Wenn er nicht zu anderen Hunden darf flippt er aus.
-
-
Zitat
, spannt sich logischerweise die Leine ganz leicht,
Warum schreibst du dann erst Impuls, und auf einmal redest du von Leinenspannung, die von selbst eintritt? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du mußt dich auch davon frei machen, dass hier im Forum sich irgendwer über irgendwas aufregt was du tust
.... es gibt immer verschiedene Meinungen zu einem Thema und für den einen ist runterdrücken schon undenkbar und für den nächsten ist Leckerliegabe lächerlich, ein wieder andere schwört drauf.
Solange man einem Hund nicht weh tut ist es eine Individualentscheidung, wie man mit seinem Hund arbeiten möchte.Ich verwende durchaus noch Leckerlies ... z.B. wenn ich unterwegs welche verstecke die er dann suchen muss ... oder wenn ich eine neue Übung mache ... nur in der Leinenaggressionssituation belohne ich nicht und ich belohne keine Sachen mehr die er können sollte (Sitz,Platz,Bleib).
Schleifen laufen wir nicht mehr. Wir wechseln höchstens die Straßenseite, wenn die Straße zu eng ist. Wir wollen Max ja auch nicht überfordern. Wenn wir soweit sind, dass wir auf der anderen Straßenseite locker vorbeigehen können, ohne das er noch erwähnenswert reagiert, dann werden wir uns das erste mal an eine Direktkonfrontation machen. Das kann dauern aber wir haben ja keine Eile.
Ausflippen ... momentan sind ja die Hunde wie weggefegt ... wird wieder kalt, da trifft man kaum noch nen Hund auf der Straße ... bei den meisten Hunden ist er jetzt sehr schnell kontrollierbar ... ausflippen ... mmmhhhh ... ca. 1 - maximal 2 x die Woche. Ganz großes Kino ist es ja schon, wenn wir an seinem Erzfeind ohne Probleme vorbeikommen.
Zur Scheißegaleinstellung: Ich bin einfach in mich gegangen und habe drüber nachgedacht. Dann bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass es für mich nur negative Konsequenzen hat ... Ich war ja schon soweit, dass ich singend (für mich selber) die Straße lang bin, damit Max meine innere Unruhe nicht merkt. Das ist eine Illusion .. der Hund riecht unsere Aufregung, das Adrenalin war wir ausschütten und er läßt sich nix vormachen ... durch nichts was wir tun ... nur durch unsere Ruhe kann er sich entspannen.
Was wollen mir die anderen denn? Ich arbeite doch mit meinem Hund .. ist ja nicht so, dass ich nix mache ... also warum soll es mir peinlich sein ... und so habe ich nach und nach eine so entspannte Einstellung bekommen, dass mir kein Hund mehr was ausmacht.
Ok wenn ein Hund von jetzt auf gleich aus dem nix auftaucht ... oder 2 Hunde auf einmal ... dann läßt sich der Adrenalineinschuss kaum vermeiden *gg* aber es wird immer besser ... du mußt dir nur bewußt machen, dass es dir nicht weiterhilft, wenn du dich selber so verrückt machst.Alina
Sie muss sich vor dir nicht rechtfertigen. Sie kann schreiben was sie will und wenn sie einen Leinenimpuls gibt (oder wenn du es so lieber hörst .. einen Leinenruck), dann ist das auch ihre Sache für die sie dir keine Erläuterungen geben muss -
Äh, entschuldige, dies ist ein freies Forum, und ich kann genausogut fragen was ich will. Und für andere sprechen musst du schon lange nicht. Die hat selber Finger zum tippen.
-
-
Na so weit kommt es noch.
Hättest du wohl gerne, was?
Warum eigentlich.
Weil dir meine Beiträge nicht schmecken?
Pech gehabt. -
-
Nein, weil du grundsätzlich darauf aus bist User in eine Ecke zu treiben und ihnen zu vermitteln, dass sie ihren Hund quälen, nur weil sie ihn nicht mit Watte bewerfen. Weil du jeden Satz eines Users auseinander nimmst und penetrant Dinge hinterfragst die dich gar nichts angehen und somit in diversen Threads für Unruhe sorgst.... das scheinst du selber aber nie zu merken ... Sensibilität ist etwas was dir sehr fern ist.
Aber eigentlich will ich mich gar nicht mit dir auseinander setzen, es gibt hier sehr viele kompetente User die einem wertfrei unterstützen, da kann man durchaus einzelne Unruhestifter überlesen
.
-
Pass mal auf. Mich als Unruhestifter zu bezeichnen ist ja wohl das letzte. Du hast se ja wohl nicht mehr alle. Du unterstellst mir, dass ich User in eine Ecke treibe. Sag mal, hakt es? Ich habe das Recht, Dinge zu hinterfragen, und Sätze auseinanderzunehmen. Genau wie du.
Du bestimmst also, was mich was angeht, und was nicht, ja? Woher nimmst du dieses Recht? Dies ist ein öffentliches Forum, und jeden, der diese Plattform nutzt, geht es etwas an, was hier geschrieben wird, auch dann, wenn etwas zweideutig verstanden werden kann. Sowas nennt man auch Verantwortung den anderen Lesern gegenüber.
