Deutsche Schäferhunde-Freunde

  • Guten Abend.

    Mich würde mal interessieren, wo hier die Fans des Deutschen Schäferhundes sind? Habe bisher leider noch nicht viele gesehen,
    die einen solch schönen und intelliegenten Hund haben :-(
    Was macht ihr für einen Sport mit eurem Vierbeiner?
    Freue mich über zahlreiche Beiträge und evtl. auch über Erfahrungsaustausch.

    Bis dahin

    Viele Grüße

    Chrissy

  • Hallo
    Ich oute mich mal - auch wenn ich nicht mehr pauschal behaupten kann, dass die Rasse "schön" wäre.

    Kurz zu meinem Aco:
    6 Jahre alt, ohne Papier (Eltern stammen aus Ost-Linien, deren Züchter keinen Bock mehr hatten, unter dem heutigen SV-Reglement verkrüppelte Frösche zu züchten).
    Zu Menschen lieb bis neutral, Hündinnen "ja", Rüden "kommt drauf an".
    Haben mit ihm 4 Jahre Agility gemacht, ich mit ihm parallel Schutzhundausbildung (bis IPO 2). Nach einer EllenbogengelenksOP im letzten Jahr ist damit Schluß, jetzt wird er halt Fährtenhund - macht ihm Spaß, mir etwas weniger :D
    Da er nicht mehr über die Wände springen darf, gibts 2x die Woche Krawall-Schutzdienst (ab und an beißen muß sein *gg)
    Bilder gibts hier http://www.hundesport-dresden-weixdorf.de/ unter "Mitglieder" und "Galerie".

    Generell finde ich immer noch, daß der DSH einer der am einfachsten auszubildenden, überall einsetzbaren und nervenstärksten Gebrauchshunde ist (Schutzhund, Rettungshund, Therapiehund, HGH, Spürhund, Fährtenhund - alles geht), aber der SV ist auf gutem Wege, diesen Ruf zu ruinieren. Das ist allerdings ein endloses Thema, deshalb erstmal Ende.
    Vielleicht finden sich hier noch mehr - ansonsten schreib halt mal was über Deine Nase...
    Grüße
    T.

  • Hast du selber auch einen? =)

    Ich habe eine Schäferhündin aus ostdeutscher Linie. Sport mache ich mit ihr: Dogdancing, Clickern, Bikejöring, Agility, Nasenarbeit. :smile:

  • Zitat

    Hast du selber auch einen? =)

    Ich habe eine Schäferhündin aus ostdeutscher Linie. Sport mache ich mit ihr: Dogdancing, Clickern, Bikejöring, Agility, Nasenarbeit. :smile:

    Ja, ich habe seit zwei Wochen wieder eine Kleine, schwarz-braun.
    Möchte mit ihr wieder den selben Sport machen wie mit meiner letzten Hündin: UO, Fährte, VPG,...
    Bin auch der Meinung, dass diese Rasse sehr vielseitig einsetzbar ist und man mit ihr viel anfangen kann. Sie ist einfach anpassungsfähig.
    Hatte bisher immer nur Schäferhunde, habe mich letztes Jahr mal nach anderen Rassen erkundigt, aber irgendwie hat es mich dann doch wieder zu einem Schäferhund gezogen :-) und ich bereue es auch nicht.
    Macht ihr den Sport nur so oder sieht man euch auch auf Prüfungen?

    Liebe Grüße

    Chrissy

  • Bin ebenfalls großer Fan des Deutschen Schäferhundes, habe aber mit meinem Freund zusammen "nur" einen Schäferhund-Collie-Mix. Sie heisst Cherry und ist knapp 7 Monate alt.

    Wir machen Unterordnung und Schutzdienst auf dem SV Platz und sind auch Mitglieder im SV. Mit Fährte fangen wir an, wenn das Wetter besser wird, in diesem Schlamm im Moment kann man das ja echt vergessen...

    Wenn mein kleiner Sammy (ca. 8 (Dackel-Schäfermix) mal irgendwann nicht mehr ist :-( dann kommt ein Deutscher Schäferhund aus der Leistungszucht dazu. Am Liebsten eine graue Hündin. Aber das hat noch Zeit.

    Bilder von unseren beiden gibts auch: "Fotos von Sammy und Cherry" heisst der Thread.

    Hier ein Bild von Cherry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!