Hilfe!!! Fragen zur Junghund Ernährung

  • Hallo ihr Lieben.

    Ich habe im Moment ein riesen Problem mit meiner Hündin ( Tibi, 6 Monate)
    sie will einfach nicht mehr wirklich viel fressen.
    Sie war schon immer etwas mäkelig mit dem Essen hat es dann aber immer wieder doch gegessen.
    In den letzten Wochen ist es dann aber immer weniger geworden was sie essen wollte.
    Wir haben das Futter inzwischen umgestellt und haben eine zeitlang ein noch hochwertigeres Welpenfutter gefüttert, bis sie das auch nicht mehr wollte. Seit zwei Wochen kochen wir jetzt selbst, was sie aber auch nicht mit großer Begeisterung annimmt. Vielleicht liegt es an der fehlenden Abwechslung? (Habt Ihr irgendwelche tollen Rezepte oder Tips?)
    Leckerlies bekommt sie eingentlich nur bei Gassi gehen und wenn sie was besonders toll gemacht hat auch mal zwischendurch.

    Habt Ihr irgendwelche Tips für uns? Wir machen uns nämlich wirklich langsam etwas Sorgen!

    Vielen lieben Dank für hoffentlich viele Antworten.

    Liebe Grüße
    Susanne mit Kiyomi

  • Junghunde und pubertierende Hunde haben wie es mir scheint sehr häufig ein Mäkel-Problem.

    Ist sie organisch gesund? Habt ihr sie beim Tierarzt durchchecken lassen?

    Wenn ja, dann... hart sein. Egal, ob sie frisst oder nicht.

    Wenn ihr kocht, habt ihr euch da ein wenig informiert? Zum Beispiel was das Calcium:Phosphor-Verhältnis angeht (also Calcium zufüttern), wieviele verschiedene Fleischsorten und auch welches Gemüse und Obst ihr füttern solltet? In welchen Verhältnissen ihr das füttern solltet? Gerade bei wachsenden Hunden muss man da sehr genau sein, sonst führt das zu Knochen- und Gelenksschäden. Die sind oft irreparabel. Welche Öle essentielle Fettsäuren liefern und so weiter?
    Wenn nicht, kannst du prima mal hier in der Barf Rubrik schauen. :smile:

    Ganz ehrlich: Mäkelei kann imA nur mit Konsequenz beedent werden... Dann fastet sie halt. 2,3,4,5,6,7 Tage - sie wird wieder fressen. Aber nur, wenn es für 15 - 20 Minuten zur Fütterungszeit das Futter gibt und dann wirds weggestellt. KEINE Leckerlie, nix vom Tisch, nebenbei oder sonst was. Und auch nicht darum kümmern, ob sie frisst, nicht locken, loben oder sonst was.

    Das muss im Kopf einfach umschalten beim Hund.
    Meiner war auch ziemlicher Mäkler und ich habs auch mit "immer mehr, immer besser etc pp" verstärkt. Ich habe dann einen 7 Tage fastenden Hund gehabt. Das war ganz schön ätzend... aber danach wars endlich "geklärt".

    Viel Erfolg jedenfalls!!

  • Hy
    Scheint wohl auch so'n Tibi -Problem zu sein.. :???:Das wurde mir jedenfalls auch von Züchtern bestätigt..
    War bei meiner auch so. Später kam dann aber raus, dass sie eine Allergikerin ist. Vielleicht hatte sie auch-früher als wir- gemerkt, dass das Futter ihr nicht gut bekam. ? Wer weiß...
    Wir füttern heute getreidefrei (kein Trockenfutter) und sie hat endlich wieder zugenommen, allerdings sind die Tibis etwas "kapriziös" ;) und ich glaube es liegt auch in ihrem Wesen, sich durch solche Aktionen in den Mittelpunkt zu bringen-oder? Jedenfalls sind meine Bullys das komplette Gegenteil und seehr viel unkomplizierter :D - ich würde aber wirklich nicht immer wieder nach neuer Abwechslung im Futterplan suchen, sondern es bei einer gesunden Kost (z.B.Barf /Selber kochen/ Trockenbarf) belassen-sonst habt ihr bald ne ausgewachsene Prinzessin im Haus...LG, Judith

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!