Was verstehst du denn von Sensibilität. Zickst hier rum ohne Grund. DAS nennst du sensibel?
Du willst dich nicht mit mir auseinandersetzen. Tust es aber. Und kündigst dann großkotzig an, dass du es doch nicht willst. Wie erhaben. -
Ach Alina ist doch schon gut. Zum Glück geht es ja hier im Thread nicht um dich und um mich, sondern um mich und meinen Hund, deshalb schenke ich mir weitere Unterhaltungen mit dir einfach
ist wie bei Hunden ... mache passen einfach nicht zueinander
Weiter im eigentlichen Thema
-
Mädels, ruhig Blut, alles Piano, ist doch nur ein Forum
Zum Thema zurück
Folgende Sachen fallen mir im Haus ein, wobei die eher selten vorkommen oder mir einfach nur noch so selten auffallen :
- im Weg liegen
Gibt es bei mir nicht, dann gibt es einen sanften Stubs mit dem Fuß und Hundi geht freiwillig- Streicheln einfordern durch anstupsen
Das wird von mir ignoriert, wird es zu penetrant, dann ist die Verbannung ins Körbchen garantiert- mir hinterher laufen
Gibt es bei mir nur, wenn ich es zu lasse. Wir machen ab und an Spielchen, wenn ich auf dem Klo sitzeDa üben wir bring und so, aber wenn es ein hinterher rennen ist, weil es ein "Spanner" ist, dann wird er riguros in den Korb verbannt.
- an meinen Freunden hoch springen
Sag Deinen Freunden, entweder umdrehen oder Knie hochziehen, daß auch konsequent durchziehen. Hochspringen ist verboten. Wenn Du es siehst, ein donnerndes NeinDraußen fallen mir Dinge ein, die ich schwerwiegender finde:
- Leute begrüssen oder abgeleint werden ohne vorher abzusitzen und auf meine Erlaubnis zu warten
Kommt drauf an, was ich will. Meine Hunde dürfen Leute begrüßen, aber sie müssen sich benehmen. Wenn sie sich nicht benehmen, werden sie zurück gepfiffen. Ableinen ohne Sitz mache ich immer.- Leute anknurren, die mich ansprechen (!), v.a. im Dunkeln
Hm, schwierig, lasse ich soweit zu. Hat den Grund, wenn ich die Leute nicht kenne. Wenn ich sie kenne, wird das Knurren unterbunden, wenn es Fremde sind, ist mir ein knurrender Hund nicht unlieb- im Freilauf einfach zu fremden Hunden laufen, auch wenn die noch 30m weit weg sind (das hat sich leider in den letzten 2-3 Wochen wieder eingeschlichen, ich hatte es schon mal viel besser im Griff Dank Schleppleine)
Dann hast Du die Schlepp zu früh ausgeschlichen, soweit war er dann wohl noch nicht.
[/quote]Ich arbeite auch lieber ohne Leckerchen, heißt aber, ich locke meine Hunde nicht mit Lecker, sondern meine Hunde kommen zu mir.
Ich kenne die Art, wie Fanta jetzt trainiert hat, war mal auf einem Seminar von ihm und sagen wir mal so, es war interessant. Aber es gibt eben auch für jeden Hund seine Methode. Wenn Fanta damit gut fährt, ist es okay. Meine Methode wäre es nicht.Ich habe auch mal so einen Thread gestartet, allerdings war ich da schneller am Ziel, daß mein Hund entspannt wird.
Mein Nick war da noch bibidogs: https://www.dogforum.de/ftopic87289.html
Wir haben es über das Entspannungssignal geschafft. Auch wenn noch nicht alle Hunde entspannt passiert werden, fährt Bibo inzwischen innerhalb von Sekunden wieder runter und das ist mir wichtigGruß
Bianca -
Hi,
die Sachen, die Du jetzt in rot geschrieben hast, habe ich mir auch überlegt. Bzw. habe es auch teilweise so gemacht, aber wohl nicht konsequent genug, gerade bei der Sache mit dem Anspringen.. Bei mir macht er es so gut wie nicht, und meine Freunde sind stur und hören leider in der Hinsicht nicht auf mich. Bei den anderen Sachen weiss ich das natürlich eigentlich, dass man es ignorieren soll oder den Hund ins Körbchen schickt. Und meistens habe ich das auch gemacht (gefühlte 90 %), aber der kleine Rest, wo ich mich doch hab erweichen lassen, ist vielleicht das Problem..
Dass er Fremde anknurrt, gerade im Dunkeln, fand ich auch gar nicht mal unpraktisch. Allerdings sehe ich ein, dass es Balou eine gewisse Macht/ Verantwortung gibt, so nach dem Motto "ICH beschütze Frauchen", aber er soll ja gerade lernen, MIR zu vertrauen und mich machen zu lassen!
Wen meinst Du denn mit dem Seminar, auf dem fantasmita war und nach dessen Methode sie jetzt trainiert? Es ist purer Zufall, dass wir die gleiche Methode haben, bei mir ist es zustande gekommen aus einem Mix von 2 verschiedenen Hundetrainern und meinem eigenen Bauchgefühl.
Ich werd mir morgen mal Deinen Thread in Ruhe durchlesen. Ohje, so viele Möglichkeiten und verschiedene Ansätze, da kommt man ja ganz durcheinander
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!