jagdlich-geführter Jagdhund gesucht
-
-
Und schon eine Rasse gefunden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier jagdlich-geführter Jagdhund gesucht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi, Deoris,
wenn Du glaubst, Jagdterrier könnten mit einem "stürmischen Boxer" net mithalten, dann guck Dir mal welche an - glaub mir, die sind zwar kleiner als die Boxer, aber in Sachen "stürmisch" kann sich da ein Boxer ziemlich "warm anziehen", wie man so schön sagt ;-) Dazu kommt, daß die Terrier wesentlich wendiger sind als so ein großer Hund und irre schnell! Ich würd mir da eher Sorgen um den Boxer machen :veg:
Ich hab so ein Exemplar daheim (siehe Avatar), weiß also, wovon ich spreche. Super Energiebündel, aber so lieb und daheim so ruhig, daß auch Kinder kein Problem wären. Muß man halt drauf achten, aus welcher Zucht das Tier dann letztlich kommt und wie es aufwächst. Und entsprechend ein bißchen auslasten. Aber wenn das "Stürmischsein" der einzige Punkt ist, an dem die Entscheidung hing, kann ich Dich beruhigen.
LG,
BieBoss
PS: soweit ich weiß, werden DJTs als Baujäger eingesetzt (Fuchs/Dachsbauten sprengen), aber auch zur Wildschweinjagd! Sind spurlaut, d.h. treiben das Wild dem Jäger zu, ders dann erlegen kann - und verraten sich beim Wildern damit auch noch, damit der Jäger gleich weiß, wo der böse Hund wildert.... -
Jagdterrier sind Spitze, aber oft auch kleine Teufel - und meisst quirliger und ausdauernder als ein Boxer
Ich bin ja sowieso ein Terrierfreund, habe auch einen Jagdterrier-Mix.Mein Vater war auch Jäger und wir hatten so lange ich denken kann immer Deutsch Drahthaar Hündinnen. Tolle Hunde. Sollte ich jemals den Jagdschein machen, wäre ein DD für mich die erste Wahl, weil er ein echtes Allroundtalent ist. Nur für Fuchsbauten sind sie natürlich zu gross.
Hier noch ein Link:
http://www.jagdhunde-in-not.de/002/index.html -
wir haben auch seit freitag einen welpen, der zum jagdhund ausgebildet werden soll - dauert natürlich noch.
er ist ein bracken-terrier mix und ganz lieb.einer ist übrigens noch zu haben, eine hündin, mittlerweile 9 wochen alt...
-
Wichtig ist vor allem erstmal wie du jagen möchtest. Danach suchst du halt aus was du brauchst. Da hast du dann genug Auswahl, sei es bei den Vorstehhunden, Bracken.....
-
-
Danke für eure Anregung LL!
Wir haben uns für noch keinen genauen Hund entschieden, denn es ist ja auch noch etwas über ein Jahr Zeit bis mein Freund überhaupt mit seinem Jagdschein fertig ist! Es ging mir ja darum erstmal die ganzen Rassen mit Vor- und Nachteilen kennen zu lernen und zu wissen wofür sie jetzt eingesetzt werden. (schließlich bin ich ja nicht im Jagdkurs und muss mir das selbst erarbeiten
)
BieBoss
Oh, ich weiß sehr gut das Jagdterrier sehr fit sind und einen Boxer schon mal fertig machen können (was jetzt Kondition beim spielen usw. angeht) denn der Vater von meinem Freund hat ja auch einen Jagdterrier!Nur ist er uns beiden als eigener Hund einfach zu laut
und eine kleine Terrortöle ist er schon auch *lieb gemeint* Ich bin selbst einfach nicht so der Terrier-Typ mir gefallen einfach die großen kräftigen Hunde besser, genau wie meinem Freund. Dessen Lieblingsrasse ist momentan der Weimaraner.
Aber wie gesagt es ist noch in der Zunkunft und wir haben uns noch nicht festgelegt sondern sind weiterhin am Informationen sammeln!
-
Und?
-
Man sollte auch bedenken,
ab wann sich die Anschaffung und sehr aufwendige Ausbildung eines Jagdhundes lohnt: wenn man nur ein Mal im Monat jagen geht, kein eigenes Revier hat, dann verkümmert so ein Jagdhund.
Zumal man nicht zwingend einen JH braucht, wenn man jagen geht...oftmals haben dann die Revierpächter Hunde, auf die man, sollte es wirklich notwendig werden, zurückgreifen kann.
In manchen Regionen Deutschlands ist es auch schwer, überhaupt eine JH-Schule zu finden; da würde ich mich auch mal vorher informieren, ob die Schule in einer machbaren Distanz liegt.
-
SirJack
Das mit der Jagdhundschule wäre kein Problem, dort wo der Jägerkurs angeboten wird haben sie auch gleich einen Hundeführer der die Jagdhundausbildung übernimmt.Und wie schonmal erwähnt hat er zwar kein "richtig" eigenes Revier, aber der Vater hat eins wo dann wohl zusammen auf Jagd gegangen wird.
Aber LL
für *mich* ist dieses Thema jetzt beendet da es ja hauptsächlich um meinem Freund ging und es dessen Jagdhund werden sollte.
Und der werte Herr meint aber es ist nach 8 Jahren nicht mehr alles gut genug für ihn und kann jetzt meinetwegen bleiben wo der Pfeffer wächst!
(Im Klartext: wir haben uns getrennt)Danke für eure tollen Tipps trotzdem!
-
Sch.... :zensur: Genau diese Aussage hab ich mir auch schon mal anhören müssen!
:/
Du Arme! Fühl Dich gedrückt!
Aber denk immer dran: Auch andere Mütter haben schöne Söhne!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!