schleppleine aus kunststoff?

  • Zitat

    ich hab genau diese leine. ich find die super.
    fühlt sich auch nicht platisch an oder so, eher wie so segeltau, wenn ihr wiss was ich meine.
    sie ist auch super f. schlechtes Wetter, da sie sich nicht vollsaugt u. sie ist auch nicht so schwer... eigentl. genau richtig.
    ich hab die jetzt knapp 1 jahr und davon ca. 3/4 jahr bei verschiedenen hunden fast tägl. im gebrauch gehabt.

    FAzit: Empfehlenswert.

    welche, die aus biothane oder die aus kunststoff mit dem drahtseil in der mitte?

    Dingsda:
    wie sieht es mit dem stoppen "per hand" aus? wenn ich bei nässe in die wegsausende leine greife (aua aua..), hab ich eine chance, sie zu halten, oder "flutscht" sie so wie eben ein nasses stück plastik durch?

  • Ich habe mir hinten einen Dicken Knoten reingemacht, weil meine keine Handschlaufe hat.
    Für gewöhnlich kann man sie, bei trockenem Wetter, gut halten und den Hund stoppen. Bei dem Wetter habe ich Reiterhandschuhe mit Gummienoppen auf der Innenseite an, aber wenn es doch mal nicht ganz so klappt, dann stoppt das ganze spätestens am Knoten.

    Mit Bloßer Hand an der Nassen Leine hab ichs noch nicht versucht, denke aber, dass es sich schwieriger gestaltet, als bei einer normalen Leine. Aber mit den Handschuhen klappt das super.

  • Zitat

    Mich würde interessieren, wie sich die Leine in der Hand so anfühlt und wie ich mir das Material vorstellen soll. Sieht nämlich auf den Bildern ein bisschen nach Plastik aus. ;) Wie ist denn die Griffigkeit bei Nässe?

    Ich denke über so eine Leine jetzt schon seit zwei Monaten nach und kann mic einfach zu nix entschließen. :D Gestern habe ich auf der Wiese das Herankommen geübt. Die Nylon-Leine sah aus wie sau und es war schon eklig, die anzufassen...

    Hallo Kerstin,

    die Leine empfand ich anfangs als schwer und die Kanten ziemlich hart. Nach einiger Zeit - ich nutze die Leine ja täglich für 99 % der Spaziergänge mit Zampa - hatte ich mich aber dran gewöhnt. Sie fühlt sich nicht an wie Plastik, sondern eher wie eine Mischung aus Plastik und Gummi. Daher liegt diese Leine auch bei Nässe gut in der Hand.

    Selbst wenn Zampa (vor wenigen Minuten, als die Nachbarskatze direkt vor Zampas Nase aus den Büschen sprang) unverhofft voll losrennt, kann ich die Leine gut greifen und es gibt keine Verbrennungen, wenn sie mal ein paar Zentimeter durch die Hand rutscht.

    Wir haben die Biothane-Leine in der Farbe ROSA für unsere Prinzessin ;-) und gerade das finde ich mittlerweile klasse. Denn die alte Nylonleine war olivgrün und ich bin öfters draufgetreten und besonders für Baffo war die dunkle Leine schlecht sichtbar. Das rosa Teil sieht er total gut und kann so immer auf die Leine achten und sich rechts oder links davon aufhalten.
    Auch wenn mal ein Jogger oder Fahrradfahrer kommen sollte: Durch die Farbe ist die Leine weithin sichtbar.

    Das tollste an der Leine ist aber, dass sie sich nicht vollsaugt. Es gluckert nur, wenn man sie durch Pfützen zieht, da ist Zampa anfangs erschrocken ;-) Nach dem Spaziergang reicht ein trockener bzw. bei starker Verschmutzung feuchter Lappen zur Reinigung.

    Wir haben die 10 Meter-Schlepp mit Handgriff und wie gesagt, ich möchte das Teil nicht mehr missen.

    Liebe Grüße

    Doris

  • Hallo!

    Ich melde mich nochmal. Heute wurden 10m Biothane-Meterware geliefert. Morgen mache ich noch einen Karabiner dran und fertig!


    Kostenpunkt:
    22,00EUR für die 10m
    6,00EUR Versandkosten
    1,50EUR Karabinerhaken
    ---------------------------------
    29,50EUR Insgesamt


    44,90EUR plus Versandkosten hätte es im hundewelt-pfalz Shop gekostet.


    Vom Material bin ich jetzt schon begeistert. Ich habe die Biothane in neon-pink bestellt. Das tut regelrecht in den Augen weh, so grell ist die Farbe. Die Griffigkeit erinnert mich ein bisschen an Leder.

    Ich bin gespannt, wie sich das Ganze im Einsatz beweisen wird. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!