SUCHE PODENCO ERFAHRENE HUNDESCHULEN IM RAUM ESSEN (NRW)
-
Hallo Zusammen,
ab Sommer ist es soweit: ich bekomme ein Podenca-Mädel
Diese ist 12 Monate alt und noch nicht großartig erzogen (was ja nicht so leicht bei diesen überaus hochintelligenten Sturrköpfen ist)
KENNT IHR EUCH AUS... HUNDESCHULEN MIT PODENCO-KENNTNISSEN?
Essen, Mülheim... wo auch immer...
Danke für jede Antwort
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: SUCHE PODENCO ERFAHRENE HUNDESCHULEN IM RAUM ESSEN (NRW)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ein Podenco braucht keine spezielle Hundeschule!
Lass die Hündin sich erstmal bei Dir eingewöhnen und Vertauen zu Dir aufbauen!Wenn Du dann die ein oder andere "baustelle" entdeckst, würde ich einen Trainer sprich Einzelstunden nehmen!
Gerade Hunde aus dem Süden und vor allem Straßenhunde, brauchen doch recht lange um Vertrauen zu einem Menschen zu fassen. Meist haben sie sehr schlechte Erfahrungen machen müssen. Da finde eine Hundeschule gleich am Anfang nicht wirklich sinnvoll! Das stresst den Hund vermutlich total.
Deine Hündin muss erst vieles kennenlernen: Straße, Bus, Bahn, Fahgrräder, Motorräder, Autos, Mülltonnen in den Parks, laute Geräusche etc.
Paco ist jetzt 9 Monate bei uns und erst JETZT wäre er soweit für eine Hundeschule, Das wäre vorher garnicht möglich gewesen weil er ein richtiger Angsthund war. Und seine Angst ist bis jetzt auch nicht 100% weg. Er ist sehr vorsichtig und skeptisch fremden Menschen gegenüber
-
Ich find auch nicht, dass ein Podenco eine spezielle Hundeschule braucht.
Das, was man halt beachten muss, ist, dass sie auf der einen Seite sehr sensibel sind und auf der anderen Seite aber ihren eigenen Kopf haben. Das haben aber viele Hunde.
Wir waren mit Meggie von Anfang an im Hundesportverein und haben dann mal (als unser Verein sich aufgelöst hat) drei Monate lang einen Abstecher in eine private HuSchu gemacht und dort auch Einzelstunden (wegen Abruftraining) genommen. Jetzt sind wir wieder im Hundesportverein, weil ich gemerkt habe, dass ich intuitiv genau das gemacht habe, was der Trainer mir gesagt hat.
Hör einfach auf Deinen Bauch (der hat meistens Recht), tausch Dich mit anderen Podi-Haltern aus und such Dir einen Hundeschule/Hundesportverein, in dem ihr Euch wohl fühlt (egal ob Podenco-erfahren oder nicht).
-
Hallo Crnogorka (schwerer Nick
),
ist es denn euer erster Hund oder hattet ihr schon mal einen?
Wenn es euer erster Hund ist würde ich euch - anders als meine Vorschreiberinnen - dringend empfehlen, ganz schnell ein paar Einzelstunden zu nehmen. Und das nicht unbedingt, damit der Hund was lernt, sondern damit ihr lernen könnt, euren Hund zu verstehen...
In Essen gibt es mindestens zwei animal-learn Trainerinnen. Die eine heißt Tanja Findeklee, glaube ich. Der Name der anderen ist mir entfallen; Frau Findeklee hat die größere Erfahrung.
Dann gibt es in Essen noch Pia Gröning, die auch zumindest ein Buch über Antijagdverhalten geschrieben hat.
Du müsstest beide über die bekannte Suchmaschine finden.
Eine gute Freundin hat einen Podenco und wir gehen mehrmals wöchentlich gemeinsam spazieren. Sie hat ihn bereits als Welpe bekommen. Dennoch ist der Hund ein ziemliches Sensibelchen, bei dem zuviel Druck blöde Folgen hat.Viel Spaß mit eurem neuen Hund und eine schöne Vorfreude-Zeit!
LG
P.S. In Gladbeck gibt es eine große private eingezäunte Hundefreilauffläche, auf der sich auch regelmäßig Galgos und Podencos treffen.
-
Ähm, damit man mich hier nicht falsch versteht.
Ich rate durchaus dazu, dass man sich eine gute HuSchu sucht. Ich bin aber nicht der Meinung, dass man dort unbedingt besondere Erfahrung mit Podencos haben muss.
Außerdem ist auch jeder Podi individuell. Meggie kann ich durchaus auch mal etwas härter anfassen, sie ist da eher hart im Nehmen. Das muss man dann sehen, wenn der Hund da ist. Bei jeder Rasse gibt´s Sensibelchen und weniger Sensible. Darauf muss man lernen einzugehen.
Ich hab Glück gehabt und bin nur an Trainer geraten (auch im Hundesportverein), die mir gute Tipps gegeben haben, aber mir auch den Freiraum gegeben haben, Meggie auf genau die Art zu erziehen, die für uns gut ist.
Ob Einzelstunden wirklich nötig sind, würde ich persönlich vom Hund und davon abhängig machen, wie gut Hund und Halter in den ersten Wochen zusammen wachsen und wie die Kommunikation läuft. Schaden werden sie aber bei einem guten Trainer sicher nicht.
-
-
Vielen lieben Dank für Eure Antworten...
hatte einige Bücher gelesen, selbst da unterschieden sich die Meinungen.
Es ist nicht unser erster Hund,hatte vorher einen Bracken-Mix aber es ist unser erster PodiFinde die Rasse wirklich toll und habe mich lang damit beschäftigt...
Denke auch eine (gute) Hundeschule wird sicher viel nutzen und helfen uns "näher" zusammenzubringen.Übrigens gute Idee mit dem Hundesport,hatte ich auch schon drüber nachgedacht.
Werde jetzt ersteinmal in der Suchmaschine eure Tips suchen
VIEEEEEEEELEEEN DANK
-
-
Hallo Martina,
danke für die Adresse...
Wirklich tolle Kurse, auch zu einer der Trainerinnen wurde mir schonmal geraten...Kann leider nirgends genau eine Wegbeschreibung finden...
Weiß jemand zu welchem Stadtteil die Pfötchenakademie gehört? -
Wenn du mal genau schaust, haben die verschiedene Filialen. Ruf einfach mal an, und lass Dich beraten wo "Deine" nächste wäre, bzw. Welche Kurse wo stattfinden.
-
Zitat
Hallo Martina,
danke für die Adresse...
Wirklich tolle Kurse, auch zu einer der Trainerinnen wurde mir schonmal geraten...Kann leider nirgends genau eine Wegbeschreibung finden...
Weiß jemand zu welchem Stadtteil die Pfötchenakademie gehört?Am Sonntag findet in Essen ein Tag der offenen Tür statt mit viel Programm.
Das wäre doch eine gute Möglichkeit sich die Hundeschule mal genau anzuschauen!!!
LG Markus - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!