, daß der Partner fehlt, also, daß er weder zu Besuch kommt, bei denen, mit denen ich nicht zusammen gewohnt habe oder wenn der andere Partner ausgezogen ist.
Haben Eure Hunde das auch so weggesteckt oder haben sie richtig gelitten?? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
nun ich hatte nicht so viele wechselnde Partner, aber mein Freund ist öfter für mehrere Wochen oder auch mal Monate nicht da.
Dann merke ich schon, daß meine Maus ihn am Anfang vermisst. Die erste Nacht ist immer komisch, da schaut sie, ob er nicht doch noch kommt. Aber dann ist es auch ok, da ich ihre erste Bezugsperson bin.
Ich denke, das ist bei Dir ähnlich, da Du ihre erste Bezugsperson bist, ist es egal wer da so kommt und geht. Hauptsache Du bist immer da. -
mein Ex hat kowalski nie gemocht, und auch habe ich keine Veränderung an ihr festgestellt, als wir (also kowalski und ich
) ausgezogen sind, aaaaber wenn wir meinen Ex mal zufällig getroffen haben in der ersten Zeit nach der Trennung hat sie sich gefreut wie zau.
kowalski hat eher das Problem, sich nicht mit neuen Menschen anzufreunden.
mein Mann (mit dem war ich gleich nach meinem Ex zusammen - also keine mehr dazwischen) musste ziemlich lange um ihre Gunst kämpfen - und ich wage zu behaupten dass er es in 6 jahren immer noch nicht ganz geschafft hat ihr zu gefallen.
sie freut sich zwar wenn er nach hause kommt, und wenn er nur n paar stunden weg war, aber so richtig mögen wie sie zB. mich mag - Ne...ebenso ist es mit neuen Leuten in ihrer umgebung (Bekannte und Freunde) wenn sie diese nicht von Welpe an kennt, behandelt sie diese wie luft, aber wehe es kommt eine alte Freundin (egal wie lange wir uns nicht gesehen haben) dann ist kowalski völlig aus dem Häuschen *lach
tja kowalski is schon ein bisschen schrullig
-
Ich habe irgendwie ein Jahr zuviel Beziehung reingemogelt
Dann wäre ich ja nie alleine gewesen
Also, wenn meine Grazien meinen Exmann treffen, dann sind die völlig aus dem Häuschen, die schreien alles über. Das Schlimme daran ist, daß sie nicht wissen, daß sie ihm völlig egal sind. Er hätte sie schon längst eingeschläfert :zensur:Als mein Exfreund jetzt ausgezogen ist und ein paar Tage später noch einige Sachen aus der Garage geholt hat, da haben sie das gerochen, aber wie gesagt, einen Verlust scheinen sie nicht zu spüren.
-
Also ich kann nur von meinem Mann berichten.....als Soldat kommt es oft vor das er ins Manoever muss fuer mehrere Monate, auf Schulungen und auch im Irak war er schon zwei Mal fuer je ein Jahr.....obwohl alle unsere Hunde ihn sehr moegen, mit ihm oft alleine unterwegs sind und auch hier zu Hause recht anhaenglich sind interessiert es sie nicht wirklich ob er nun da ist oder nicht.
Getrauert hat noch kein Hund wenn er nun ploetzlich nicht mehr da ist.
-
-
Huhu..
ich hab zwar keinen festen Freund mehr gehabt seit ich Emma hab aber mein Ex kam uns sehr oft besuchen, bzw. tut's jez auch noch regelmäßig. Da flippt sie zwar aus vor Freude und ich bin abgeschrieben wenn er mit im gleichen Raum ist aber kaum sind wir draussen oder er wieder fort - ganz mein Hund wie eh und je.Die orientiert sich aber eigentlich eh nur an mir also stört sie die "Trennung" von andren eher wenig. Braver Hund
-
Meinen Hunden war die Trennung von meinem Ex ziemlich egal. Sie haben sich nicht anders verhalten, als sonst auch. Okay, waren eh immer "Mama" Hunde
Mein neuer Partner wurde auch ganz gut angenommen, nur bei meiner Hundeoma hatte er es schwer, die hat ihn fast drei Jahre zappeln lassen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!