Ganz VIELE Fragen vor dem Hundekauf! Tipps Tipps Tipps BITTE
-
-
Hallo Hallo ihr Lieben!
Also ich möchte mir zu gegebener Zeit einen Hund anschaffen und brauche halt ganz viele Erfahrungen von EUCH um alles wichtige was man dabei bedenken muss auch zu berückstichtigen.
Ich wohne noch nicht alleine aber werde mir auch erst einen Hund kaufen wenn ich eine eigene Wohnung habe. Über Hunde in der Wohnung habe ich jetzt schon einige Beiträge gelesen und habe dabei keine Bedenken mehr. Ich hätte gerne einen Jack Russel Terrier und schon kommen wir zu meiner 1. Frage
...ist ein Jack Russel Terrier eine geeignete Rasse für eine Wohnung? Ich habe mich noch nicht komplett für die Rasse entschieden. Aber es sollte schon ein kleiner - mittelgroßer Hund sein!
Meine 2. Frage ist ob lieber einen Welpen oder schon ein älteres Tier als "Erst-Hund".
Als 3. würde ich gerne wissen ob 5,5 Stunden zu viel sind um den Hund alleine zu lassen. Jedoch habe ich da wahrscheinlich eine Lösung da meine Ma in der Nähe arbeitet und am Tag 1,5 Stunden Pause hat. Vielleicht könnte sie 1 Stunde davon mit dem Hund Gassi gehen oder danach, da sie früher als ich Schluss hat.
Für mich ist klar das ein Hund eine Längerfristige "Anschaffung" ist und ich vieles bedenken muss. Habe noch ein paar mehr Fragen die ich nach und nach frage. Doch im Moment sollte es das erst einmal sein. Ich freue mich über Rückmeldungen. Ihr könnt mir auch gerne Tipps geben die noch zu bedenken sind auch wenn ich dazu keine Frage gestellt habe. Auch über Lektüre Vorschläge zu diesem Thema wäre ich dankbar.
Liebe Grüße Steffi
[/b]
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hi steffi,
also für einen welpen sind 5,5 stunden zuviel... am anfang. ich würde dir hier einen etwas älteren hund empfehlen.
wie meinst du das, ob ein jack russell für eine wohnung geeignet ist? jeder hund ist eigentlich für eine wohnung geeignet... versteh die frage nicht so ganz.
-
Rassewahl: Da empfehle ich dir mal dich durch den Link Hunderassen ganz links in der Navigationsleiste zu lesen oder über Google zu suchen.
Jack Russels haben einen nicht unerheblichen Jagttrieb und wollen richtig gefordert werden, das sollte dir klar sein.
Darum würde ich die Rassewahl nie von Fellfarbe oder Größe abhängig machen, sondern Kriterien ansetzen in Richtung "was kann ich dem Hund bieten", "wieviel Zeit bin ich bereit zu opfern", "was möchte ich mit dem Hund machen (Hundesport, Auslastungstechnisch etc)".
Deine Wohnungsgröße ist den meisten Hunden egal. Sie pennen die meiste Zeit oder liegen bei dir, solange sie draußen richtig gefordert werden.
Alleine bleiben: Jeder Hund kann das lernen, muss aber nicht. Die meisten Hunde lernen, mehr oder weniger schnell (also zwischen 4 Wochen und 4 Monaten) alleine zu bleiben, 4 Stunden in der Regel(!) kein Problem, manche bleiben auch ohne Murren 8 Stunden zuhause. Mein Hund schafft 4 Stunden gerade so, das ist das Maximum und wäre kein Dauerzustand für sie.
Welpe oder älterer Hund: Welpen sind ein Rund-Um-Job. Nicht nur Erziehungstechnisch, sondern auch in Sachen Stubenreinheit und Körperlichen Möglichkeiten. Ein Welpe kann nur 5 Minuten zu Beginn Gassi gehen, dafür muss er laufend raus. Ein älterer Hund hat die körperlichen Voraussetzungen mehrere Stunden auszuhalten. Wenn du also keine Zeit hast, mehrere Wochen bis Monate alle 2-3 Stunden rauszugehen, solltest du von einem Welpen Abstand nehmen.
