Wie oft Eintagskücken bei Junghund

  • Hallo,

    ich würde nicht so viele Küken füttern und auch nicht jeden Tag.

    Meine bekommt 1x die Woche 1 Küken, wobei meine Schnöggi auch nur 4kg auf die Waage bringt ;)

  • Hallo,

    ich habe die Eintagsküken letztens im Gefrierfach bei Futter**** entdeckt. Ich hatte die damals immer für unsere Schlangen.

    Wußte bisher gar nicht, daß die auch unter Barfern/Hundehaltern beliebt sind. Bislang bin ich nicht auf die Idee gekommen, Ronja ein ganzes Küken mit allem drum und dran zu geben.

    Ich denke, ich werd das auch mal probieren. Bin gespannt, wie sie auf so'n Küken reagiert. Hühnchenflügel und -hälse frißt sie gerne. Aber da sind auch keine Federn mehr dran. Naja, in der freien Natur ist das Geflügel auch nicht sorgfältig gerupft, da frißt der Hund/Wolf ja auch alles.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Ich würd so ein Küken auch nur 1x vielleicht 2x die Woche anbieten.

  • Wie erkenne ich überhaupt bei den frischen Eintagskücken das diese auch frisch sind.

    Je wo ich online einkaufe sehen die Eintagskücken sehr unterschiedlich aus.
    Kosten halt auch alle immer etwas unterschiedlich.

    Was bezahlt Ihr so im Durchschnitt? Ich nehme immer 1kg-Päckchen da sind so m die 25 Stück drinnen. Ich glaube die Kosten 1,99€ pro Kilo.

    Manchmal haben die sehr viel Pflaum und sind sehr groß. Habe das Gefühl das dies Kücken sind statt Eintagskücken.

    Ich denke aber mal das dies egal ist ob ich ein Kücken oder ein Eintagskücken gebe?

  • Naja,
    es sind nunmal bei keiner Art alle Neugeborenen gleich groß. Beispiel Mensch: von 2,5kg bis 6kg habe ich an Geburtgewichten schon alles im Bekanntenkreis erlebt. Meine waren ganz durchschnittlich mit jeweils gut 3kg...
    Also von daher, würde ich mir keine Gedanken machen, 'Eier sind ja auch verschieden groß.
    Ob sie frisch sind... ähmmm, sagen wir es so, wenn du unfrische Ware auftaust dann solltest du das riechen, penetrant, süßlich-widerwärtig.
    Frische Ware ist eigentlich beinahe geruchsneutral (sehen wir mal von Pansen ab).
    Wenn du bislang nur gewolftes bekommen hast, wirst du dich vermutlich eher wundern, wie geruchsneutral ein ganzes Tier bzw. ein größeres Stück Fleisch ist.
    Von Preisen für Küken habe ich keinen Dunst- wie gesagt, mir sind die zu klein- ist ja nur ein Haps, ich greif da lieber zu größeren Tieren.

    lg susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!