Probleme ihn nach dem Gassi gehen sauber zu machen!!! HILFE!
-
-
Zitat
Ich weiß nicht...ist das nicht ein bisschen übertrieben? Es gibt einfach Dinge, die ich erwarte und denen meine Hunde sich fügen müssen (das Saubermachen gehört dazu!) und da würde ich gar nicht so ein Brimborium drum machen...das muss einfach gemacht werden und wer sich dabei nicht benehmen kann dem mach ich schon ganz eindrücklich klar, dass das gerade gar nicht angesagt ist...
Warum haben so viele Hundebesitzer ein Problem damit ihren Hunden mal klare Ansagen zu machen? Ich liebe meine Hunde sehr, aber auf dem Kopf rumtanzen lasse ich mir von ihnen echt nicht!so seh ich das auch.
Wieso verbinden die meisten das durchsetzen gewisser Dinge eigentlich immer gleich mit "grob" oder "rabiat" werden??
Ich mach das einfach, punkt aus Ende.
Tucker hatte das zwar wohl gelernt, meinte aber am Anfang auch, viellt. muss er das ja bei mir nicht tun. Ich mach das einfach, ob er will oder nicht. Ich werd da auch nicht rabiat- wenn er natürlich meint er muss sich entziehen, nunja, kann schon sein, dass ER sich dann in eine unangenehme Position bringt, aber macht er selber, liegt nicht dran, dass ich rabiat wäre.
Er hat auch schnell gespannt, das es nur länger dauert und evtl. unangenehm ist, wenn er rumzappelt, jetzt setzt er sich brav hin und wartet ab (obwohl seinem Blick deutlich zu entnehmen ist wie er das findet).
Das abrubbeln an sich liebt er, da grunzt er auch immer rum und kann gar nicht genug kriegen.Also einfach nicht lockerlassen, immer abputzen und gut. Ich habe es am anfang auch dann gemacht, wenn es nicht nötig war, zu Übungszwecken und wir haben auch ein "Kommando": "Füße putzen" (wie kreativ ich doch wieder war
). Außerdem wird Geschirr bzw. HB auch erst abgenommen wenn wir die Vorderpfoten sauber haben. Also ein Ritual entwickeln. Das hilft oft.
lg susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Probleme ihn nach dem Gassi gehen sauber zu machen!!! HILFE!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Sehe ich auch so. Benni kam mit sechs Jahren zu uns und über das abrubbeln habe ich mir absolut keine Gedanken gemacht. Er ist bei Matschwetter immer total vollgesaut, weil er tiefergelegt ist. Vor der Haustür wird er mit Handtuch trockengerubbelt und gut ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!