Dann solltest du dir diverse Fragen stellen, und sie ehrlich für dich beantworten:
- Kann ich mir das finanziell Leisten (Futter, Steuer, Versicherung, Krankheiten, Operationen, Kleinigkeiten beim Tierarzt, Impfen)
- Ist meine Familie, respektive deine Eltern, bereit, dir in solchen Fällen finanziell beizustehen, denn von einem Berufsanfängergehalt ist das wohl kaum finanzierbar wenn er in 4 Monaten sich ein Bein bricht in einem Kaninchenloch auf der Wiese.
- Habe ich jemanden, der bedingungslos hinter mir steht und mich unterstützt, wenn ich krank bin, ins Krankenhaus muss, auf eine Schulung muss von der Firma aus etc. Habe ich auch noch einen zweiten Back up, falls derjenige nicht kann/selber krank oder im Urlaub ist?
- Bin ich bereit, für die nächsten 10 Jahre Hunde-kompatiblen Urlaub zu machen oder habe ich eine wirklich gute Unterbringungsmöglichkeit für meinen Hund in der Zeit (Eltern?)
- Bin ich bereit, auf viel, viel Freizeit zu verzichten, denn ein Hund kostet doch einiges an Zeit? Wenn ich 8 Stunden Arbeit rechne, plus Mittagspause, Hin- und Rückweg, kannst du noch mal locker 4 Stunden für den Hund einplanen und nur das was über ist an Zeit, ist für dich, deine Hobbies, Freunde, Kochen, Termine.
- Ich weiss wie schwierig es war, als ich ausgezogen bin, einen Haushalt selber zu schmeissen. Vieles was bei Mama selbstverständlich an Hilfsmitteln (super Staubsauger+ViledaWischUndWeg+Schaumstoffbesen+XY, Küchenmaschiene, Mulinex, Rührgerät, Stabmixer, Vanillezucker, Saucenbinder, Trockenhefe etc) rumstand, muss man sich plötzlich Alternativen überlegen, weil der eigene Haushalt erst mal nur mit dem Notwendigen bestückt ist. Wie kriegt man Vollzeit+Einkaufen+Essenkochen (nicht nur tagelang Müsli) auf die Reihe? Ich bin am Anfang ganz schön gestrauchelt weil mir immer noch irgendwas fehlte. Hier empfehle ich erst ein halbes Jahr alleine zu wohnen und wenn das reibungslos klappt, man seinen eigenen Rythmus hat, zu sehen, ob man immer noch genug Zeit für einen Hund hat.
- Was ist, wenn du einen Freund hast? Wenn du mal dort über Nacht bleiben möchtest? Was ist, wenn dein Freund eine Hundehaarallergie entwickelt? Ja, man kann nicht alles voraussehen. Aber wenigstens einen Gedanken verschwenden sollte man an solche "Unwegkeiten".
- Was machst du, wenn du nach der Arbeit mit Kollegen einen trinken gehen möchtest? Wenn du mit deiner Freundin in die Sauna möchtest, mit deinem Date ins Kino? Bleibt der Hund dann schon wieder alleine?Es sind viele Fragen und viele scheinen "blöd" oder banal zu sein. Aber sei einfach ehrlich zu dir (ob du es hier bist ist letztlich egal, denn du und dein Hund müssen damit klar kommen). Dann findest du raus, welcher Hund zu dir passt und zu welchem Zeitpunkt.
