4 Babys haben so eben das Licht der Welt erblickt
-
-
Sorry, aber nochmal zum OT: Ich schließe mich der Meinung von Balljunkie an, eine Katze sollte man egal, egal ob Freigänger oder reine Wohnungskatze kastrieren lassen... Ich habe zwar noch keine dauerrollige Katze gehabt (meine waren bisher immer schon kastriert, als ich sie bekam), aber sehr viel darüber gelesen und es wird eigentlich in jedem Katzenforum usw. davor "gewarnt"... Eine Kastration bei Katzen verhält sich ganz anders als eine Kastration bei Hunden!
Aber nun zum eigentlichen Thema: Der Unfall ist ja nunmal passiert und die kleinen Kitten sind auf der Welt... Daher wünsche ich euch und den Kleinen alles Gute, und dass sie ein schönes Zuhause finden werden (natürlich erst, wenn sie min. 12 Wochen alt sind
)...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
so ein schwachsinn, meine Katze habe ich schon seit 6 Jahren und du willst mir erzählen dass sie Dauerrollig ist?
Ich hatte nie Probleme mit ihr und werde sie mit Sicherheit nicht sterilisieren lasse, wenn kein Gesundheitlicher Aspekt dahinter steht. Ich denke dass dazu auch keine weiteren Kommentare kommen sollten, denn dazu muss mir keiner was sagen. Davon mal ganz abgesehen, habe ich Abnehmer für alle Katzen. das einzige Problem was sich jetzt für mich stellt ist, das ich zu viele Abnehmer und zu wenige Katzen habe.
Zu dem Unfall, das kann und wird nicht mehr vorkommen, da wir Mittlerweile in einer anderen Wohnung im 2. Stock wohne, zusammen mit meiner Mutter, wo die Katze Definitiv nicht noch einmal raus kann.
Leider behalten wir keine der Kittys, da wir noch einen Kastrierten Kater haben und 3 Katzen einfach zu viel sind, obwohl ich so gerne eine Behalten würde, ist
-
Ich habe vier Katzen, davon ist bisher eine kastriert. Der Grund: Ich sah nicht ein, ein Tier zu Kastrieren wenn es nicht medizinisch notwendig ist. Und bei der Kastration von Katzen bekommt man auch von den TAs verschiedene Auskünfte....
Lange Zeit ging alles gut. Als Blacky 10 Jahre alt war, konnte man es nicht mehr aushalten. Sie rutschte fast von einer Rolligkeit in die Andere, die schrie nicht nur am Tage, sondern auch in der Nacht. Trotz des Alters ließen wir sie dann Kastrieren.
Yebaoh hatte dagegen nie Probleme, sie ist nun 18 Jahre alt und das Thema Kastration hat sich erledigt
Mine (nun 19 Monate) sollte mit ungefähr einem Jahr kastriert werden. Allerdings starb dann Zausel mit 16 Jahren an Gesäugekrebs, so dass wir Tine ins Haus holten. Tine ist nun 9 Monate alt, sie wird zusammen mit Mine kastriert. Wir haben bei Mine nun gewartet, damit die beiden "Kleinen" zur gleichen Zeit die OP haben. So kann ich ein wenig sicher gehen, dass sie sich zu der Zeit nicht "nerven"
Also das sie sich in Ruhe lassen.
Mein Fazit: Ich mag die Kastration nicht. Weder bei Hunden noch bei Katzen. Aber ich denke, dass die Wohnungskatzen doch irgendwie leiden - und der Gesäugekrebs von Zausel gab mir dann den Rest. Ob der Krebs mit der nicht vorhandenen Kastration zusammenhängt ist mir nicht bekannt, aber ich möchte einfach nicht das meine Katzen schreiend (wirklich passiert) durch die Wohnung laufen.
-
Zitat
das einzige Problem was sich jetzt für mich stellt ist, das ich zu viele Abnehmer und zu wenige Katzen habe.
