Aufbau des Trainings mit altem Riesenyorkie

  • grad die Videos entdeckt. Finde mit O-Ton viel besser als mit Musik.


    HERRLICH! :D


    Hast du ihm das x-back selbstgenäht?




    Wir machen ne eigene Zughundeklasse auf:
    Zugterrier :D
    Irgendwann misst er sich mit Nikkis Nelli :lol:



    So konditionierst du das Ziehen übers Suchen..
    Hast du den Trick mit dem Würstchen, das Herrchen in der Hand hält schon mal probiert? Hund soll beim Ziehen ja eben nicht die Nase am Boden haben. ;)




    P.S.
    Was mir noch einfällt: du könntest mit ihm auch gut Mantrailing machen, da muss er ja auch unter Zug suchen.

  • *hüstel* also Berny ist "nasentaub". Er ist die totale Null, wenn es darum geht was mit der Nase zu suchen. Er sucht immer gleich mit den Augen.


    Dadurch ist die Sache mit dem Waschlappen auch ideal, weil er den weissen Fleck schön sieht und dann gar nicht grossartig herumschnüffelt. Er weiss ja dass die Schinkenstücke immer auf dem weissen Fleck liegen, warum also da noch seine Nase einschalten :D ?


    Den Kopf nimmt er ganz von selber runter, und das ist auch gut so. Beim schweren Ziehen soll der Hund ja auch den Kopf unten haben (tun sie eh alle von selber).


    Das x-back habe ich vor Jahren zum Spass selbergenäht! Leider ist es etwas zu kurz (hatte eine schlechte Anleitung), aber es ist schon mal besser als das normale Führgeschirr!


    Ich weiss ja, dass dir Videos im O-ton lieber sind :D , habs auch extra deswegen reingestellt! Wie du siehst hat mein Mann extra für Berny Österreichisch gelernt, und naja... am Schluss in der Zeitlupe ist leider auch der Ton verlangsamt, ich finde das hört sich an als wären wir von einer tollwütigen Kuh verfolgt! :D

  • und ich dachte schon... meine Internetverbindung würde sich langsam aufhängen... ;)
    Der Slowmotion-Teil ist einfach genial! :D



    Da haste jetzt was angerichtet, bin jetzt schon süchtig nach Berny-Videos
    mmmmmmeeeeeeehrrr!!




    P.S. Alex hat das super gut hingekriegt, ein echtes Sprachtalent.
    Bist du eigentlich Österreicherin? Du hast schon so einen französischen Tonfall, wenn du Deutsch redest, dass es schwerfällt, den eigentlichen Sprachursprung zu erkennen, aber ich meine, ein bisschen österreichischen Tonfall rausgehört zu haben :)



    Hab mir übrigens gestern an meinem OP-Knie zu allem Überfluss auch nen Muskelfaserriß eingefangen. Kann zzt. gar nicht mehr auftreten.. und wir haben hier schönstes Frühlingswetter.
    Aber wenigstens hat mir Onkel Doktor gestern Hoffnung gemacht: in zwei Wochen ca. darf ich die Orthese abnehmen:
    Roller, ich komme :jump:
    Bis dahin muss ich erstmal Bein wieder hochlegen und schonen :kopfwand:

  • Zitat


    P.S.
    Was mir noch einfällt: du könntest mit ihm auch gut Mantrailing machen, da muss er ja auch unter Zug suchen.


    nicht jeder Hund hat beim Mantrailing viel Zug auf der Leine. In unserem Kurs waren einige die ganz gemütlich auf der Spur unterwegs waren - im Gegensatz zu meinem, bei dem es einem fast aus den Latschen zieht weil er so abgeht.
    Das ist total unterschiedlich von Hund zu Hund.

  • ok, war nur son Gedanke, ne Idee halt,
    hat sich wohl auch eh erledigt, weil Iris schreibt, dass Berny anscheinend nicht so der Nasenhund ist. :)



    aber goldig is das Kerlchen, gelle?
    Hat den beiden Großen bestimmt auch neidisch vom Schlitten aus zugeschaut ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!