Ich habe übrigens erst mit 29, fast 30 mir meinen Hundewunsch erfüllen können, denn vorher hatte ich einen 8 Stundenjob in einem Büro (heute Heimarbeit) mit unkalkulierbaren Überstunden. Und das hätte ich keinem Hund, der ein Rudeltier ist, zugemutet. Ausserdem habe ich einen Tierheimhund, weil ich einfach einen Welpen mit alle Stunde oder 2 Stunden vor die Türe gehen nicht hätte leisten können und würde das immer wieder so machen. Lena war 10 Monate als ich sie bekam (äh, respektive sie mich raussuchte als ihr Frauchen) und ich würd sie um nix in der Welt eintauschen. Allerdings bleibt sie eben tagsüber nicht länger als 3,5 bis 4 Stunden alleine (muss sie aber auch nicht und länger wird sie wohl auch nie lernen - Ausnahmen mal, ja, aber das ist Stress und ginge definitiv nicht als Dauerzustand) und hat einen Jagttrieb der nicht von schlechten Eltern ist. Es ist toll, mit so einem Hund zu arbeiten, aber ab und zu rutscht mir der GEdanke raus "Ohne Hund wäre das jetzt einfacher" oder halt auf die Jagt bezogen "Warum kann mein Hund nicht einfach mal neben mir herlaufen, immer muss ich 100% beim Hund sein", Gassigehen und mit Freundin schwätzen ist leider nicht drin.
Das sollte einem einfach klar sein, dass es super toll kommen kann, aber halt auch hier und da ziemliche Unwegsamkeiten auftauchen können.
Denke nach, sei ehrlich zu dir und deinem zukünftigen Hund, dann wirst du die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt treffen
-
Waaaahnsinn
danke erst einmal für die ausführliche Antwort und überhaupt für die beiden Antworten.
@ Eve...ich meinte damit (ob ein Jack Russel Wohnungsgeeignet ist) so wie es Faesa erklärt hat...ein Jack Russel hat ja einen ausgeprägten Jagdtrieb und muss ständig gefordert sein...klar bin ich bereit dies zu tun nur weiß ich nicht genau ob er eine "Macke" in der Wohnung bekommt wenn er ein paar Stunden alleine wäre (ca. 5) auch wenn ich ihn vorher richtig gefordert hätte.
@ Faesa...DANKE
genauso habe ich mir die Tipps vorgestellt.
Ich bin mit 18 ausgezogen und daher habe ich schon einen geregelten Tagesablauf. Auch wenn ich in einer Art WG wohne....für mich steht fest das ich mich in der Wohnung erst einmal selbst eingewöhnen werde....ebenfalls steht fest das ich mir nicht dieses und auch nicht nächstes Jahr (denke ich) einen Hund anschaffe da ich noch nicht ausziehen werde....wie gesagt ich möchte mir erst einmal ganz viele Erfahrungen und Tipps aneignen. Man muss halt doch einiges beachten.Ich habe bereits einen Freund der gegebenenfalls einspringen könnte wenn mit mir etwas ist. Ebenfalls könnten und würden seine Eltern und meine Ma einspringen.
Hast du dir erst einen Hund angeschafft als du angefangen hast zu Hause zu arbeiten?
@ alle anderen
Was haltet ihr davon in einem Tierheim einen Pflegehund zu nehmen?
Und wie sind eure Erfahrungen mit Hunden aus einem Tierheim? Ich weiß das es nicht darauf ankommt wo ein Hund her ist (also aus einer Züchtung oder einem Tierheim) sondern wie er dort behandelt, erzogen und gepflegt wurde.
Liebe Grüße Steffi
-
Ja. Ich bin am Tag der schriftlichen Bestätigung, dass ich in mein Homeoffice umziehen kann ins Tierheim gefahren *lach*. Ich hatte mir viele Tierheime in der Umgebung hier angesehen, Umkreis bis zu 50km und nirgends war "mein" Hund dabei. Ich stand parallel im Kontakt mit einer Züchterin für Mittelschnauzer, die noch einen unvergebenen Welpen in ihrem Wurf hatte (ein Interessent war abgesprungen) den ich hätte haben können. Tja, den Tag bin ich noch nach Gelnhausen gefahren als letzter Versuch sozusagen - und Lena hat mich rausgesucht. Bis heute lachen wir immer, wer diesen unmöglichen Hund rausgesucht hat und fühlen uns völlig unschuldig, denn das war absolut sie, die mich rausgesucht hat.
