Darf ich gekochtes Rinder/oder Schweineherz füttern ??
-
-
Ich habe einen 5 Monate alten Maltesermischling.
Meine Schwiegermutter (hatte selbst Hunde) sagt, ich solle ihm mal ein Herz kochen und mit etwas Reis oder Kartoffel geben.
Ist das in Ordnung ????
Kann ich ihm eigentlich auch anderes gekochtes Fleisch ohne Gewürze geben ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Hund bekommt kein Schwein von mir...
egal ob gekocht oder roh
-
kein Schwein, o.k.
(esse ich auch nicht gerne)aber Rind ??
-
Rind ist gekocht und roh okay.
Schwein sollte man nicht geben, auf Grund des Aujetzkyvirus. Der ist tödlich für Hunde und Katzen. Es kam seit 2003 nicht mehr in Deutschland vor, sicher sein kann man allerdings nie und der Hund geht eledig zugrunde.
EDIT: du kannst eigentlich alle anderen Tiere außer Schwein verfüttern, also auch Geflügel oder Lamm.
ABER: Niemals gekochte Knochen verfüttern!
-
Soweit ich weiß, soll man keinesfalls rohes Schweinefleisch füttern.
Was gegen gekochtes spricht, weiß ich nicht...Da ich immer mal wieder gekochtes Schweine-, Rinder- oder Hühnerherz verfüttere, die letzten beiden auch mal roh, würde ich mich über eine Erklärung freuen
LG
Sam's Frauchen -
-
Zitat
kein Schwein, o.k.
(esse ich auch nicht gerne)aber Rind ??
Ja Rind,Strauß.Lamm.Kalb,Schaf,Pferd,
-
Die Erklärung kam ja schneller als meine Frage ;-)
Danke!
Ist dieses Virus auch in gekochtem Fleisch noch virulent? -
Ich habe ein paar Seiten gefunden, auf denen steht, dass das Virus beim kochen abgetötet wird, allerdings keine verlässlichen Quellenangaben dazu.
Zu Herz:
Herz enthält viel Purin, wie alle Innereien, daher sollte man es nicht zu häufig geben, denn Purin wird im Körper zu Harnsäure umgewandelt. Einmal in der Woche sollte genügend sein.
Wenn man öfters Fleisch geben möchte, dann sollte man Muskelfleisch nehmen. -
Zitat
Niemals gekochte Knochen verfüttern!
Gilt das nicht nur für Hühnerknochen? Splittern denn alle Knochen, von allen Tierarten, wenn man sie kocht? -
Ja, entweder die Knochen splittern oder die Struktur der Knochen verändert sich so, dass sie so hart werden, dass sie vom Hund nicht mehr verdaut werden können. Dann kann es zu Magen- oder Darmverschlüssen kommen.
Es ist in höchstem Maße gefährlich gekochte Knochen zu verfüttern!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!