Terrier pinkelt aufs Sofa

  • Hallo Ihr Lieben,

    vor wenigen Wochen haben wir eine 2,5 Jahre alte JRT Hündin aus dem Tierschutz übernommen. Insgesamt betrachtet entwickelt sie sich super.

    Nur pinkelt sie eben ab und an auf unser Sofa, auch in die Körbchen hat sie schon gemacht. Stubenrein ist sie noch nicht, meldet sich auch nicht.

    Sie pinkelt auf das Sofa, wenn sie mit unserem zweiten Hund allein ist, aber auch, wenn wir direkt daneben stehen. Angst zeigt sie keine, wenn sie drauf pinkelt.

    Sie ist laut TA medizinisch i.O. Kann dieses Verhalten mit ihrer Läufigkeit zu tun haben?

    Exakte Angaben, wie sie vorher gehalten wurde, können wir nicht machen. Wir wissen aber, dass sie mit einer großen Anzahl anderer Hunde in einer Art Baracke gehalten wurde. Regelmäßigen Freigang gab es wohl nicht.

    Hat jemand eine Idee, wie wir das in den Griff bekommen können?

  • Meine älteste Hündin ist während ihrer Läufigkeit leider auch "undicht". Sie hat auf das Malheur keinen Einfluss. Da geht auch schon mal eine Pfütze ins Körbchen. Nach der Läufigkeit ist alles wieder gut gewesen.

  • Zitat

    Meine älteste Hündin ist während ihrer Läufigkeit leider auch "undicht". Sie hat auf das Malheur keinen Einfluss. Da geht auch schon mal eine Pfütze ins Körbchen. Nach der Läufigkeit ist alles wieder gut gewesen.

    Dann hoffe ich, dass es 'nur' daran liegt. Ich finde es nämlich ziemlich merkwürdig, dass sie ausgerechnet dorthin pinkelt, wo sie am Liebsten liegt.

  • Ich denke, für deinen Hund ist das vollkommen normal in die Wohnung und auf die Möbel zu pinkeln. Er hat es ja über 2 Jahre nicht anders gemacht.

    Du wirst wie bei einem Welpen von vorne anfangen müssen. Hund beobachten, im entscheidenden Moment die Dame vor die Türe setzen.
    Drinnen - wenn du die Ansätze siehst - ein ernstes (z.B.)NA, Hund sofort rauslassen und draussen loben ...

    Sie wird eine Weile brauchen bis sie das versteht, war es doch 2,5 Jahre normal.

    Kann es sein, daß sie ein recht selbstbewußter Hund ist und damals unter den anderen Hunden bewußt solche Stellen markiert hat ???

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Ich denke, für deinen Hund ist das vollkommen normal in die Wohnung und auf die Möbel zu pinkeln. Er hat es ja über 2 Jahre nicht anders gemacht.

    Du wirst wie bei einem Welpen von vorne anfangen müssen. Hund beobachten, im entscheidenden Moment die Dame vor die Türe setzen.
    Drinnen - wenn du die Ansätze siehst - ein ernstes (z.B.)NA, Hund sofort rauslassen und draussen loben ...

    Sie wird eine Weile brauchen bis sie das versteht, war es doch 2,5 Jahre normal.

    Kann es sein, daß sie ein recht selbstbewußter Hund ist und damals unter den anderen Hunden bewußt solche Stellen markiert hat ???

    Gruß, staffy

    Ich habe bei ihr genau wie bei meiner Großen angefangen. Tagsüber hat sich dass auch schon sehr gebessert. Mir ist klar, dass es bei ihr länger dauern wird - es gibt auch keine Anzeichen, nicht mal aus dem Raum gehen oder auch nur ein kurzes Schnüffeln.

    Obwohl sie als ängstlich beschrieben wurde, habe ich sie von Anfang an als sehr selbsbewusst empfunden. Das musste sie wohl auch sein, um in der Anlage mit ihren Welpen bestehen zu können. Sie hat keine Angst vor Hunden jeglicher Größe und weist auch aufdringliche Exemplare in die Schranken.

    Markieren macht Sinn ... aber an ihrem Liegeplatz?

  • Also meine letzte Hündin hatte während der Läufigkeiten immer viel viel öfter gepinkelt, sie ist zwar nicht "undicht" geworden, hätte aber bei Weitem niemals solange durchhalten können wie normalerweise. Vielleicht hat es ja wirklich nur damit zu tun bzw. erschwert die Läufigkeit es, ihr das zur Zeit abzugewöhnen.

    LG Katja

  • Zitat

    Markieren macht Sinn ... aber an ihrem Liegeplatz?

    Wenn du Hunde untereinander machen läßt, sie frei draussen laufen können, dann wird sogar ein Rüde "seine" Hündin markieren !!

    Für uns siehts nach Schweinerei aus, für den Hund ist das ein Ritual.

    Gruß, staffy

  • Zitat


    Wenn du Hunde untereinander machen läßt, sie frei draussen laufen können, dann wird sogar ein Rüde "seine" Hündin markieren !!

    Für uns siehts nach Schweinerei aus, für den Hund ist das ein Ritual.

    Gruß, staffy

    Oh...

    Hast Du vielleicht noch einen Tipp, wie man ihr das verleiden kann?

  • Mit dem ultimativen Tipp kann ich leider nicht dienen.

    Ich würd auch nur ein Auge mehr drauf haben und es ihr drinnen generell - so man sie denn dabei sieht - verbieten.

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Mit dem ultimativen Tipp kann ich leider nicht dienen.

    Ich würd auch nur ein Auge mehr drauf haben und es ihr drinnen generell - so man sie denn dabei sieht - verbieten.

    Gruß, staffy

    Danke trotzdem, hat ja schonmal zur Klärung beigetragen. Vielleicht hat es ja gereicht, dass ich sie heute inflagranti erwischt habe.

    Ich bin wohl einfach zu verwöhnt von meiner Großen, die hatte das in 2 Tagen raus und meldet sich zuverlässig - selbst nachts, wenn sie z.B. Durchfall hat, aber die ist ja auch noch eine ganze Ecke jünger...

    Wird schon werden :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!