deutsche sprache schwere sprache

  • hallo, ich habe mal eine frage. was macht man eigentlich, wenn man z.b einen 2 jaehrigen hund aus dem ausland zu sich holt und er natuerlich meine deutschen kommandos nicht versteht? wie baut man das auf? schleichend die landessprache des hundes durch deutsche ersetzen oder soll ich lebenslaenglich mit dem hund z.b tschechisch reden? oder wenn er z.b platz macht dies durch ein leckerli und dem wort "platz" bestaetigen. erzaehlt mir bitte alles ueber hunde aus dem ausland. ich haette naemlich die moeglichkeit einen 2 jaehrigen supertollen rassehund (mehrfacher champion) zu bekommen. wie gestaltet man die ersten spaziergaenge? sollte ich it schleppleine arbeiten, damit ich ihn sicher abrufen kann? fragen ueber fragen. vielen dank!!! ach ja, meine enter taste ist hin, daher so ein zusammenhaengender text

  • Öhm, also ich könnte mit einem Hund aus dem Ausland gar net in seiner Heiimatsprache sprechen, außer sehr bruchstückhaft englisch! :ops:

    Ich würde es wie bei einem Welpen machen!
    Komplett neu aufbauen!

    Außerdem die erste Zeit mit ner SL absichern, bist du dir sicher bist, das der Hund kapiert hat, was ein hier bedeutet und zu wem er dann kommen soll! :D

    Was für ein Hund wäre es denn und woher würde er kommen und warum gibt man so einen Hund ab???

  • wie ihr vielleciht wisst, ist meine huendin vor ein paar wochen gestorben. ich bin auf der suche nach einem neuen hund. kann sein, dass diese suche auch 1-2 jahre dauert. ich bin im moment einfach nur mal am schauen. da wir uns auf einen rhodesian ridgeback eingefahren haben (mein freund liebt diese rasse schon seit jahren) stehe ich gerade in engen kontakt mit vielen zuechtern. nun ja, auf der ausstellung habe ich meinen traumhund gesehen, die frau angesprochen und hat mir gleich die adresse der zuechterin gegeben. (es handelt sich eine dem rr-zuchtverband angeschlossene zuechterin aus tschechien) ab april haette sie welpen. leider hat sie auch einen rueden aus ihrem letzten wurf (2007)abzugeben. der vorbesitzer ist schwerst erkrankt und eine hundehaltung unmoeglich. habe auch schon mit ihm telefoniert und hat mir alles erzaehlt, was sie in den letzen 20 monaten mit dem hund gemacht haben. werden im laufe der woche mal hinfahren und ihn mal ansehen. klingt alles super serios, aber besser selber ein bild davon machen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!