Olivenöl bei Drahthaar?

  • Hallo ihr Lieben!

    Haben vor Kurzem in unserer Hundeschule den Tipp bekommen, unserer drahtigen, bärtigen Maus einmal pro Woche nen EL Olivenöl mit ins Futter zu mischen. Angeblich würde dann auch das drahthaarige Fell super glänzen.

    Was meint ihr? Ist das überhaupt gesund für den Hund? Ich dachte immer, dass man eher Rapsöl oder was ausgefalleneres nimmt.

    Weiß ja nicht, ob es tatsächlich möglich ist, meine Maus zum Glänzen zu bringen, ihr Fell schimmert eher manchmal ein bisschen. Liegt wohl daran, dass die Haare (also jedes einzelne von der Wurzel zur Spitze weg immer heller werden...da gibts auch n Fachbegriff zu, oder?

    Liebe Grüße!

  • 20g hochwertiges Öl pro Tag ist ok, dazu gehört auch Olivenöl, ist nicht schlecht, aber Fett.

  • Ach, täglich geht auch? Aha...

    Hm...da man mitm Futter bei unserer Kleinen immer etwas aufpassen muss ist natürlich die Frage, ob da zusätzliches Fett so sinnvoll ist um des glänzenden Fells willen??

    Naja, man kanns ja mal ausprobieren. Irgendjemand Erfahrung damit, ob drahtiges Fell so zum Glänzen gebracht werden kann?

    Sind Öle nicht generell gut, zum Beispiel stoffwechselfördernd? Kenn mich ned so aus.

  • Wenn manFutter selber macht, sind Öle wichtig, sonst nicht. Wenn man hochwertiges Futter hat, wird auch das Fell schön. Außerdem muss es dem Hund gut gehen. Und viel bürsten macht schönes Fell!!!!

  • Ja, gebürstet wird sie regelmäßig. Und auch gar ned so wenig. Eigentlich isses so wichtig ja auch wieder nicht, weil das Fell ja wie gesagt eher schimmert als glänzt, also von daher.

    Hat mich nur interessiert. Bei den drahthaarigen Vertetern muss man eben etwas genauer hinschauen, wenn man "Glanz" sehen mag. ;-)

    Ich denke, ihr Fell ist schon in Ordnung. :roll:

  • Zitat

    Wenn manFutter selber macht, sind Öle wichtig, sonst nicht. Wenn man hochwertiges Futter hat, wird auch das Fell schön. Außerdem muss es dem Hund gut gehen. Und viel bürsten macht schönes Fell!!!!


    Das sehe ich auch so.

    Sicherlich kannst du ab und zu Öl dazufüttern, aber dann würde ich mehr zu einem Omega-3-Öl tendieren.
    Olivenöl ist für den Hund nicht wirklich von Bedeutung, da die darin vorwiegend enthaltenen Omega-9-Fette, vom Hund selber synthetisiert werden können.
    Zudem enthalten Omega-9-Fette sehr wenig essentielle Fettsäuren, daher wundert mich der Tipp, der dir gegeben wurde, irgendwie schon etwas :???:
    Probiere es doch mal mit den Omega-3-Fettsäuren, die vorallem in Fettfischen enthalten sind.
    Um Kalorien zu sparen, kannst du auch auf Lachsölkapseln ausweichen.
    Generell aber würde ich meinen, dass man aus einem Drahthaar kein glänzendes Langhaar zaubern kann.... =) , denn das wäre gegen die Natur.

  • ich habe einen schwarzen drathaarigen Hund. als wir ihn bekommen haben war das Fell eher stumpf. Nach ca 4 Wochen hochwertiger Ernährung hat sich das rapide geändert. Paulas drathaariges Fell hat nun einen richtig schönen satten Glanz...wie sagt man *es glänzt wie eine Speckschwarte*
    Ich glaube aber nicht dass dieser Glanz bei einem hellen / weissen Drahthaar möglich ist. Da ist ein Schimmern glaube ich das, was man glänzendes Fell nennt.
    Lieben Gruß
    mia-maria

  • Wir füttern auch hochwertiges Futter (Nutram) für unseren Golden Retriever.

    Jedoch war das Fell bisher auch er drahtbürstig und fiel aus.

    Durch Lachsöl aussem Zoo und Co wurde es nun nach einer Woche schon weicher und glänzender.

    Haare verliert sie jedoch leider immernoch viel. Mal abwarten ob es daran oder am Winterfellverlust liegt.

  • Danke für die Tipps und Meinungen!


    Zitat

    Generell aber würde ich meinen, dass man aus einem Drahthaar kein glänzendes Langhaar zaubern kann.... strichauge , denn das wäre gegen die Natur.


    Ich hab mich da eben auch gewundert, deswegen die Nachfrage.


    Zitat

    Ich glaube aber nicht dass dieser Glanz bei einem hellen / weissen Drahthaar möglich ist. Da ist ein Schimmern glaube ich das, was man glänzendes Fell nennt.


    Dann muss ich mir ja keine Sorgen machen ;-)

    Danke und liebe Grüße

  • Statt Olivenöl würde ich lieber Leinöl nehmen.

    Das hat viel Mehr wirkung auf das Fell als Olivenöl. Davon hat unserer als er noch Fertigfutter bekam furchbar trockene Haut und Schuppen bekommen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!