Rüde müffelt am Unterboden

  • Klein-Nikan pieselt ja noch im Sitzen, das Mädchen! :D

    Und so ab und an erwischt er sich dann selber, am Unterbauch.
    Obwohl ich die "Zielvorrichtung" am Schniepel lasse, also die langen Haare dort net wegschneide, ist er ständig verklebt und mieft dann auch dementsprechend!

    Ich verpasse ihm regelmässig eine Unterbodenwäsche, entweder mit nem nassen Lappen oder mit der Dusche!


    Wer hat das auch schon festgestellt und was macht ihr dagegen???
    Wird das im Alter besser??

  • Zitat


    Ich verpasse ihm regelmässig eine Unterbodenwäsche, entweder mit nem nassen Lappen oder mit der Dusche!

    Bitte den Rostschutz anschließend nicht vergessen, sonst kann es übel enden...

    Der Alph hebt eigentlich sein Bein und erwischt sich daher nicht am "Unterboden".
    Leider ist er eine Art Hektikpinkler und hebt manchmal nicht ganz sauber das Bein und erwischt sich (wie er das schafft weiß ich auch nicht) an den inneren Oberschenkeln.
    Ich kann hier also nur bedingt Hoffnung geben, dass sich das Problem mit zunehmendem Alter löst.
    Der Waschlappen ist auch bei uns von Zeit zu Zeit in Gebrauch.

  • Zitat

    Bitte den Rostschutz anschließend nicht vergessen, sonst kann es übel enden...

    Der Alph hebt eigentlich sein Bein und erwischt sich daher nicht am "Unterboden".
    Leider ist er eine Art Hektikpinkler und hebt manchmal nicht ganz sauber das Bein und erwischt sich (wie er das schafft weiß ich auch nicht) an den inneren Oberschenkeln.
    Ich kann hier also nur bedingt Hoffnung geben, dass sich das Problem mit zunehmendem Alter löst.
    Der Waschlappen ist auch bei uns von Zeit zu Zeit in Gebrauch.

    Hi,

    ich kenn das problem auch teilweise. Bei Nero jetzt eher weniger, aber bei Cäsar. Der steht ganz gern mal auf 3 Beinen und pinkelt sich entweder an das angewinkelte Bein, oder auf das vordere Standbein :headbash:

    Im "sitzen" passiert bei beiden eigentlich eher nix. Ich finde jetzt eigentlich auch nicht, dass es "übel" riecht oder so, dass ich sie immer duschen muss. Ich sag halt einfach immer "Pipistinker" :D

    Aber ich glaube, das gibts sich mit dem Alter... Hab Geduld :-) Er lernt es auch noch *gg*

    lg cinderella

  • Der Cairni von meiner Freundin hatte das gleiche Problem, diese langen Haare am Pippimatz :hust:
    Sie hat die nicht weggeschnitten, aber ihr war es auch egal, daß er Mundgeruch hatte :lol:
    Um zu Deiner Frage zurück zu kehren, bei ihm ist das leider geblieben :/

  • Mein erster Hund hatte auch so lange Haar am Schniepel. Ich habe ihm die immer ganz stark gekürzt... Die wirken nämlich wie so ne Faserleitung. Leiten Pipi an alle möglichen und unmöglichen Stellen. Außerdem ist damit zielen viel schwieriger... Meine Kurzhaarigen pinkeln sich höchstens mal gegenseitig an oder auf die Vorderfüße... Aber an den Bauch oder so kommt da kein Pipi...

  • die gleiche Frage hatte ich hier auch schon mal vor ner ganzen Weile gestellt. Teddy ist auch so ein langhaariges Monster....auch unten rum. Man sieht seinen Schniedel garnicht :roll: Entweder ich spüle ihn ab ( die Pfötchen immer nach nem großen Gassigang) oder wenns noch nicht ganz so schlimm muffelt, lass ich ihn und er macht sich selber sauber. Wenn das Wetter besser ist und es warm bleibt, wollen wir mal zum Hundefriseur und dann wird auch der Schniedel frei gemacht.

    Er riecht aber erst, seid er 9 Monate alt war (wird am 28. 11 monate alt). Hängt wohl auch mit den Duftnoten des Erwachsenwerden zusammen :roll:

  • Der Bär (jetzt 11 Monate) und seeeehr viel Fell stinkt auch seit geraumer Zeit. Ich denke das ist ein Problem das hauptsächlich die langhaarigen Rassen haben. Da hilft nur (wenn man nicht täglich waschen möchte) Schere in die Hand nehmen und alles (ausser dem Schniedelwutz und Hoden!) feinsäuberlich abschneiden. Bauch nach vorne ganz kahl, am Pippimann vorne an der Spitze nichts mehr stehen lassen und alles nach hinten auch um die Hoden weg. Oft sind auch so verfilzte Platten in den "Achseln" und die Hinterbeine runter. Riecht man daran merkt man dass auch die Stellen betroffen sind -> abschneiden! Dann gehts wieder ne Zeit lang.

  • Zitat

    Deine Hunde sind kurzhaarig, oder?
    Mein vorheriger Hund, kurzhaarig, hatte da nie ein Problem mit, ich hab da nie Uringeruch festgestellt!

    Aber Nikan hat viiiiiiel langes Fell!

    Hi,

    ja meine sind kurzhaarig... daran könnte es natürlich auch liegen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!