Ach wie schön, dann finden ja sicherlich viele Tierheim-Katzen jetzt ein neues Zuhause! DIE haben es nämlich genauso verdient... und von DENEN gibt es mehr als reichlich :/
Sorry, aber hier reagiere ich ein wenig empfindlich, da ich selber Tierheim-Katzen habe, die keine Kitten mehr waren und trotzdem ein neues Zuhause mehr als verdient haben... Ich finde es unverantwortlich, eine Katze nicht kastrieren zu lassen, denn für eine Katze ist 1. der Geschlechtsakt alles andere als angenehm und 2. muss die Kitten-Produktion nicht zusätzlich angekurbelt werden, wo in den Tierheimen soviel Fellnasen auf ein Zuhause warten... -
Zitat
Ach wie schön, dann finden ja sicherlich viele Tierheim-Katzen jetzt ein neues Zuhause! DIE haben es nämlich genauso verdient... und von DENEN gibt es mehr als reichlich :/
Sorry, aber hier reagiere ich ein wenig empfindlich, da ich selber Tierheim-Katzen habe, die keine Kitten mehr waren und trotzdem ein neues Zuhause mehr als verdient haben... Ich finde es unverantwortlich, eine Katze nicht kastrieren zu lassen, denn für eine Katze ist 1. der Geschlechtsakt alles andere als angenehm und 2. muss die Kitten-Produktion nicht zusätzlich angekurbelt werden, wo in den Tierheimen soviel Fellnasen auf ein Zuhause warten...Dem schliess' ich mich zwar an.....aber wenn die TS doch explizit schreibt das die Katze eine reine Hauskatze ist dann faellt dies eben unter einen Unfall.
Sie wird von nun an bestimmt doppelt so scharf ein Auge drauf halten das die Katze nicht mehr fluechten gehen kann.....und eine reine Hauskatze ohne medizinische oder verhaltenstechnische Indikation braucht nicht zwingend eine Kastra.
-
-
Zitat
so ein schwachsinn, meine Katze habe ich schon seit 6 Jahren und du willst mir erzählen dass sie Dauerrollig ist? kopfnuss Ich hatte nie Probleme mit ihr und werde sie mit Sicherheit nicht sterilisieren lasse, wenn kein Gesundheitlicher Aspekt dahinter steht. Ich denke dass dazu auch keine weiteren Kommentare kommen sollten, denn dazu muss mir keiner was sagen. Davon mal ganz abgesehen, habe ich Abnehmer für alle Katzen. das einzige Problem was sich jetzt für mich stellt ist, das ich zu viele Abnehmer und zu wenige Katzen habe.
Nur jemand der nicht informiert ist hält das für Schwachsinn. :/
Dann hoffe ich für dich das, du nicht eines Tages eines besseren belehrt wirst.
:/ -
Zitat
Sie wird von nun an bestimmt doppelt so scharf ein Auge drauf halten das die Katze nicht mehr fluechten gehen kann.....und eine reine Hauskatze ohne medizinische oder verhaltenstechnische Indikation braucht nicht zwingend eine Kastra.
wie ich sehe gehen da die meinungen auseinander. ich glaube nach Balljunkie´s pn lass ich mich am montag vom ta beraten
-
He, per PN gilt nicht
Wir haben auch länger überlegt wie wir es mit den beinen Kleinen machen. Aber wenn ich dann an Zausel ihr Krebs denke und an das Verhalten von Blacky vor der Kastration .... :/ Zudem macht die Kleine schon recht Terror wenn sie Rollig wird .. und wir haben auch das Gefühl, das sie öfter Rollig ist als normal. Von daher haben wir uns für eine Kastration entschieden.
-
Ich bin ja nu nicht der Katzen-Freak...
Aber mir geht das grad hier auf den Zeiger. Da freut sich grad über den Nachwuchs, egal wie das zustande gekommen ist, und hier entfacht sich grad wieder die Vermehrer-Diskussion... so langsam kann ich das nimmer lesen. Ich bin auch gegen Vermehrer, aber man muss nicht jedesmal so einen Zauber machen.
Eigentlich hatte ich auf Katzen-Baby-Fotos gehofft...
Und natürlich Glückwunsch zum Nachwuchs...
-
mir läßt das jetzt keine ruhe :/ ab wann sollte man die katze kastrieren lassen? meine ist knapp ein jahr und war jetzt das erste mal rollig
und ich freue mich auch auf fotos
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!