Verschiedene Mengenangaben in Büchern
-
-
Zitat
Was ist der Unterschied zwischen fleischigen und normalen Knochen? Knochen mit außenrum Fleisch? Oder so rote spröde Knochen?Beispile für Fleischige Knochen sind Hühnerhälse oder Putenhälse.
Ein vom mir zerlegter Hühä bestand nur aus 30% reiner Knochenmasse, der rest war fleisch. Also ein schöner fleischiger Knochen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Verschiedene Mengenangaben in Büchern schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Beispile für Fleischige Knochen sind Hühnerhälse oder Putenhälse.
Ich dachte immer, das wär ausschließlich Knorpel. -
Nicht nur Knorpel, aber irgendwas muss ja den Hühnerkopf auf dem Rumpf halten und das sind die Halswirbel... Die sind extrem biegsam, und enthalten auch nur sehr wenig Calcium (1500mg auf 100g Hühnerhals).
-
Zitat
Fleischige Knochen bestehen aus 50% Fleisch (Muskel, Fett etc.) und 50% Knochen (Knochen, auch das rote spröde in dem Knochen, Knorpel). Ein normaler Knochen ist der Knochen pur, ohne Fleischanteil.
Viele Grüße,
Mareike.Naja, ganz so einfach 50/50 ists ja nicht
.
Es kommt immer auf den Knochen drauf an und wieviel Fleisch noch dran ist... das kann beim Hüha, wie Leela beschrieb auch mal im Verhältnis 70/30 sein oder in allen beliebigen Kombinationen- je nachdem auch, wieviel fleisch der Metzger am Knochen läßt.
Ich würde behaupten, dass es wirklich 50/50 ist, ist nur allerseltenst der Fall.Da ich nicht soviel rechne und die Ca. Werte der versch. Knochen auch sehr unterschiedl. angegeben werden, je nach Quelle, füttere ich täglich bei einer Mahlzeit fleischige Knochen, von Hühnerkarkassen und Flügel/Schenkel/Hälse, über Kalbsbrustbein und Gelenksknochen bis hin zu Kaninchenknochen und Wildläufen- einfach alle Knochen die der Hund haben darf. So bin ich ziemlich sicher, dass ich den Bedarf decke.
Das fleisch beim Knochen ist wichtig und muss bei fleischarmen Knochen (wie Wildläufen)vorher extra gegeben werden, es regt die Magensäure an, der Ph-Wert sinkt und die Knochen können verdaut werden.
Alina, heute machste dir aber richtig viele Gedanken übers roh füttern...
lg Susanne
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!