• Muss jetzt mal ein Lesezeichen setzen, damit ich den Beitrag wiederfinde.

    Ich füttere total gerne Leckerein vom Strauß. Das Angebot ist bei Straußensehnen ja riesig! Und die Preise sind echt human! Wenn ich mal überlege, dass ich für 250 g Straußensehnen normal 7,95 EUR zahlte.

    Bei dem Angebot sehe ich leider das Geld in meiner Geldbörse schwinden. Mal sehen, vielleicht möchte meine Mutter ja auch das ein oder andere für unsere Wuffis haben. DAnn können wir uns das ja teilen. Man kann dann mehr bestellen und hat eine größere Auswahl. Ohhhhh, was nehm ich denn da alles :???: Soooooooooooo viele schöne Sachen! *Sehe meine Hunde schon sabbernd neben mir sitzen*

  • Hallo,

    habe heute Paket vom Ti..hotel bekommen, sieht ja alles supi aus. Mein Hundi hat grad geschmatzt, es gab 200g gewolftes Straussenfleisch mit Reis und einer Messerspitze Grünlippenmuschelextrakt für die Gelenkschmiere. Kann ich das so machen, dass ich abends Frischfleisch gebe und tagsüber TroFu? Würde gerne vorsichtig umstellen, weiß aber nicht genau, wie ich das machen soll. Ausserdem weiß ich auch nicht so genau, welche Mengen ich meinem 5-monatigen Labbi - Mädchen füttern soll. Kann mir da jemand einen Tipp geben?

  • Huhu, schön, daß ihr der Strauß so mundet ;)

    Wegen Deiner anderen Frage, mach lieber einen neuen Thread auf, um das abzuklären, ich denke, daß das hier sonst untergeht!

  • Zitat

    ja ich meinte dich, du musst Calcium zugeben, sonst wird es aus den Knochen gezogen.

    wie lange soll die Diät laufen?

    Mo, eine Ausschlussdiät findet anfangs immer ohne Calciumpräparat statt. Wenn man irgendwann einen gewissen Pool an Dingen hat, die man füttern kann, dann gibts auch Calcium dazu. Man muss bei extremen Allergikern, die eine Ausschlussdiät brauchen, einfach Prioritäten setzen und gerade in diesem Zusammenhang kann man nicht alles haben - Calcium und eine saubere Ausschlussdiät. Bei starken Allergikern ist die gesundheitliche Gefahr, die von den Allergien ausgeht (die sich durch Durchfälle oder extremes Wundkratzen oder Zerbeißen äußern kann) einfach größer als der Zeitraum, in dem kein Calcium gefüttert wird. Bei ständigen Durchfällen kann es lebensbedrohlich werden, die Wunden, die der Hund sich zufügt, können sich ebenfalls entzünden usw. und dann musst du immernoch bedenken, dass Allergiker-Hunde nicht immer bestmöglich medizinisch versorgt werden können, weil sie u.U. auch die MEdikation nicht vertragen...
    Maja hat im Dezember mit der Ausschlussdiät angefangen und bekommt nun seit März Eierschalenpulver.

    Eine Ausschlussdiät bringt nix, wenn du zwar Calcium zufütterst, der Hund aber weiterhin allergisch reagiert und du nicht festlegen kannst, worauf er nun reagiert und somit nicht für Linderung sorgst.

    Calciumversorgung ist leider nicht das Einzige, worauf man in der Fütterung bei Allergikern achten muss, das wäre zu schön. In Ausschlussdiäten steht die Calciumversorgung nunmal hinter manchen Sachen an...

    LG, Henrike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!