vergrößertes Herz

  • Hallo zusammen!


    Wir waren wegen Husten beim TA. Sie wurde wg einem scharfen Atemgeräusch geröngt. Dabei sah man, dass Pelly´s Herz vergrößert ist und ihre Luftröhre leicht nach oben drückt. Jetzt hat sie Tabletten zur Entwässerung bekommen und muss mich morgen früh nochmal in der Tierklinik melden. Da wollen sie bis dahin auswerten welche Ausmaße und Auswirkungen das Ganze für meine Süsse hat.


    Hat jemand Erfahrung mit so etwas? Hab jetzt echt Angst um meine kleine Fellnase :no:

    • Neu

    Hi


    hast du hier vergrößertes Herz* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Oh je! Lasst euch mal :streichel: . Ich kann deine Angst gut verstehen; hatte ich vor kurzem auch, als ein TA bei meiner Hündin ein Herzgeräusch gehört hatte. Zum Glück hat sich herausgestellt, dass es doch nicht so schlimm ist.

    • Bei Bibo wurde das auch festgestellt, aber eher durch Zufall. Sie hat Herztabletten und auch Entwässerungstabletten bekommen. Danach war sie komplett anders. Keine Motivation mehr, kein Spielen mehr nichts. Ich habe dann einen anderen Arzt konsultiert, der mir abgeraten hat, die Tabletten weiterhin zu geben und mein Hund war wieder wie früher. Er sagte, daß sie ein Sportlerherz hat und das es deswegen kräfter oder anders schlägt wie bei anderen Hunden und auch anders aussieht. Ich würde die Diagnose mittels der Röntgenbilder noch bei einem anderen Arzt hinterfragen.

    • kowalski hat auch ein zu großes Herz, sie bekommt keinerlei medikamente, und lebt super gut damit.
      erkannt haben wir es erst sehr spät beim Röntgen, eigentlich sollte nur der Bauchraum geröntgt werden, bei solch einem kleinen Hund wie meiner kowalski ist aber immer gleich der ganze hund mit auf dem Bild :lachtot:
      meine TÄ meinte es sei riesig, ob sie denn keine Probleme hätte.
      ich verneinte und erzählte ihr dass kowalski top fit ist, und auch nie hustet öÄ daher bekommt sie auch keine Medikamente.
      alles halb so wild, manch ein hund ist schon asbachuralt mit einem großen Herzen geworden :)

    • Zitat

      Hallo zusammen!


      Wir waren wegen Husten beim TA. Sie wurde wg einem scharfen Atemgeräusch geröngt. Dabei sah man, dass Pelly´s Herz vergrößert ist und ihre Luftröhre leicht nach oben drückt. Jetzt hat sie Tabletten zur Entwässerung bekommen und muss mich morgen früh nochmal in der Tierklinik melden. Da wollen sie bis dahin auswerten welche Ausmaße und Auswirkungen das Ganze für meine Süsse hat.


      Hat jemand Erfahrung mit so etwas? Hab jetzt echt Angst um meine kleine Fellnase :no:


      Warte erst mal ab...eine Herzvergroesserung muss nichts fatales sein.


      Hat Dir der TA gesagt das Du auf Sodium achten musst im Futter? Du kannst Hund auch jetzt schon Vitamin B6 (Taurin) und B1 ins Futter mischen....hilft den Herzschlag zu regulieren und die Kalziumabsorption zu unterstuetzen.

    • Laut Prognose unserer damaligen Tierärztin wäre Henry längst tot.


      Wie es dazu kam:


      Vor etwas 1,5 Jahren gabs den alljährlichen Impftermin. Weil er schon 10 war, ließen wir noch einen Chek-up machen. Die Ergebnisse zogen und den Boden weg.


      Seit 8 Jahren ging Henry zu dieser Ärztin. Wir erzählten ihr beim Plaudern, dass wir nach Stansdorf ziehen. Da wollte sie wohl noch mal abkassieren.


      Bis zu diesem Ta Besuch war das Wollschaf ein gesunder, munterer Taugenichst gewesen, der rannte, spielte und sich albern benahm.


      Laut Ergebnis hatte er einen


      Herzklappenfehler
      Wasser in der Lunge
      kaputte Nieren
      geschädigte Leber
      Spondylose


      Wir fielen aus allen Wolken. Wir bekamen ACE-Hemmer(Blutverdünner, um das Herz zu entlasten), Diätfutter und die Prognose, dass die Herzklappe bald versagen wird.


      Kosten mit Röntgen: 500€


      Sobald er die Tabletten bekam, wurde er ein alter, seniler Greiß, der in der Wohnung kein Lebenszeichen von sich gab und sich draußen müde von Busch zu Busch schleppte und offensichtlich große Schmerzen hatte.


      So konnte es nicht weiter gehen, ich weigerte mich, meinem Hund bei Sterben zuzusehen. Als nach einer Woche sich keine Besserung zeigte, schnappte ich ihn mir und ging in eine Tierklinik. Dort behandelte uns ein sehr netter Ta, der sich viel Zeit nahm.


      Sämtliche Untersuchungen wurden wiederholt. Als er die Daignose des anderen Ta hörte, wurde er wütend und erklärte und, warum sie uns schlichtweg nur verarschen konnte. Die Diagnose der Nieren, hätte sie ohne Harnuntersuchung gar nicht stellen können, das Organprofil würde da zu ungenau sein.
      Also wurde dem Kleinen noch in die Harnblase gestochen und ein Probe entnommen.


      Ich denke, ihr könnt euch das Ergebnis denken?


      Der Hund war komplett gesund!


      Keiner von den aufgeführten Erkrankung hatte er


      Die ACE-Hemmer wurden abgesetzt, der Hund war wieder lebensfroh.


      Lasst solche Diagnosen immer überprüfen!


    • :shocked: ....hast Du die Kurpfuscherin zur Rede gestellt?

    • Damals war ich ja noch recht Frisch in der Beziehung und er ist ja der Hund von meinem Mann, und der wollte nicht :headbash:


      Heute würde ich da ganz anders mit umgehen :( :

    • Zitat

      Damals war ich ja noch recht Frisch in der Beziehung und er ist ja der Hund von meinem Mann, und der wollte nicht :headbash:


      Heute würde ich da ganz anders mit umgehen :( :


      Ich haette die TA gemeldet...


      Herzklappenfehler
      Wasser in der Lunge
      kaputte Nieren
      geschädigte Leber
      Spondylose


      ist ja schon keine Fehldiagnose mehr sonder offentsichtlicher Betrug.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!