Urlaub in Zeeland/ NL

  • @Thorli...ok, hatte es eben angekündigt, hier jetzt meine Recherche Ergebnisse:


    http://www.camping-international.net
    Ein sehr luxeriöser Campingplatz, nah am Strand (s. Luftbilder auf der Seite). Jeder Platz ist durch Hecken begrenzt, die Sanitäranlagen suchen ihresgleichen.Dennoch finde ich es (mit 28 jahren) etwas spiessig und für Hunde Leinenpflicht ;)


    Deswegen hier mein absoluter Favourit:
    http://www.campingzonnedorp.nl
    Das "Sonnendorf" ist auch eins. Die Besitzer, ein Pärchen, sind einfach toll. Ihr Motto ist, es möglichst familär zu halten und immer für die Gäste da zu sein und das merkt man auch. Es gibt immer frische Brötchen und eine eigenen Frikandelbude auf dem Gelände.
    Das tollste aber ist, dass diese Menschen wirkliche Hundenarren sind. Es gibt einen Hundeauslauf, eine eigene Hundetoilette und sogar einen Hundewanderweg. :gut: :gut: :gut:
    Zum Strand sind es sage und schreibe 318m. Einfach über die Dünenstrasse und schon ist man da. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und man darf sich seinen Platz selbst aussuchen.
    Ich habe ein Angebot gefunden:
    29.8.- 31.10. für ein Zelt oder Wohnwagen mit Zelt inklusive Wasser Strom usw. 15 Euro plus Hund gratis dazu .
    10 Nächte kosten sogar nur 100 Euro. :roll:
    Na, wenn das mal nichts ist...


    Zur Leinenpflicht:
    Von April bis Oktober herrscht an Zeelands Stränden Leinenpflicht, betreten darf man alle, von 10 -19 Uhr.
    Ich kann dazu aber nur sagen, dass ich in 8 Jahren noch NIE erlebt habe, das jemand was sagt. Die Strandbudenbesitzer haben alle selber Hunde und sogar die Strandpatroille, die im Sept. eh nicht mehr fährt, hält nur zum Streicheln an. Im GEgenteil, die Holländer lassen ihre Hunde alle laufen, und die Kinder rennen mit fröhlichem "OOooohhh, hondjes" zu den Hunden hin. Kinder, Behinderte und Hunde sind dort einfach keine Sonderfälle sondern Alltag. Strafen habe ich noch nie erlebt...also, keine Sorgen machen. Und Hundestrand suchen ist Quatsch, weil man an jedem Strand unzählige Hunde trifft...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Urlaub in Zeeland/ NL* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      (...)
      Zur Leinenpflicht:
      Von April bis Oktober herrscht an Zeelands Stränden Leinenpflicht, betreten darf man alle, von 10 -19 Uhr.
      Ich kann dazu aber nur sagen, dass ich in 8 Jahren noch NIE erlebt habe, das jemand was sagt. Die Strandbudenbesitzer haben alle selber Hunde und sogar die Strandpatroille, die im Sept. eh nicht mehr fährt, hält nur zum Streicheln an. Im GEgenteil, die Holländer lassen ihre Hunde alle laufen, und die Kinder rennen mit fröhlichem "OOooohhh, hondjes" zu den Hunden hin. Kinder, Behinderte und Hunde sind dort einfach keine Sonderfälle sondern Alltag. Strafen habe ich noch nie erlebt...also, keine Sorgen machen. Und Hundestrand suchen ist Quatsch, weil man an jedem Strand unzählige Hunde trifft...



      Man darf die Strände auch außerhalb von 10-19 Uhr betreten, und zwar mit (unangeleintem) Hund.
      Zwischen 10-19 uhr ist von 1/5 -1/10 an den meisten Stränden Dann (kurze) Leinenpflicht.


      Freilaufstrände und Hundeverbots Stände gibts zwischendrin auch welche
      zB in Domburg wird gerne mal seperiert.


      http://www.strandnederland.nl/Honden/honden.html
      Hier gibts Infos für die einzelen Gebiete, leider nur auf Niederländisch, aber ich denk mal, man verstehts trotzdem, oder man benutzt Google Translator, oder zur Not kann ich auch gerne weiterhelfen.


      Ansonsten kann ich Meike.s nur zustimmen, über die Begegnungen in der "freien Wildbahn" und die Reaktionen der Einheimischen :)

    • Genau deswegen kann ich eben Domburg bzw. Noord Beeveland nicht empfehlen :D


      Genau das habe ich geschrieben. Angeleint von Mai -Okt von 10-19 Uhr, unangeleint eben in den anderen Zeiten.


