Verschiedene Mengenangaben in Büchern
-
-
Hallo,
also ich bin echt unsicher:
ich habe zwei verschiedene barf bücher (BARF-Rohernährung für Hunde und Natural Dog Food). Ich habe mir das NDF noch gekauft, weil ich mit einigen Angaben im anderen Buch nicht zufrieden oder eben etwas unsicher war.
Nun stehen in beiden Büchern aber verschiedene Angaben zur Menge des Futters und ich weiß nicht was nun besser ist
Also ich hab das mal mit beiden Angaben pro Monat in etwa ausgerechnet:
Für meine beiden Hunde (beide +-25 kg)BARF-artgerechte.....:
5 kg Gemüse
3 kg Fleisch
9 kg rohe fleischige Knochen
3 kg Fisch
440 g Innereien
8 kg Bläma/ Pansen
1 kg ObstNatural dog food:
4 kg Gemüse/Salat
14 kg Fleisch
2,5 kg Knochen
1,5 kg Innereien
1,7 kg ObstWie kann das sein dass so ein großer Unterschied, besonders bei den Mengenangaben beim Fleisch ist???
Hat vielleicht jemand die Bücher und kann mir sagen was "besser" oder richtig ist???
bitte
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Für mich sieht das so aus, als ob einfach anders zugeteilt wurde.
sieht so aus als ob NDF die reine Knochenmenge meint wo Swanie von fleischigen Knochen spricht- also fleisch miteinrechnet. Ebenso verbucht NDF Fisch wohl unter Fleisch und Bläma usw auch.
Also schlicht anders zugeteilt.
Ich würde einfach von Prozentsätzen ausgehen, nicht von kg. Das ist ja total verwirrend.lg susanne
-
was wären dann die prozentsätze, irgendwie blick ich da nicht durch
-
Hi,
genau das ist es warum ich diese Barfbücher nicht mag.Hab 1 Jahr falsch gefüttert,deshalb nicht mehr danach rechne ,und mich nach Bedarfszahlen richte.Lieben Gruß
Christina -
Ich rechne ja nicht ganz soviel aber ein bissl was kann ich wohl sagen- und es findet sich sicher auch jemand, der das noch optimieren und ergänzen kann...
also:
Futtermenge ist 2-3% vom Körpergewicht des Hundes (adultes Tier, ausgewachsen).
davon dann 70-80%Fleisch und 20-30% Gemüse/Obst, evtl. auch ein kleiner Anteil Milchprodukte
Beim Fleisch dann etwa 5% Innereien (Leber, Niere, Milz) und 10-15% Blämä/Pansen, bei Knochen schwanken die angaben stark, kommt auch auf die Knochen an- von den Werten und Rechnereien der einzelnen Knochen haben Christina und Kay (Bernertante und Geordie) definitiv mehr Plan als ich. Ich füttere gemischte fleischige Knochen von Rind/Kalb, Geflügel und Wild/Kaninchen zu ungefähr 30%. Das muss der Hund aber auch vertragen (Knochenkot) sonst mit Eierschale ergänzen.
Gemüse/Obst halte ich im Verhältnis 2:1, also doppelt soviel Gemüse wie Obst.Es meldet sich aber bestimmt auch noch ein Rechenexperte.
Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter.
lg Susanne
Edit: christina, lass Biluri doch an deinem Wissen teilhaben, mir hat das auch schon geholfen, auch wenn ichs nicht 1:1 umsetze, konnte ich aus deinen Beiträgen schon viel rausziehen
-
-
vielen dank, na dann werd ich nicht mehr so viel rechnen
-
Zitat
Ich rechne ja nicht ganz soviel aber ein bissl was kann ich wohl sagen- und es findet sich sicher auch jemand, der das noch optimieren und ergänzen kann...
also:
Futtermenge ist 2-3% vom Körpergewicht des Hundes (adultes Tier, ausgewachsen).
davon dann 70-80%Fleisch und 20-30% Gemüse/Obst, evtl. auch ein kleiner Anteil Milchprodukte
Beim Fleisch dann etwa 5% Innereien (Leber, Niere, Milz) und 10-15% Blämä/Pansen, bei Knochen schwanken die angaben stark, kommt auch auf die Knochen an- von den Werten und Rechnereien der einzelnen Knochen haben Christina und Kay (Bernertante und Geordie) definitiv mehr Plan als ich. Ich füttere gemischte fleischige Knochen von Rind/Kalb, Geflügel und Wild/Kaninchen zu ungefähr 30%. Das muss der Hund aber auch vertragen (Knochenkot) sonst mit Eierschale ergänzen.
Gemüse/Obst halte ich im Verhältnis 2:1, also doppelt soviel Gemüse wie Obst.Es meldet sich aber bestimmt auch noch ein Rechenexperte.
Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter.
lg Susanne
Edit: christina, lass Biluri doch an deinem Wissen teilhaben, mir hat das auch schon geholfen, auch wenn ichs nicht 1:1 umsetze, konnte ich aus deinen Beiträgen schon viel rausziehen
Hi Susanne
das lustige ist,alle meinen ich würde Gott weis wieviel rechnen
Nö,hab mich nur mit einer anderen Berechnung beschäftigt und die meisten Werte schon im Kopf.
Wenn ich einen neuen Hund bekomme dann brauch ich höchstens eine halbe Stunde und der Plan steht.
Danach wird gefüttert nd nie wieder gerechnet.
Kann dir sicher gerne mal sagen was dein Hund bei mir bekäme wenns mein Hund wäre.
Schreibst mich dann einfach privat (Profil) anLieben Gruß
Christina -
OK dann mach ich das mal
-
Zitat
wo Swanie von fleischigen Knochen spricht-
Was ist der Unterschied zwischen fleischigen und normalen Knochen? Knochen mit außenrum Fleisch? Oder so rote spröde Knochen? -
Zitat
Was ist der Unterschied zwischen fleischigen und normalen Knochen? Knochen mit außenrum Fleisch? Oder so rote spröde Knochen?
Fleischige Knochen bestehen aus 50% Fleisch (Muskel, Fett etc.) und 50% Knochen (Knochen, auch das rote spröde in dem Knochen, Knorpel). Ein normaler Knochen ist der Knochen pur, ohne Fleischanteil.
Viele Grüße,
Mareike. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!