Eine Woche musste sie dann noch im Tierheim bleiben, weil ich diese Woche halt noch im Büro arbeiten musste und ich sie ja nicht hätte 10-11 Stunden alleine lassen können. Dann Freitag abend bin ich losgehetzt und hab sie abgeholt. Ich hätte mir nie einen Hund geholt, wenn ich nicht die Zeit dafür gehabt hätte. Lena ist ein super Hund, mit kaum Ängsten, schlicht nur keiner Erziehung, aber kein Problemhund in dem Sinne. Aber sie bleibt effektiv tagsüber nicht länger alls 3,5-4 Stunden alleine (4 Stunden ist echt Obergrenze und ich merke wenn ich heimkomme, dass es Stress für sie war) und sie jagt halt. Und das macht es nicht immer leichter. So mal bei schönem Wetter mit dem Hund um einen See latschen, mit der Freundin schwätzen ist halt nicht. Hund immer an der Schlepp, Augen auf dem Hund, immer leicht unter Strom stehend.
Hundebesitzer zu sein heisst halt auch nach einem langen Tag heimkommen, bei Regenwetter noch mal 2 Stunden raus zu müssen. Egal wieviel Hunger man hat, wie kalt es ist, oder wie müde man ist. Das klingt immer einfach - ab und zu hab ich da aber (gebe ich ganz ehrlich zu) absolut keine Lust drauf, schon wieder nass zu werden. Es hilft zwar nix, aber Spass machen mir diese Momente (auch wenn sie selten sind) definitiv nicht.
Ich finde es gut, dass du dir viele Gedanken machst. Und auch keine überstürzte Anschaffung "nächsten Monat" planst.
Wenn du arbeitest, machst du dann eine Lehre (oder machst du die jetzt gerade)? Meinst du du kriegst das Finanziell gestemmt?
-
-
Wie hat sie dich denn heraus gesucht?
Ich bin gelernte Erzieherin (seit letztem Juli) und arbeite zur Zeit in einem Hort (unbefristete Stelle)....dort habe ich eine 25 Stunden Woche...nebenbei arbeite ich noch an der Kasse....finanziell dürfte das kein Problem sein! Zudem weiß ich auch das wenn etwas sein sollte mein Freund und ebenso meine Ma mir finanziell unter die Arme greifen würden (sollte der Hund eine OP oder ähnliches benötigen).
Das man mit einem Hund auch raus muss wenn es regnet und stürmt ist mir bewusst. Aber ich nehme das gerne in kauf!
AN ALLE...
...Wie lange sollte man sich frei nehmen wenn ein Hund "einzieht". Habe schon ein paar Tendenzen gehört würde aber gerne noch ein paar Erfahrungen hören.
...Auch wenn man sich einen schon älteren Hund aussucht ist es ratsam in die Hundeschule zu gehen?
Liebe Grüße Steffi
-
Hallo Miezilein,
Wieviel man sich frei nehmen muss, kann ich dir leider nicht beantworten, da bei uns in den ersten zwei jahren (da meine Mutter nur halbtags gearbeitet hat) immer jemand da war.
Bei einem Tierheimhund ist es in den meisten Fällen garantiert sinnvoll eine gute Hundeschule zu besuchen!
Es sei denn du nimmst einen absoluten, älteren Anfängerhund - da wird es nicht notwendig sein, aber dazulernen kann man immer und vielleicht findet der Hund auch noch Spass an irgendeiner BeschäftigungDu kannst ein absloutes 10 man altes Powerpaket aufnehmen, das noch nichts kann oder einen gemütlicheren, nicht mehr so wilden 6-7 jährigen Hund, von dem du viel lernen kannst.
Es kommt ganz darauf an, ob du nach einem langen Arbeitstag noch Lust hast einen langen anstrengenden Trainingsspaziergang auf dich zu nehmen, in dem der Hund in allen Formen gefördert wird und man als Halter wirklich dauernd unter Strom stehtoder du lieber eine langen und aktiven Spaziergang zum Entspannen machst.
