Zuviel auf einmal
-
-
Hallo liebe Foris,
wir haben unsere Mischlingshündin Alba seit 3 Monaten, jetzt ist sie ca. 9-10 Monate alt und 47cm groß, sie kommt aus einem Tierheim in Kroatien, wo sie mit ihren Geschwistern ca einen Monat war, vorher hat sie mit ihren Geschwistern und ihrer Mutter beim Besitzer gelebt (der dann gestorben ist). Da sie unser erster Hund ist, sind wir gleich zu einer Hundeschule, da sind wir auch immer noch, weil wir uns da sehr wohl fühlen. Die Hundeschule ist gewaltfrei, arbeitet nur mit positiver Verstärkung. Wir haben da einen Grundkurs gemacht, die Kommandos hat Alba gut gelernt und befolgt diese auch meistens. Ich übe die Kommados auch immer mit ihr. Jetzt sind wir nur noch in der Spielstunde, auch dort werden Kommandos (mit Ablenkung) geübt.
Nun haben wir das Problem, dass sie alles verbellt, was sich bewegt. Jogger, Pferde, Radfahrer, Busse, Autos, manchmal auch andere Menschen und Hunde (letztere zwei aber nur, wenn sie angeleint ist). Da hilft dann auch kein Kommando mehr. Ich versuche sie nun immer mit einem Leckerchen abzulenken und zu belohnen, wenn sie ruhig bleibt, aber manchmal taucht ein Objekt plötzlich auf, ohne dass ich reagieren kann.
Sie hat nun auch einen Jagdtrieb entwickelt, am Anfang konnte ich sie mit unserem "Kehr um"-Kommando noch von einem Hasen, der direkt vor ihr weglief, abrufen, das klappt aber jetzt nicht mehr so gut, sie jagt auch Vögeln nach, die für sie unerreichbar in der Luft sind und lässt sich nicht mehr abrufen.
Gegen das Jagen habe ich mir jetzt Schleppleinentraining überlegt (hab mir "10 Meter zum Erfolg" gekauft, lese ich gerade).
Das Verbellen von sich schnell bewegenden Sachen (beim Jagen selbst bellt sie nicht) kommt für mich eher aus Angst - da muss ich dringend auch daran arbeiten.
Alba ist eine ganz liebe, verschmuste Hündin, die auf alle Menschen gern und freudig zugeht (solange diese nicht rennen oder es dunkel ist), auch mit anderen Hunden hat sie (außer an der Leine) keine Probleme.
Ich hab auch schon daran gedacht, wieder Einzelstunden in der Hundeschule zu nehmen, aber das geht ganz schön ins Geld (9 € pro 15 Minuten), daher hoffe ich, selbst an den Problemen arbeiten zu können.
Momentan fühle ich mich etwas hilflos, da es soviele "Baustellen" sind, Schleppleine, Ängste abbauen, "normale" Grundkommandos... , es gibt soviele Methoden, das ist ganz schön verwirrend.
Wie würdet Ihr das ganze angehen? Ich möchte Alba und mich auch nicht total überfordern. Bin für alle Tipps dankbar!Viele Grüße,
Birgit
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zuviel auf einmal schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi!
Hattet ihr schonmal Einzelstunden?
Der Umgang mit der Schleppleine sollte Dir schon von einem Trainer gezeigt werden, sonst kannst Du Dich auch verletzen!
Ich denke, es sind ja keine zwanzig Einzelstunden nötig, red doch mal mit Deiner Trainerin drüber und frag sie, was sie denkt, wieviel Zeit es in Anspruch nehmen wird...denn ich finde, es sind zuviele Baustellen um alleine dran zu arbeiten und bei einigen Sachen kann Dir hier auch keiner sagen, ob sie es aus Angst/Aggression/wasauchimmer tut.LG
-
Hallo Birgt,
oh je, das sind ja gleich einige Baustellen.
Zum Thema Jagen kannst Du mal in der Rubrik Umfragen nachsehen, da gibt es einen guten Thread.
Hier ist er https://www.dogforum.de/ftopic73430.htmlSchleppleine:
da hat Fluffy die Handhabung sehr gut erklärt https://www.dogforum.de/fpost6535597.html#6535597Außerdem gibt es ein sehr gutes Buch von Pia Gröning "Antijagdtraining", was ich jedem, der einen jagdambitionierten Hund hat, empfehlen kann.
Du sagst, die Hündin verbellt Autos etc aus Angst. Woran erkennst Du das?
Wie ist ihre Körperhaltung?Ich denke, dieses Verhalten sollte sich ein Trainer mal ansehen, denn nur so kann er das Verhalten richtig einschätzen und Dir gute tipps geben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!