vergrößertes Herz

  • Danke für eure Antworten!


    Wir waren heute Morgen in der Tierklinik und der Arzt dort hat gemeint, dass wir es schon mal bei einem Kardiologen mit einem Ulltraschall abklären sollten. Ich geb ihr jetzt halt die drei Tage noch die Entwässerungstabletten und sprech mal mit nem Kardiologen. Hoff mal er sagt mir nichts Schlimmes. Nach den Diagnosen die ihr schon bekommen habt bin ich jetzt ziemlich skeptisch. :???:


  • Find ich auch !!


    Emmas Vorgängerin hatte auch ein zu großes Herz (naja und andere Erkrankungen :( : ), festgestellt wurde es mit ca 7 Mon. nach einen Unfall, sie bekam weder Tabletten noch mußten wir in der Hinsicht etwas beachten. Sie lebte damit wie jeder "normale" Hund auch.
    Diese Diagnose muß nichts gravierendes Bedeuten.
    Gipsy wurde 9 Jahre und starb nicht am vergrößerten Herzen sondern an einer der vielzahl an anderen Erkrankungen die sie hatte.

  • Würd ich auch sagen das das eventuell mal gemeldet werden sollte O.o Ich denke ihr habt ja alle Befunde mitbekommen oder?!


    Kanns aber auch nicht glauben das ihr das dem TA abgekauft habt, das sind ja lauter schwere erkrankungen die plötzlich? gekommen sein sollen? sehr unglaubwürdig ^^

  • Bei meinem Hund wurde letzten Sommer ein Herzfehler festgestellt. Nach 5,5 Jahren stellt man plötzlich beim Herzspazialisten einen Herzfehler von Geburt an fest. Mein Hund bekam Tabletten und regte sich nimmer. Zeitgleich kam ein Bandscheibenvorfall hinzu, der woanders operiert wurde, weil der TA bzgl. dem Herzen da gar nichts gefunden hatte. :???:


    Danach hatte ich wieder einen fröhlichen Hund. Trotzdem bleibt die Sache komisch, denn mein Hund hatte 4 schwere Ops und die operierenden Ärtze, die ja den Herzfehler nicht diagnostiziert hatten, konnten während der OP rein gar nichts am Herzen feststellen. Es schlägt kräftig und gut.


    Ich geb die teueren Tabletten immer noch, hab sie zur Hälfte reduziert, damit der Hund nicht dauern müde ist, aber ich bin versucht nochmal eine neue Diagnose stellen zu lassen.


    Wobei es wirklich Hunde mit schweren Herzfehlern gibt, die man entweder gut mit Medikamenten einstellen kann oder sogar operativ gut helfen kann.

  • Von außen ist es einem Herzen nicht immer anzusehen was innen drinn ist ;)
    Und wenn ein Kardiologe (ich nehme an das meinst du mit spezialisten) die diagnose stellt, dann stimmt das in der regel schon, da meist nicht der FTA sondern der normale TA die medikamente verschreibt. Das heißt der FTA verdient nix daran ob das herz gesund oder nicht gesund ist (zumindest ist das hie so). Ja ok die jährliche Kontrolluntersuchungen dann, aber sonst ^^


    Soderlle das thema paßt ja richtig, muß jetzt zum TA mal wieder ne Herzmedikamentenladung abholen ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!