      Aber wie gesagt, in Schouven haben die Strandbudenbesitzer alle selber freilaufende Hunde (da wird vor dem Mensch der Hund mit Wasser versorgt wenn man dort essen geht ;) ) und die Polizisten Renesses sind mit den Strandbudenbesitzern immer im engen Kontakt...die sagen einfach nichts. Habe da schon die schönsten Szenen gesehen, mit Hunderudeln, freilaufend, am Wagen der Strandpatroille, die gemütlich Kaffee trinkt...
      und wenn würden sie einen wohl ansprechen, dass man den Hund anleinen soll...auch noch nie erlebt... :roll:

    • Achsoooo, ich dachte du meinst, dass man den Strand mit Hund nur von 10-19 Uhr betreten darf



      "(...)betreten darf man alle, von 10 -19 Uhr. "


      Hab mich verwirren lasse, i'm sorry :)





      Verspürt gerade noch jemand, außer mir, dieser Fernweh/Heimweh Schmerz in der Brust?


      hach... ich verwerfe einfach die Zweifel bezüglich Alfons und Oma, dies ja schließlich hart im Nehmen!


      Hihi... am 1. gehts dann hin fürn Wochenende :D


      Dann noch Mitte Juni bis Anfang Juli, und hoffentlich den ganzen Sommer bis September.


      Ach.. ich zieh einfach schonmal um...

    • In Westkapelle steht am Strand ein Schild, da dürfen Hunde vom 15.05. - 15.09. von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr nicht an den Strand.


      Da wir aber vom 02.05. - 09.05. dort sind, ist es also kein Problem mit Nico am Strand.

    • Ja, ich hab auch Fernweh....höre schon die Flaggen im Wind flattern, den Sand unter den Füssen...uuuund, das Beste....DIESE LUUUUFT, die sogar die Hunde mit ihren Nasen förmlich schmecken können..

    • NicoSchnuffel
      An welchen Strand geht ihr denn?


      Hab jetzt extra nochmal beim VVV nachgeschaut... und eigentlich sind da überall Hunde erlaubt, aber von 10-19 Uhr nur mit Leine.


      Falls du das Schild mit dem Bildchen meinst, ist da der Hund da unangeleint darauf?



      Guckma hier:


      http://www.stranden-zeeland.nl/du/


      Klick auf "Strandregeln" (bzw auch "Suchen" darunter)
      Dann Häkchen bei Hunde, Das obere Feld ("Ganzjährig erlaubt..") markieren
      Rechts auf der Karte die Zweite Insel von unten, den Linken Zipfel anklicken.
      (Walcheren/Noordbeveland)


      Nochmal auf "Suchen" und dann auf Seite 2 sind die "Wasschappelsen" Strände aufgezählt auf denen der Hund unter den o.g Bedingungen mitdarf.
      Rechts wird dann mit einem roten Punkt angezeigt, WO das ganze denn bitte sein soll!


      Wir sitzen am Polderhuis oder am Troaljewerk glaube ich....
      Wenn man sich das bei Google Maps anschaut kommen wir, wenn wir über die Dünen laufen, sogar genau bei Punkt A raus... da bei der Pommesbude :)


      http://maps.google.de/maps?q=w…e=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wl




      meike.s



      waaaaaaah... die Bilder sind traumhaft schön!!!
      GENAU SO... wirklich GENAUSO.... sehe ich aus wenn ich den Strand genieße!!!


      aaaaaaach... bububu :(.... ich will jetz dahin...
      ich geh Koffer packen![/list]

    • [quote="meike.s"]Genau deswegen kann ich eben Domburg bzw. Noord Beeveland nicht empfehlen :D


      Das stimmt nicht domburg hat ein auch Hundestrand..wo mann das ganze jahr über den Hund laufen lassen kann..

    • Wenn du irgendwelche Anhaltspunkte hast, könnte ich ihn erraten?


      Luftfeuchtigkeit?
      Sanddichte?
      Muschel-Auswahl?
      Quallen-Häufigkeit?
      Krebs-Größe?
      Sonnenbran-Faktor?
      Fettanteil in den Pommes?




      Is ja auch wurscht :)


      Sucht euch einfach einen von den Stränden auf der Seite aus, und ihr könnt die Hundis mitnehmen, ganz Problemlos.



      Sheena:
      Ja, deshalb ja "seperieren"... es gibt einen Hundestrand, einen Normalostrand, den Bonzenstrand und den OhneHundeStrand.


      Ich persönlich (und meike.s anscheinend wohl auch) finde das en bisschen... "stressig"... an der Südseite der Insel kann man die ganzen Kilometer laufen, ohne in eine Sperrzone zu kommen. Das mag ich :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!