LG Jana
-
AN ALLE
Ist vielleicht eine doofe Frage aber wie viel kostet eine Hundeschule so im Schnitt? Kann mir vorstellen das das von Hundeschule zu Hundeschule vollkommen verschieden ist würde nur eine gewisse Ahnung davon bekommen wollen.
Und gibt es Kriterien an denen ich erkenne das es eine gute Hundeschule ist? Irgendwelche Anhaltspunkte nach denen ich schauen sollte?
AN JANA
Danke erst einmal für die Antwort...bin dankbar für jede Erfahrung
Ich hätte gernen einen aufgeweckten aktiven Hund mit dem ich viel unterwegs sein kann. Und ich bin vollkommen bereit (wie schon ein paar Mal erwähnt
) selbst nach einem anstrengenden Tag meinen Hund intensiv zu beschäftigen.
Was habt ihr denn für einen Hund? Eher einen aktiven oder einen gemütlichen?
Liebe Grüße Steffi
-
Naja ich hab einen sehr aktiven
und manchmal wünschte ich ich hätte eher das Mittelmaß genommen bzw. einen mit größerem Drang mir zu gefallen (will-to-please)
Am Wochenede gehe ich mit Tierheimhunden und ich freu mich dann meist schon auf einen etwas ruhigeren Spaziergang ,obwohl ich mit meinem Hund seit drei Jahren trainiere und die Tierheimhunde zum größten Teil unerzogen sind.
In wildreichen, unbekannten Gebieten gehts immernoch nur mit Schleppleine raus, man muss dauernd vorausschauen, abrufen üben, Antijagdtraining mit allem was dazugehört, Ersatzbeschäftigung (Fährte, Dummyarbeit, Futterbeutel...)
Während andere Hundehalter ihre Wege ziehen, Hund hier und da mal schnüffelt, mit anderen Hunden spielt..., möchte meiner draussen sein Futter erjagen!
Hier und da bilden sich mal Hundetrupps mit 10 spielenden, tobenden Hunden, und man selbst mit seinem "mit-Mensch-zusammenarbeiten-will" Hund kommt sich schon als unsozialer, eigenbrötlerischer Einzelgänger vor
Das ist jetzt das Extrem, was man sich meist mit unerzogenen (und oft auch noch schlecht sozialisierten) Jagdhunden ins Haus holt
Man sollte sich gut überlegen, ob man sich so eine "Rakete" ins Haus holt.
Ein ganz lieber süßer Jagdhund , der extremen Art, saß jetzt bei uns vor kurzem zum vierten Mal im Tierheim und das mit 10 Monaten!!
Einfach nur, weil die Leute zwar nen lieben Familienhund wollten, aber eben eher einen ruhigeren , der problemlos zu "handhaben" ist und nicht so ein Powerpaket schlechthin.Es ist jahrelanges Training und Ersatzbeschäftigung - Wenn du das angehen willst, dann wünsch ich dir viel Erfolg!
Zu Hundeschulen kann ich dir keine Auskunft geben, da ich noch nie in einer war, aber zu den Kosten gabs im Forum mal ein paar Threads - vielleicht findest du die ja unter "Themen rund um den Hund"
LG Jana
-
Naja es ist mein erster Hund daher möchte ich mir glaube ich nicht gleich den schwierigsten Charakter ins Haus holen. Klar gehört Erziehung dazu und das man das immer wieder auffrischen muss ist ebenfalls klar auch das man einen Hund fordern soll! Doch ich habe nicht wirklich viel Erfahrung (die ich mir aber durch gewisse Quellen, wie z.B. das Forum ein bisschen aneignen möchte) gerade was Erziehung und so angeht, daher denke ich ist es ein Fehler für den Hund und für mich wenn ich gleich so einen schweren Charakter nehme. Wäre glaube ich überfordert
Wusstest du das dein Hund so aktiv ist? Hast du ihn denn aus dem Tierheim? Hast du ihn vorher schon öfter ausgeführt?
AN ALLE...
...wenn man einen Hund aus dem Tierheim holt wird einem dort gesagt was für einen Charakter / was für "Macken" ein Hund hat?
Liebe Grüße Steffi
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!