hund kann nicht alleine bleiben
-
-
er winzelt ja nach 10 sek (nur wenn ich die haustür rausgeh) sind 10 sek schon zu lang oder was
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unter Umständen ja.
Seit sich mein kleiner Zwerg - inzwischen 1,5 Jahre - beim alleine bleiben so erschreckt hat, brauche ich nur den Schlüsse in die Hand zu nehmen und er sitzt zitternd in der Ecke. Wenn ich es dann noch wage rauszugehen, dann fängt er auch direkt an zu quitschen. Bekommt er sein Stängchen, wenn ich gehe, dann höre ich ihn knuspert und heulen abwechselnd.
Deswegen gibt es jetzt wieder einen Kong und ich kann das Haus wieder verlassen. Man muss schon mal erfinderisch sein. -
Also ich finde das auch ehr schwer den Hund nicht zu beachten wenn ich heim komme.. der ist soo aus dem Häuschen...wahnsin..der tickt voll aus... der kann beinahe schon fliegen wenn er mich sieht... echt verrückt..
anfangs habe ich micht strikt daran ghalten ihn weder beim weggehen noch beim heim kommen nicht zu beachten, dann wurde mir gesagt, wenn ich heim komme dann darf ich das schon machen.. habe ich gemacht.. und mittlerweile weiss ich nicht mehr was richtig ist, denn es fällt ihm imer schwerer alleine zu bleiben, das er auch nicht all zu oft muss, der kann sehr oft mit mir oder meinem Freund zu arbeit mit. Jetzt habe mir aber vorgenommen, ganz stark die folgende Woche daran zu arbeiten, dass er alleine bleiben kann.
Nur ne kleine Frage, meiner ist 7 Monate alt, kann das nicht alleinebleiben auch daran liegen, dasser in der pupärtet ist?
Und ob das im Bettschlafen auch nicht diese verhalten verstärkt.
Ich weiss das ist zwar keine Antwort, sollte aber jmd. die antwort wissen, könnte das evtl. auch dem themenstarter weiter helfen.
Danke. -
nun unser großer schläft auch hin und wieder mit im Bett und kann alleine bleiben, da war es völlig egal ob Pubertät oder nicht.
Ich glaube einfach, das es daran liegt, das er es nicht richtig gelernt hat, weil er ja auch nicht oft alleine bleiben mußte. Vielleicht macht ihr es einfach mal so, das ihr ihn einfach gezielt am Tag einige Minuten alleine lasst, das es nicht mehr so auffregend ist, wenn es denn mal sein muss. -
Sam und ich üben nun auch fleissig das Alleine sein.
Schwierig, schwierig!
er war jetzt 5 Monate lang eigentlich fast nie alleine, so dass wir jetzt bei Null anfangen. Danke auch an euch alle für eure super Tipps!Wir übeben jetzt täglich mehrmals 1-2 Minuten alleine lassen, mal mit Erfolg, mal fänkt er sofort (!) an zu bellen und hört dann auch garnicht mehr auf.
Was ich nicht verstehe: nachts schläft er alleine im Wohnzimmer (Tür zum Schlafzimmer ist zu), tagsüber kann er aber nicht alleine im Wohnzimmer bleiben ohne gleich Theater zu machen (non-stop bellen, quitschen). Woran liegt das? Es ist ja eigentlich das gleiche Szenario: gleiches Wohnzimmer, gleiche Person(en) anwesend, gleiche Tür zu.
Ist gibt Zeiten am Tag wo ich ihn überhaupt nicht beachte, wo er dann auch ganz ruhig im Wohnzimmer liegt, schläft, spielt, aber sobald diese verd...te Tür zu geht, geht's los. Wobei ich auch erwähnen muss, wenn er tagsüber ruhig im Wohnzimmer liegt und ich ihn nicht beachte sieht er mich auch nicht.
Liebe Grüsse,
Lynn -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!