Hundebarriere Autorückbank
-
-
Hallo,
ich habe meinen Hund auch auf den Rücksitz. Wir haben das Geld ausgegeben und uns dieses Geschirr mit Gurt gekauft.
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…eitsgurte/13822
Der Gurt wird mit einer Metallöse am Rücksitzgurt befestigt. Der Rücksitzgurt kommt ins Gurtschloss. Der Geschirrgurt wird mit einem Haken am Geschirr befestigt. Da der "Anschluss" auf dem Rücken ist, kommt der Hund da nicht ran.
Und die Metallöse bekommt kein Hund auf. Da müsste er schon den Autogurt durchbeissen. Und es gibt keine Plastikteile, die durch zuviel Gebrauch kaputt gehen könnten.
Einziger Nachteil, das Geschirr ist ein wenig umständlich anzulegen. Es hat nämlich keine Klickverschlüsse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber wenn der Hund auf der Rücksitzbank rumturnt und auf das Gurtschloss tritt, löst sich doch auch wieder alles, oder?
-
Hallo,
der Gurt vom Geschirr wird mit einem Metallring direkt am Gurtband im Auto befestigt. Selbst, wenn der Autogurt aus dem Gurtschloss geht (weil der Hund auf den "Auslöser" tritt) ist der Hund immer noch mit dem Autogurt verbunden.
Ich weiss jetzt grade nicht, wie ich das besser beschreiben soll, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht...
-
@Hylactor
....danach suche ich auch schon verzweifelt
Gibt es nicht von den Autoherstellern... und alle anderen werden wieder zwischen Decke und Boden geklemmt, und die halten einen Crash einfach nicht aus
Im Übrigen fahre ich einen Mini-Van, da hat auch mein Hund trotz Absperrgitter genügend Platz, und der ist kleiner als ein Kombi!
LG -
Hallo
Wäre es denn eine Möglichkeit eine Box für beide Hunde zu nehmen? Also die Hunde zusammen in die Box.
VG Yvonne
-
-
hallo...
ich liebäugle immer noch mit der abtrennung... Click. aber da ich nur einen dreitürer fahre, passt das nicht...
im fünftürer sollte das aber funktionieren und das teil hat bisher in vielen Tests überzeugt -
Den Gurt finde ich ganz gut:
http://www.doggy-protect.de/produkte_dp_3000_d.html -
Zitat
Hallo,
ich habe meinen Hund auch auf den Rücksitz. Wir haben das Geld ausgegeben und uns dieses Geschirr mit Gurt gekauft.
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…eitsgurte/13822
Der Gurt wird mit einer Metallöse am Rücksitzgurt befestigt. Der Rücksitzgurt kommt ins Gurtschloss. Der Geschirrgurt wird mit einem Haken am Geschirr befestigt. Da der "Anschluss" auf dem Rücken ist, kommt der Hund da nicht ran.
Und die Metallöse bekommt kein Hund auf. Da müsste er schon den Autogurt durchbeissen. Und es gibt keine Plastikteile, die durch zuviel Gebrauch kaputt gehen könnten.
Einziger Nachteil, das Geschirr ist ein wenig umständlich anzulegen. Es hat nämlich keine Klickverschlüsse.
Den Gurt kann ich auch empfehlen!
Ich habe den selben für Ali, das Geschirr ist meiner Meinung nach super stabil und dass ein Hund sich selbst darauf befreien könnte, kann ich mir nicht vorstellen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!