• Hallo zusammen,
    nachdem mein Hund die letzten Monate immer soo toll abgerufen werden konnte, wenn er sich irgendwo wälzen wollte, hab ich heute im Garten nicht aufgepasst und sie stinkt jetzt ganz fürchterlich. Hab sie jetzt schon zweimal unter den Gartenschlauch gestellt (mit schlechtem Gewissen, aber Treppen läuft sie nicht und in die Dusche obenwürde ich sie vermutlich auch nicht bekommen) und gründlich durchshampooniert, aber sie stinkt immer noch! Gibt es eigentlich für die Zukunft irgendwelche Möglichkeiten, den Gestank rauszubekommen? Ein spezielles Shampoo oder sonstige Geruchsvernichter? Wie gesagt, es kommt selten vor, aber wenn sie heute Abend wieder rüber zu Frauchen geht, bekomm ich sie wieder drüber, weil sie sich natürlich wieder ausgerechnet bei mir gewälzt hat. Aber mehr, als zu versuchen, den Geruch wieder loszuwerden, kann ich ja jetzt auch nicht tun. Es ist ein Schäferhund-Mix mit ziemlich langem Fell, aber ich hab sie jetzt einmal komplett naß gehabt und einmal nur den Rücken, hab zweimal durchshampooniert und sie stinkt immer noch! Jetzt kann ich eben nichts mehr dran ändern, nochmal untern Gartenschlauch stelle ich sie jetzt nicht, es müsste ja schon besser sein und ich hoffe, daß sich der "Rest-Duft" mit der Zeit verflüchtigt. Je nachdem, wie trocken sie gleich ist, werde ich auf jeden Fall nochmal bürsten, aber das hilft gegen Geruch ja auch nicht. Hab von Tomatensaft gelesen, aber ob der bei 'nem hellbraunen Hund so das Optimum ist, bezweifel ich noch stark, bei 'nem schwarzen hätte ich es vermutlich schon ausprobiert.
    Wie bekommt Ihr denn Eure Hunde wieder "geruchsneutral"? Es kann doch nicht sein, daß alle langhaarigen Hunde, die man nicht mal kurz abduschen kann, weil sie zu groß sind, tagelang stinken müssen!

    LG Silke

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund entstinken?! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Das würde mich auch mal interessieren...
      Zoe wälzt sich in jedem unbeobachteten Moment in ALLEM...
      Auch wenn sie klein ist,möchte ich sie nicht ständig baden..
      LG Nina

    • Zitat


      Es kann doch nicht sein, daß alle langhaarigen Hunde, die man nicht mal kurz abduschen kann, weil sie zu groß sind, tagelang stinken müssen!

      LG Silke

      :D Doch es kann!
      Spaß bei Seite: Ich habs auch schon mehrfach erlebt, das mein Hundi noch Tage nach der eigentlichen Wälzaktion nen Duft mit sich rum trug... trotz mehrfachem shampoonieren etc. Gülle ist besonders hartnäckig. Vor allem, wenn der Hund nass ist, kommt der Geruch bis zu 2 Wochen noch leicht durch.

      lillameja: Das mit dem Tomatensaft kannte ich noch nicht, werd ich nächstes Mal (hoffentlich noch lange) mal ausprobieren. :gut:
      Ansonsten ist immer noch das Beste schneller als der Hund zu sein, wenns ums finden von lecker Stinki-stellen geht. ;)

    • Würde ich auch so sehen, aber leider ist es ja nur mein "Teilzeithund", d.h. ich bin nur tagsüber als Stieffrauchen für sie zuständig (weil Freundin vom Herrchen, dem Ex-Mann von Frauchen) und ich weiß nicht genau, was ihr lieber ist, ob der Hund eher rötlich sein soll oder eher stinken soll (sie schläft ja oben im Schlafzimmer und die Hunde unten im Wohnzimmer). Mal sehen, wenn sie sich beschwert und der Hund bis morgen nicht deutlich besser riecht, bringe ich mal Tomatensaft mit und riskiere eine "Kupfertönung".

      LG Silke

    • Hallöchen

      wenn kein Tomatensaft im Haus ist
      geht auch eine Dose Sauerkraut , den Inhalt
      leicht ausdrücken ,Hund in der Wanne oder draussen abreiben,
      abspülen fertig.

      Bis bald

      Karin

    • Hallo Ihr Lieben,

      also mein Tip ist einfach euer mildes Hunde- oder Babyshampoo mit einer Tasse KAFFEE vermischen (vorsicht, nicht zu heiß) und den Hund damit einschäumen.

      Kaffee wirkt geruchsneutralisierend und nimmt dem Stinker das Stinken ;)
      Zudem ist es nicht so stark mit Chemikalien versetzt wie Sauerkraut etc.

      Also, Kaffee hilft nicht nur gegen Müdigkeit :D

      Hoffe es hilft Euch...

      Viele Grüße

    • Hi, wenn man weder Gartenschlauch noch Badewanne und nur `ne Etagenwohnung zur Verfügung hat, hilft auch Essigwasser :D
      Essig hat man eigentlich immer im Haus (...muß ja nicht der gute Balsamico sein), mit Wasser verdünnen und den Hunde damit einreiben. Der Gestank verschwindet, allerdings riechts dann nach Essig, aber immer noch besser als toter Fisch :lol:
      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!