Dünner Hund und Ausschlußdiät

  • wie ihr ja vieleicht schon mitgekriegt habt, muß ich ne ausschlussdiät mit lucky machen. in den ersten wochen darf er nur straußenfleisch u amaranth fressen. nun, er ist relativ dünn (8,5kg) u bekommt daher 120g straussenfleisch, 50g amaranthflocken und ein kauzeug aus strauss.
    da es bei einer aussclussdiät ja zu mangelzuständen leider gottes kommen muß (bei seinen symptomen der allergien brauch ich 6 monate um alles einzeln durchzutesten) u er eben dünn ist, aber hunger hat (hört auf wenn er satt ist) überlege ich nun ob es vertretbar ist die futtermenge zu erhöhen...
    das amaranth kann ich nicht erhöhen, weil ich mir da noch nicht so sicher bin ob ers verträgt. wechsel unmöglich.
    fettes fleisch vom strauss kriegt man nicht, ginge also nur über die menge...
    bitte feindet mich nicht an weil ich sehr einseitig füttere- das ist sinn u zweck der ausschlussdiäten....
    in ca. 8 wochen kann ich wahrscheinlich ein vitamin/ mineralstoffpräparat dazu nehmen. früher nicht, leider.

    was meint ihr? soll ich höher gehen? zusatzzeug geht nicht.
    :hilfe:

  • Wenn er noch Hunger hat und auch die größere Menge fressen würde, wüsste ich ncihts, was dagegen spräche. Allerdings würde ich beides erhöhen, Amaranth bekommt er ja eh, wenn er also reagiert, dann kann er auch auf die 50g Amaranth reagieren, die er sowieso bekommt. Und Fleisch ist nunmal Protein-Lieferant, Amaranth liefert Kohlenhydrate und wenn er von etwas zulegt, dann von den Kohlenhydraten. Also würd ich die Gesamtmenge raufschrauben und in den Anteilen gleich bleiben ;)

    LG, Henrike

  • Hi,
    ich würde auch die Amarantflocken erhöhen denn durch zuwenig Energie ist der Hund zu dünn.
    Fleisch würde ich dabei belassen wie es ist ,denn es liefert dem Hund das nötige Protein und kaum Energie.

    Hast du es schonmal mit einer Bioresonanz versucht?? Da wird vieles aufgedeckt wenn Allergien bestehen.

    Lieben Gruß
    Christina

  • danke erstmal!

    es steht jetzt 1:1, wer ist für die erhöhung von beidem, und wer ist für nur amaranth erhöhen? :D

    ehrlich gesagt, bioresonanztest ist für mich ausgeschlossen, da ich es für humbug halte. sorry. vieleicht ändere ich irgendwann durch nen blöden zufall ja meine meinung.............oder aus reiner verzweiflung was hundi angeht. :gut:

  • Nunja, du musst ja nicht nach einer Mehrheitsentscheidung gehen, sondern danach, was Sinn macht für dich und womit du dich gut fühlst.

    Auch eine reine Erhöhung des Amaranths halte ich nicht für verkehrt, viele wollen bloß meist einen deutlich höheren Fleischanteil haben, als Kohlenhydrate :) Ich denke, in der Ausschlussdiät wäre es auch nicht dramatisch, wenn du 50:50 fütterst, also die Hälfte Fleisch, die Hälfte Kohlenhydrate ;)

    LG, Henrike

  • :headbash: ich erhöhe erstmal nicht- er hat übelkeit+ erbrechen....
    wenn er gegen strauss u amaranth allewrgisch ist dreh ich durch. :headbash:


    wenn ich tage erhöhe, dann wahrscheinlich eher 150g fleisch u 70 amaranth--- wißt ihr eigentlich das das sonst 15kg hunde kriegen? :schockiert:

  • Ist er sonst komplett durchgecheckt?

    Woran ich gerade denke: Evtl. kann er sein Futter einfach nicht vernünftig verwerten, entweder aus einem anderen gesundheitlichen Grund (woran ich da immer zuerst denke, ist die Schilddrüse) oder evtl. auch wegen der Allergien.

    Es wäre möglich, dass seine Darmflora nicht ganz stimmig ist, geschwächt durch die ganzen Allergien. Rausfinden kannst du das über eine quantitative Kotuntersuchung, wo dann wirklich ausgezählt wird, wie viele von welchen Bakterien vorhanden sind.

    Wäre ich du, würde ich nun genau diese Untersuchungen in Auftrag geben: Kotuntersuchung und Schilddrüsen-Werte (da bitte alle Werte, nicht nur den T4 Wert). Eine Untersuchung, ob er evtl. Pilze hat (oder z.B. einen Bandwurm) wäre auch noch ratsam, das könnten auch Gründe sien, warum er so schlecht verwertet.

    Gute Besserung an deinen Hund!

    LG, Henrike

  • Niani ist lieb gemeint, danke dir auch, aber ich bin selber ta-helferin und die von dir genannten untersuchungen (und noch mehr) sind alle gelaufen und negativ.
    einzig die pankreaswerte kommen morgen abend noch ausm labor. die waren aber vor einem halben jahr in ordnung.

  • Zitat


    wenn ich tage erhöhe, dann wahrscheinlich eher 150g fleisch u 70 amaranth--- wißt ihr eigentlich das das sonst 15kg hunde kriegen? :schockiert:

    Hallo!
    Mein 16 kg-Hund bekommt am Tag zwischen 300g und 400g Futter in der Gesamtmenge. Da sie auch eher zu dünn ist gebe ich ab und an Getreide dazu.
    Wenn es deinem Hund wieder besser geht, würde ich also auch den Getreideanteil erhöhen. Gibst du auch nichts für den Kalziumbedarf? Oder gibst du vom Strauß auch Knochen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!